Ein vorhandener Rasen soll in eine Wildblumenwiese verwandelt werden.
Dazu habe ich sehr unterschiedliche Empfehlungen im Internet und auch von
Gärtnern gesammelt, sodass ich nun nicht sicher bin wie ich am Besten vorgehen soll.
Es soll ein Fläche von ca. 20 * 20 m also ca. 400 m² umgewandelt werden um den Bienen
die im Garten ihr Bienenhaus haben Nahrung zu bieten.
Meine Frage ist: Muss der Rasen entfernt und eine entsprechend Erde/Sand Mischung
aufgebracht werden bevor eingesät wird oder kann nach Vertikutierung des Rasens der
Wildblumensamen eingesät werden? Danke für eine Antwort.
Dazu habe ich sehr unterschiedliche Empfehlungen im Internet und auch von
Gärtnern gesammelt, sodass ich nun nicht sicher bin wie ich am Besten vorgehen soll.
Es soll ein Fläche von ca. 20 * 20 m also ca. 400 m² umgewandelt werden um den Bienen
die im Garten ihr Bienenhaus haben Nahrung zu bieten.
Meine Frage ist: Muss der Rasen entfernt und eine entsprechend Erde/Sand Mischung
aufgebracht werden bevor eingesät wird oder kann nach Vertikutierung des Rasens der
Wildblumensamen eingesät werden? Danke für eine Antwort.
eine frage hätte ich da aber noch :" in den Städten gibt es oft Wildblumen Wiesen ,das sieht aus als wenn die Blumen zwischen dem Rasen wachsen ,wie funktioniert das ?
,was mich jetzt aber trotzdem mal brennend interessiert ist ,wann hat das angefangen das man verschieden werte vom Erdreich bzw Boden entnommen hat ?