Letzte Aktivität

  • Pflanzi
    Pflanzi antwortete auf das Thema Tomaten kränkeln.
    Hallo. Danke für die Antworten. Ich bin auch schon bei meine eigenen Recherchen auf die Krautfäule gestossen. Bei Kartoffeln hatte ich...
  • sanftgrün
    sanftgrün antwortete auf das Thema Tomaten kränkeln.
    Manche Sorten neigen auch zur Blütenendfäule. Habe zum zweiten mal bei einer Sorte das Problem. Bei allen anderen nicht - baue die nicht...
  • Gärtnerleben
    Gärtnerleben reagierte auf Stachelbär's Beitrag im Thema Käferbohnen mit Gefällt mir Gefällt mir.
    Ich schon mehrmals – leider waren sie rastloser, als "normale" – bis das iPhone bereit war, waren sie weg :22x22-emoji-u1f61f:
  • Gärtnerleben
    Gärtnerleben reagierte auf sanftgrün's Beitrag im Thema Käferbohnen mit Gefällt mir Gefällt mir.
    Kommen bei mir auch jedes Jahr. Bei mir lieben sie auch Bohnenblüten. Ist die größte Wildbiene in Europa, wenn ich mich recht erinnere?
  • Gärtnerleben
    Gärtnerleben antwortete auf das Thema Buchsbaumzünsler?.
    Das Spritzen mit einer Emulsion des Neembaumöles soll auch helfen, habe ich gelesen.
  • Gärtnerleben
    Gärtnerleben antwortete auf das Thema Tomaten kränkeln.
    Das Schadbild erinnert mich an die Krautfäule- das ist ein bodenbürtiger Pilz, der auch und vorwiegend Kartoffeln befällt. Die erwähnten...
  • Heikeaustirol
    Heikeaustirol reagierte auf Stachelbär's Beitrag im Thema Buchsbaumzünsler? mit Gefällt mir Gefällt mir.
    Das Mittel Xentari basiert auf den Bacillus thuringiensis
  • F
    flieder antwortete auf das Thema Buchsbaumzünsler?.
    Und ebenso herzlichen Dank an Euch alle!
  • F
    flieder antwortete auf das Thema Buchsbaumzünsler?.
    Herzlichen Dank für Deinen fundierten Rat, Heike!
  • Heikeaustirol
    Heikeaustirol antwortete auf das Thema Buchsbaumzünsler?.
    Theoretisch treiben sie wieder aus. Müßten aber stärker zurückgeschnitten werden. Und gut gedüngt, denn da fehlt in diesem Jahr viel...
  • Pflanzi
    Pflanzi hat das Thema Tomaten kränkeln in Gemüse- & Obstgarten erstellt.
    Hallo. Ich lebe im Süden von Portugal. Der Anbau ist also ohne Regen und oft sehr heiss, manchmal auch sehr trockene Luft, oft aber auch...
    • IMG_9134.jpeg
    • IMG_9132.jpeg
    • 678CE79E-163C-49A6-9A94-57B8E1792E0A.jpg
    • IMG_9225.jpeg
    • IMG_9230.jpeg
    • IMG_9229.jpeg
    • IMG_9232.jpeg
    • IMG_9235.jpeg
  • F
    flieder antwortete auf das Thema Buchsbaumzünsler?.
    Die sehen ja wirklich schön aus! Meinst Du, unsere könnten sich auch wieder erholen oder wäre das vergebliche Mühe?
  • OnkelMü
    Den Blumenkohl bindet man zu ( oder knickt die Blätter um ), damit er weiß bleibt. Es ist also eher eine optische Maßnahme, die der...
  • OnkelMü
    Ah. Okay. Vielen Dank, liebe Heike:22x22-00::22x22-07:
  • Heikeaustirol
    Heikeaustirol antwortete auf das Thema Buchsbaumzünsler?.
    Wie gesagt, für dieses Jahr hab ich sie wieder gut beschützt. Schneiden wär mal fällig, aber die letzte Zeit hat es ständig geregnet.
    • 20250805_133118.jpg
    • 20250805_133132.jpg
    • 20250805_133142.jpg

Folge uns auf Social Media

Oben