Suchergebnisse

  1. 20210704_094941.jpg

    20210704_094941.jpg

    Reiche Ernte
  2. 20210704_094735.jpg

    20210704_094735.jpg

    Rosen am Haus
  3. 20210629_103355.jpg

    20210629_103355.jpg

    Heupferd
  4. 20210704_095008.jpg

    20210704_095008.jpg

    Insektenpflanzen
  5. 20210704_101639.jpg

    20210704_101639.jpg

    Beerensträucher
  6. 20210704_094919.jpg

    20210704_094919.jpg

    Kohlrabi "Superschmelz"
  7. Heikeaustirol

    Bromelie

    Hallo Rosentraum ! Die Bromelie stirbt nach der Blüte ab, egal, was du damit machst. Das ist normal, du brauchst dir also damit keine Mühe mehr zu machen. Ich hoffe für dich, daß sie Kindel ( Ableger) gebildet hat. Die kannst du abschneiden und weiterkultivieren. Im Sommer auch gern draußen an...
  8. Heikeaustirol

    Himbeeren

    Herbsthimbeeren werden im November komplett runtergeschnitten. Wenn du also Pflanzen mit Ruten gekauft hast, waren es Sommerhimbeeren. Waren die Pflanzen schon komplett zurückgeschnitten, sind es Herbsthimbeeren.
  9. Heikeaustirol

    Hallo weiss jemand wie diese Blume heisst

    Die giftigste Pflanze Europas. Deswegen muß sie nicht aus dem Garten, aber man sollte es wissen.
  10. Heikeaustirol

    Was ist das für ein schöner Käfer?

    Wohl einer aus der Gruppe der Prachtkäfer. Vielleicht anthraxia podolica :22x22-13: https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSearch.cgi?Fam=Buprestidae
  11. Heikeaustirol

    Avocado Pflege/Zuschneiden

    Sagen wir mal : prinzipiell gibt es verschiedene Avocadosorten, deren Früchte sich auch unterscheiden. Spätestens, wenn sich das Klima so ändert, daß Avocados hier auch reifen könnten, müßte man auch auf die Sorte achten. :22x22-07:
  12. Heikeaustirol

    Der Aussaat Thread

    Für den Winter ist vorgesorgt :22x22-00:
  13. Heikeaustirol

    Linde mit braun werdenden Blättern

    Falls ihr das noch nicht nachgeschaut habt, hier nochmal eine Seite dazu. Ist zwar bei Laubbäumen nur ein "Schönheitsproblem", aber bei so einem massiven Befall wirst du das jedes Jahr wieder haben, wenn du nichts dagegen tust. https://www.mein-schoener-garten.de/gallmilben
  14. Heikeaustirol

    Sicher ein Storchschnabel -aber was für einer?

    Das dürfte der weiche Storchschnabel sein https://de.m.wikipedia.org/wiki/Weicher_Storchschnabel
  15. Heikeaustirol

    Wie trifft euch Corona mit den Folgen??

    Das kann ich gut verstehen, weil die Krankheit oft symptomlos verläuft und deshalb diejenigen, die dich anstecken könnten, das gar nicht mal selbst wissen. Aber auch ich, die ich ja vollimmunisiert bin, werde sicher in diesem Jahr nicht ins Ausland fahren.
  16. Heikeaustirol

    rätselhafter Feldsalat

    Und wenn du da kein Smiley siehst, ist es hinter den drei Punkten versteckt :22x22-08:
  17. Heikeaustirol

    gelöst Das ist ohne mein Zutun in meinem Garten aufgetaucht

    Aber Wien ist nicht inneralpin :22x22-emoji-u1f60e:
  18. Heikeaustirol

    rätselhafter Feldsalat

    Dann gibt es viel frisches Brot mit Butter und gehackter Vogelmiere- lecker :22x22-emoji-u1f60b:
  19. Heikeaustirol

    Weißkohl sowie Wirsing bilden keinen Kopf

    Ich kann dir zwar nicht sagen, warum sie keinen Kopf bilden, ( graue Theorie : im Mondzeichen von Blüte statt Blatt gepflanzt), aber das weiß ich genau : essen kannst die Blätter natürlich auch ohne Kopfbildung.
  20. Heikeaustirol

    gelöst Das ist ohne mein Zutun in meinem Garten aufgetaucht

    Wunderbar ! Ich finde die auch sehr dekorativ. Leider wohl für mein tiroler Wetter nicht geeignet.:22x22-13::22x22-emoji-u1f60e:

Folge uns auf Social Media

Oben