Maxi
Gartenguru
- Seit
- Aug 4, 2019
- Beiträge
- 2.584
Wie ich festgestellt habe, fehlt hier ein Koch Thread.. ![22x22 Emoji U1f600 :22x22-emoji-u1f600: :22x22-emoji-u1f600:](/styles/default/xenforo/smilies.emoji/emotionen/22x22-emoji_u1f600.png)
Hier gehts übers kochen, backen und wie man sein Obst und Gemüse verabeitet, das im Sommer anfällt.
Der Winter ist schnell vorbei und es geht auch nächstes Jahr wieder ums Verarbeiten unserer Ernte.
Gut wenn es über den Winter schon Tipps und Ratschläge gibt, was gut schmeckt, wie ihr Tomaten, Paprika, Marillen ect einkocht, verarbeitet.![22x22 Emoji U1f600 :22x22-emoji-u1f600: :22x22-emoji-u1f600:](/styles/default/xenforo/smilies.emoji/emotionen/22x22-emoji_u1f600.png)
Ich fange an mit dem besten Rezept für Vanillekipferl, von Mutter und es sind die besten :
Zutaten:
30dkg Mehl
7 dkg Zucker
10 dkg geriebene Nüsse
22 dkg Butter
3P.Vanillezucker und Staubzucker vermengen zum Bestreuen.
alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten, eine halbe Stunde ruhen lassen im Kühlschrank, dann Kipferl formen und bei 180° backen bis sie eine leichte bräune bekommen, am besten daneben stehen bleiben und immer nachschauen - das fertige Produkt sieht dann so aus-
Nach dem backen werden die noch lauwarmen Kipferl mit - Staubzucker und Vanillezucker vermischt - bestreut oder gewälzt..
![22x22 Emoji U1f600 :22x22-emoji-u1f600: :22x22-emoji-u1f600:](/styles/default/xenforo/smilies.emoji/emotionen/22x22-emoji_u1f600.png)
Hier gehts übers kochen, backen und wie man sein Obst und Gemüse verabeitet, das im Sommer anfällt.
Der Winter ist schnell vorbei und es geht auch nächstes Jahr wieder ums Verarbeiten unserer Ernte.
Gut wenn es über den Winter schon Tipps und Ratschläge gibt, was gut schmeckt, wie ihr Tomaten, Paprika, Marillen ect einkocht, verarbeitet.
![22x22 Emoji U1f600 :22x22-emoji-u1f600: :22x22-emoji-u1f600:](/styles/default/xenforo/smilies.emoji/emotionen/22x22-emoji_u1f600.png)
Ich fange an mit dem besten Rezept für Vanillekipferl, von Mutter und es sind die besten :
Zutaten:
30dkg Mehl
7 dkg Zucker
10 dkg geriebene Nüsse
22 dkg Butter
3P.Vanillezucker und Staubzucker vermengen zum Bestreuen.
alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten, eine halbe Stunde ruhen lassen im Kühlschrank, dann Kipferl formen und bei 180° backen bis sie eine leichte bräune bekommen, am besten daneben stehen bleiben und immer nachschauen - das fertige Produkt sieht dann so aus-
Nach dem backen werden die noch lauwarmen Kipferl mit - Staubzucker und Vanillezucker vermischt - bestreut oder gewälzt..
Zuletzt bearbeitet: