Hallo zusammen 
Ich Komme aus Bünde und habe ca. 1998 einen 1,5 mtr, großen Mammutbaum hier eingepflanzt (Baumarktware)
Ich hatte vor dem Haus eine Fläche aufgeschüttet, und ihn dort eingepflanzt.
Der Baum hat nun eine Größe von 12 mtr erreicht und ichhatte letztes Jahr schon die Krone kürzen lassen, da ein bekannter zufällig mit einem Steiger unrewegs war.
Nun ist der Baum eigentlich inzwischen zu groß geworden. Am schlimmsten ist es mit den Nadeln. Lagen sie früher nur auf der Wiese, landen sie inzwischen auf den Balkons, der Dachrinne, etc.
Fällen möchte ich ihn eigentlich nicht, jedoch erheblich zusammenstutzen.
Nun hatte ich letztes Jahr in Boskoop zwei Mammutbäume gesehen, welchen bis auf den Stamm alle Äste entfernt wurden.
Allerdings bin ich seitdem dort nicht mehr vorbei gekommen, um zu sehen, wie die beiden sich inzwischen entwickelt haben.
Habt ihr so etwas schon einmal selbst gemacht, oder irgendwo gesehen?
Ich hatte hier schon gelesen, daß zum eingrenzen der Triebe , deren Spitzen geschnitten werden.
Aber dies müsste dann ja jährlich gemacht werden, denke ich.
Den Beitrag

Gruß, Sven

Ich Komme aus Bünde und habe ca. 1998 einen 1,5 mtr, großen Mammutbaum hier eingepflanzt (Baumarktware)
Ich hatte vor dem Haus eine Fläche aufgeschüttet, und ihn dort eingepflanzt.
Der Baum hat nun eine Größe von 12 mtr erreicht und ichhatte letztes Jahr schon die Krone kürzen lassen, da ein bekannter zufällig mit einem Steiger unrewegs war.
Nun ist der Baum eigentlich inzwischen zu groß geworden. Am schlimmsten ist es mit den Nadeln. Lagen sie früher nur auf der Wiese, landen sie inzwischen auf den Balkons, der Dachrinne, etc.
Fällen möchte ich ihn eigentlich nicht, jedoch erheblich zusammenstutzen.
Nun hatte ich letztes Jahr in Boskoop zwei Mammutbäume gesehen, welchen bis auf den Stamm alle Äste entfernt wurden.
Allerdings bin ich seitdem dort nicht mehr vorbei gekommen, um zu sehen, wie die beiden sich inzwischen entwickelt haben.
Habt ihr so etwas schon einmal selbst gemacht, oder irgendwo gesehen?
Ich hatte hier schon gelesen, daß zum eingrenzen der Triebe , deren Spitzen geschnitten werden.
Aber dies müsste dann ja jährlich gemacht werden, denke ich.
Den Beitrag
"Mammutbaum schneiden- So machen Sie es richtig"
hatte ich bereits gelesen
Gruß, Sven