Suchergebnisse

  1. sanftgrün

    Norddeutsche Wildblumenmischungen

    ICh habe es auch genau wie Fiducia. Zwei schöne glasierte große Untersetzer. Die ich abwechselnd fülle reinige und der andere trocknet. :22x22-07: Für die Insekten sind am Rand 3 Steine drin. Wobei sich manche bei mir auch einfach am Rand hinsetzen zum trinken.
  2. sanftgrün

    Vegetarier ? Auch für sie sterben Tiere

    In meine Suppe kommt immer: Fleisch - am liebsten Schultermeisel, seltener mal Beinfleisch. Markknochen Und Ochsenschlepp! Das muss bei uns immer dabei sein. Den lieben ich und mein Sohn. Gegessen wird es auch klassisch österreichisch. Es gibt dann Fleisch mit gekochtem Gemüse...
  3. sanftgrün

    Norddeutsche Wildblumenmischungen

    Das Problem von Schietbüdel verstehe ich absolut. Das Thema ist ja eher, dass es kaum (wenn überhaupt?) Mischungen gibt, die niedrig bleiben. Die werden, wie im Eingangsposting erwähnt oft 1m und mehr. Gerade für den Balkonkasten ist aber schon generell schwierig. Weil da sollte es echt klein...
  4. sanftgrün

    Norddeutsche Wildblumenmischungen

    Wenn man den Standort betrachtet, wird ein Balkonkasten eben immer etwas anderes sein, als die wilde Ecke draußen. Wenn du regional, mit Augenmerk auf bestimmte Vorlieben (niedrig etc.) kaufen willst, musst du wohl zumindest die Mühe investieren, Einzelsamen zusammen zu stellen. Man kann heute...
  5. sanftgrün

    Vegetarier ? Auch für sie sterben Tiere

    @StephanZehnt Ich koche gerne Sonntags Suppe. Dann gibt's am Montag immer die Reste davon. :22x22-emoji-u1f600:
  6. sanftgrün

    Vegetarier ? Auch für sie sterben Tiere

    Knochen bekomme ich beim Fleischer immer dazu geschenkt. Muss sagen, mir ist lieber, der Preis für das Fleisch ist entsprechend und die Knochen werden dazu geschenkt, wenn sie jemand will. Das ist mir lieber, als wenn Leute Knochen nehmen müssen und die evt. gar nicht wollen oder weg werfen...
  7. sanftgrün

    Norddeutsche Wildblumenmischungen

    Ich denke, solche Mischungen muss man sich am besten selbst sammeln. Wäre doch auch konsequent, wenn dir die käuflichen Mischungen zu "kommerziell" sind. :22x22-08: Geh raus, sieh dir möglichst naturnahe wilde Ecken an und sammle, was da so an niedrigem wächst. Inzwischen tragen ohnehin viele...
  8. sanftgrün

    Kartoffelrosen auf Brennnessel?

    Da würde mich ja die Bedeutung dieser Blumen in Blumensprache interessieren. :22x22-emoji-u1f601: Disteln finde ich allerdings sehr schön. Irgendwie finde ich Brenesselblüten ehrlich gesagt nicht soooo spektakulär. Da habe ich es dann schon eher mit den Taubnesseln. :22x22-emoji-u1f600:
  9. sanftgrün

    Pflanzen-Storys

    See mit kleinen Kindern, die nicht verlässlich schwimmen können, mag ich ehrlich gesagt nicht. Hier ertrinken jedes Jahr genug Menschen... Außerdem hat unser Freibad so tolle Spiel und Spaßmöglichkeiten für die Kleinen. Ist doch wie vieles einfach persönliche Vorliebe. :22x22-08:
  10. sanftgrün

    Pflanzen-Storys

    Bei uns war es jetzt ziemlich kühl die letzten Tage, darf ruhig noch mal etwas wärmer werden. Dann geht es nach der Arbeit mit den Kindern in's Freibad.
  11. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Bei uns gibt's wieder mal Erdäpfel diesmal mit Butter. @Fabiana: Toast/überbackenes Brot machen wir unter der Woche auch sehr gerne. Deine Version sieht ja echt toll aus. Noch dazu liebe ich ja Eier. Wir bekommen Toast morgen vermutlich mit Paprika-Feta-Zwiebel-Creme überbacken.
  12. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Der Auflauf war ein absoluter Traum. :22x22-12: Meinem Mann und mir war er nur viel zu süß. Das nächste mal würde ich maximal 100g Zucker nehmen, Und für Gäste würde ich das nur in Portionsförmchen aufwarten, weil man es nicht "schön" auf den Teller bekommt. Falls es jemand probieren mag...
  13. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Heute gab's nur Reste von gestern. Dafür mache ich gerade Himbeerauflauf als Nachtisch. Bin sehr gespannt wie der wird. Habe den in einer uralten Biolek Sendung entdeckt. Geht echt schnell und wenn der so gut wird, wie er aussah, mache ich den sicher öfters. :22x22-emoji-u1f60b:
  14. sanftgrün

    Christrose

    Hallo Maxi, Vermutlich ist dein Text von einer HP entnommen, oder? Kannst du bitte die Quelle zu deinem Zitat beziehungsweise einen Link dazu bitte (wegen Urheberrecht im Forum) angeben. lG
  15. sanftgrün

    Gruß aus Rheinhessen

    Ich denke, nach allem, was der Nachbar bisher so angefangen hat, ist es besser, die Fronten gleich klar zu machen. Bei manchen Leuten ist es besser, gar nichts erst aufkommen zu lassen. Abgesehen davon: Wenn man schon beim Nachbarn mal wirklich parken/halten müsste, fragt man eben VORHER.
  16. sanftgrün

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    Achso noch etwas: Ich habe die Samen in Töpfen vorgezogen. Alles, was die Vögel draußen "angebaut" haben, wurde ein Opfer der Schnecken. :22x22-emoji-u1f644: Werde nächstes Jahr also wieder vorziehen...
  17. sanftgrün

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    Ja, ich hatte meine Samen (sind kleine und sollen angeblich samenfest sein - aber die Bienen haben sicher noch bisschen gemixt :22x22-emoji-u1f601: ) auch gekauft, aber ich finde die ehrlich gesagt ziemlich teuer. Daher will ich selber Samen zur Sicherheit jetzt schon aufheben. Ich habe gelesen...
  18. sanftgrün

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    Heute haben wir die ersten Sonnenblumenkerne geerntet, nachdem die Spatzen schon mit der Ernte gestartet hatten. Vor allem habe ich mal einige Samen für nächstes Jahr abgenommen (in der Hoffnung, dass die schon ausgereift genug sind...), dann sind die Kinder mal eine Weile beschäftigt gewesen...
  19. sanftgrün

    Vegetarier ? Auch für sie sterben Tiere

    @Fabiana Da stimme ich zu. Das mit dem "bewusst einkaufen" ist schon auch Luxus. Einerseits das Geld. Andererseits muss ich ehrlich sagen, dass es auch eine Zeitfrage ist. Neben Arbeitengehen und Kindern, mag man vielleicht auch nicht immer einen Einkaufsmarathon machen. Mein Mann und ich...
  20. sanftgrün

    Heiße Sommer - andere Gemüsesorten ?

    Nennt mich jetzt super naiv, aber bisher hätte ich in Italien einfach italienisches Saatgut gekauft und angebaut, ohne mir Gedanken zu machen, ob das jetzt bei uns geht. :22x22-emoji-u1f601: Leider konnte ich dieses Jahr nicht in Italien einkaufen (vor allem eben Zucchini und Bohnen wären da...

Folge uns auf Social Media

Oben