Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Himbeersträucher vernichten

    Bist du überhaupt sicher, daß es Himbeeren sind ? Ich dachte von Anfang an : sieht mehr nach Brombeeren aus und wenn du sagst, daß sie über deine Mauer ranken, klingt das auch eher nach Brombeeren :22x22-emoji-u1f60e:
  2. Heikeaustirol

    Himbeersträucher vernichten

    Ehrlich gesagt, muß ich mich sehr zusammenreißen, weder etwas zu dem "Zaun", noch zu der Idee, dahinter die Natur auszurotten zu sagen. Das erinnert mich an die Leute, welche aufs Land ziehen und dann bei Gericht versuchen, das Krähen des Hahnes und das Läuten der Kuhglocken zu verbieten.
  3. Heikeaustirol

    Tomaten zurückschneiden

    Wenn der Platz nicht reicht, ist das kein Problem. Kann auch beim Ausgeizen passieren, wenn die Pflanzen noch jung sind, daß man aus Versehen den Haupttrieb wegnimmt. Dann wächst ein Seitentrieb als Haupttrieb weiter. Ohnehin kappt man die Stabtomaten spätestens nach der 5. Rispen, damit die...
  4. Heikeaustirol

    Welche Pflanze ist das?

    Hallo Silberweide ! Ich tippe auf den Roten Perückenstrauch :22x22-13:
  5. Heikeaustirol

    Johannisbeeren

    Mit einem dünnen Stab in Wurzelnähe in die Erde stechen. Dabei merkt man die Hohlräume.
  6. Heikeaustirol

    Johannisbeeren

    Wäre auch meine Idee : Wühlmaus
  7. Heikeaustirol

    Der Aussaat Thread

    Nee, haben sie nicht gesagt. Aber ich habe eine sehr interessante Seite dazu gefunden. Mit : Gurkensamen in Kinderurin einlegen :22x22-13: Das Einweichen von Hülsenfrüchten vor dem Kochen ( über Nacht in Wasser ) mache ich auch...
  8. Heikeaustirol

    Der Aussaat Thread

    Bei "Wer weiß denn sowas ?" kam gerade, daß man Bohnen vor dem Säen eine Nacht in Milch einlegen und sie dann, ohne die Milch abzuspülen, in die Erde bringen soll. Soll das Keimen um 7 bis 10 Tage verkürzen. :22x22-13: Nächstes Jahr probiere ich das aus.
  9. Heikeaustirol

    Gurken und Tomaten als Nachbarn?

    Ja, die sind ja noch sehr klein. Die könnte man sogar beide noch umsetzen.
  10. Heikeaustirol

    Gurken und Tomaten als Nachbarn?

    Hallo Gartengrün ! Also es ist nicht so, daß das gar nicht geht. Ist halt nicht optimal und irgendeine der drei Pflanzen wird darunter leiden und weniger Ertrag bringen. Ob du eine der Pflanzen noch umpflanzen kannst, liegt in erster Linie daran, wie groß sie schon sind. Also bei meinen wäre das...
  11. Heikeaustirol

    Hydro-Orchidee - habe ich das so richtig gemacht?

    Hallo Anne ! Ich bin etwas verwundert über die Antworten, welche du hier bekommen hast. Aus meiner Sicht hast du alles richtig gemacht, außer, daß das Glas etwas zu groß gewählt war. Unten Blähton, darüber das Fliegengitter ( super Idee) darüber das Orchideensubstrat - alles optimal. Und - die...
  12. Heikeaustirol

    Schusterpalme

    300 - 500 lux sagt das unendliche Internet
  13. Heikeaustirol

    Was wächst hier in meinem Rasen?

    Ne andere Idee habe ich leider auch nicht. :22x22-13: Aber vielleicht jemand anders. :22x22-emoji-u1f60e:
  14. Heikeaustirol

    Hallo aus Niederösterreich

    Na, hoffentlich hast du nicht zu blauäugig gesagt, daß du den Garten machst. Du darfst das einfach nicht als Arbeit sehen, das ist der Trick. :22x22-08: Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen !
  15. Heikeaustirol

    Bromelie

    Ja, das ist eines :22x22-07:
  16. Heikeaustirol

    Was wächst hier in meinem Rasen?

    Der Rasen kann durch verschiedene Ereignisse an dieser Stelle dunkler sein. Zum Einen durch ein Pilzgeflecht im Boden. Auch wenn man keine Fruchtkörper sieht. Wer einmal einen sogenannten Hexenring im Garten hatte, wird bestätigen, daß auch dort der Rasen dunkler ist. Ich habe aktuell 4 kleinere...
  17. Heikeaustirol

    Nacktschnecken

    Unter der Terasse würde ich auch Schneckenkorn verwenden. Solches, welches durch Eisen-III-Phosphat wirkt, führt übrigens nicht dazu, daß die Schnecken beim Verenden ausschleimen. Im Gegenteil, die Schnecken verkriechen sich vor dem Verenden.
  18. Heikeaustirol

    kleine Apfelbaum Pflanzen gehen kaputt

    Deine Apfelbaum - Pflänzchen sind ganz offensichtlich zu schwach für die große weite Welt. Deshalb haben Pilze und Schadinsekten leichtes Spiel. Das Wichtigste ist also, die Pflänzchen zu stärken. Dazu gibt es verschiedene Mittel zur Auswahl, von denen ich dir nur einige nenne. Stärkung mit...
  19. 20210704_094832.jpg

    20210704_094832.jpg

    Hokkaidokürbisse
  20. 20210704_094713.jpg

    20210704_094713.jpg

    Hausaufgang

Folge uns auf Social Media

Oben