Suchergebnisse

  1. B

    Die glücklichen Jahre der Beate A.

    Wie sollte ich nicht glücklich sein in solch wunderbaren Zeiten? Familie, Freunde, liebe Menschen die fest auf mich bau`n und mich auf meinem Weg mit Rat und Tat begleiten. Was für ein wundervolles, freies Land, Träume und Erfüllung darf ich hier erleben. Das Schicksal reicht mir seine Hand es...
  2. B

    Die Pferde - Ein Kindergedicht

    Wie wunderschön sind diese sozialen und sensiblen Wesen! Sie können sofort deine Gefühle und Gedanken lesen. Sie sind wie ihr frech oder verspielt, manch eines eher bedächtig oder ganz wild. Werde wie sie - klug, geduldig und schnell. Sind sie gesund, glänzt ihr weiches Fell. Schau dir ruhig ab...
  3. B

    Das Papier

    Dies ist eine ziemlich spektakuläre Geschichte, die ich euch heute über unser Papier berichte. Einst wurde auf Wachs, Papyrus, Pergament und Textilpapier geschrieben. Dieses teure, seltene Privileg haben aber nur Wenige betrieben. Das Papier der Chinesen war nicht etwa aus Reis, es stammte vom...
  4. B

    Die Wale

    Auch in Sachsen suchten Italiener schon im Mittelalter Minerale. Mit Zipfelmütze, Rucksack, Wünschelrute - genannt wurden sie Wale, Welsche oder Venediger, stets Einzelgänger, sonderbare kleine Leute. Sie gelten als Ursprung der Gartenzwerge, sagenhaft bis heute. Hier fanden sie Mangan und...
  5. B

    Die besseren Menschen

    Sie brauchen nicht zu lügen, betrügen oder sich verbiegen. Ihnen reicht es, dürfen sie mit dir auf dem Sofa liegen. Sie legen keinen Wert auf Äußerlichkeiten. Lieber schütteln sie sich, anstatt sich stylisch zu kleiden. Für ein Leckerchen bezaubern sie dich mit Kunststücken, mit einem happen...
  6. B

    Wo Bienen gerne naschen

    Finden sie Trinkstellen, Obstbäume, Lavendel, Gemüse, Borretsch und Beeren können sie sich und ihre Brut über´s Jahr reichlich ernähren. Anstatt des sonst üblichen Einsatzes von giftigen Pestiziden pflanzt du besser verschiedene, einheimische Kulturen mit ungefüllten Blüten. Von März bis...
  7. B

    Du süßes Gold

    Honig welch ein labender Genuss direkt aus unseren Breiten. Nutzt den Trend der Regionalität und lasst euch von ihm leiten. Was braucht es da noch industrielle Süßigkeiten? Wenn ich hier die Erzeuger stärke tu ich der Umwelt gute Werke. Der Honig aus dem Ausland hatte eine viel zu lange Reise...
  8. B

    Die wilde Karde

    Kennst du Dipsacus fullonum die wilde Karde? Stolz und wehrhaft in ihrem stacheligen Kleide, zu finden an Rändern von Ufer, Wald und Weide. Weberdistel ist einer ihrer volkstümlichen Namen. Auch ich habe im Garten schon ihre Samen. Die Weber nutzten bis in die Neuzeit die borstigen Köpfe der...
  9. B

    Die Totholzhecke

    Schon in den Achtzigern machte Hermann Benjes seine Hecke populär. Er war ein begnadeter Gärtner, Naturfotograf und Schriftsteller. Auch du kannst mit einer Totholzhecke dein Land beleben und dir alle ihre Vorteile gleichzeitig geben. Kostenloser Sicht - und Windschutz, Zaunersatz, aufgebaut ist...
  10. B

    Propolis

    Zur Zeit ist bei einem befreundeten Imker sehr viel zu tun, weshalb wir ihm dabei helfen. Dies ist nur eins der wunderbaren Ergebnisse. LG Beate Propolis übersetzt von den alten Griechen "Vor der Stadt" setzt es Viren, Pilze und Bakterien Schach Matt. Seit den frühen Zeiten des Altertums bis...
  11. B

    Staunen

    Staunen Barfuß lauf ich im Morgentau durch meinen kühlen Garten. Er grüßt mich grün, bunt und duftend schön mehr kann ich nicht erwarten. Was nützte mir wohl Geld und Macht? Ich kann darauf verzichten doch Gottes himmlisch leuchtend Pracht darauf oh nein mit Nichten. Ich Glückskind lieg in...

Folge uns auf Social Media

Oben