Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Welche Krankheit könnte das sein?

    Vor allem verhinderst du, daß durch Wind die Sporen auch zum andren Kisterl fliegen
  2. Heikeaustirol

    wird meine Harlekinweide überleben?

    Wenn die schon vor 3 Wochen beschnitten wurde, ist die Hoffnung, daß sie noch austreibt, eher gering. Verabschiede dich, aber laß sie noch irgendwo stehen, man weiß ja nie. Entsorgen kannst du sie immer noch.
  3. Heikeaustirol

    Welche Krankheit könnte das sein?

    Ich tippe mal auf Polsterphlox in weiß und du hast recht, es handelt sich um einen Pilz. Da wirst du um ein Pilzmittel nicht mehr drumrumkommen. Ich würde COMPO duaxo universal pilzfrei nehmen. Wichtig : Polsterstauden nicht von oben gießen ! Leider ist der Befall zu massiv, um es biologisch in...
  4. Heikeaustirol

    Moin aus Ostfriesland,freue mich auf regen Austausch.LG Marnie

    Da ich keine Ahnung habe, wo man flüssiges Wasserglas bekommt, daß der Brühe zugesetzt wird, würde ich Meerrettichtee (-sud) nehmen der angegebene Mengenunterschied bezieht sich auf frischen / getrockneten Meerrettich
  5. Heikeaustirol

    Moin aus Ostfriesland,freue mich auf regen Austausch.LG Marnie

    Als Krankheit fällt mir da nur die Pilzkrankheit Monilia laxa ein. Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob es möglicherweise Frostschäden bei Kirschen gibt, die so aussehen können. Die Bäume sind noch nicht so groß, da könnte man es noch mit mehrfachem Spritzen mit Meerrettichsud versuchen.
  6. Heikeaustirol

    gelöst Bunte Wildwiese

    Immerhin habe ich rausgefunden, welche Samen in der Mischung enthalten sind. Vielleicht hat damit eher jemand eine Idee.
  7. Heikeaustirol

    Petersilie

    Man müßte schon Unmassen davon essen, um von blühender Petersilie Verdauungsstörungen zu bekommen. Petersiliensuppe z. B. Soviel hast du gar nicht. :22x22-08:
  8. Heikeaustirol

    Moin aus Ostfriesland,freue mich auf regen Austausch.LG Marnie

    Hallo Marnie ! Erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Du bist neu hier, darum einmal kurz den Weg erklären : Mach bitte Fotos vom ganzen Baum und den Problemstellen in Nahaufnahme. Ansonsten raten wir hier ohne Grundlage rum, was dir wenig nützt. Also, frisch ans Werk, damit wir dir...
  9. Heikeaustirol

    Petersilie

    Bestimmt nicht. Wenn überhaupt, würden da nur dürre Blättchen stehen, außerdem würde ein Abschneiden keinen Sinn machen. Wenn man Samen gewinnen will, läßt man die noch ausreifen, ansonsten entfernt man die blühende Pflanze.
  10. Heikeaustirol

    Rückschnitt von erfrorenen Ästen - warum eigentlich?

    Hallo Berliner ! Ja, in erster Linie ist es bei kultivierten Pflanzen natürlich der ästhetische Grund. Aber - abgestorbene Äste sind auch ein Nährboden für Pilze und zersetzende Bakterien, Borkenkäfer usw., so wie in der Natur alles ein Werden und Vergehen ist. Man riskiert also, daß dort der...
  11. Heikeaustirol

    Kartoffeln aus dem Vorjahr

    Wenn du mit "die alte" die im Boden verbliebene Kartoffel, welche jetzt die Mutterkartoffel ist, meinst, die kann man nicht essen. Sie wird sich aber normal, wie eine Saatkartoffel, vermehren.
  12. Heikeaustirol

    Kleine Fliegen in der Pflanzenerde

    Ansonsten, oben in der Leiste bei Suche mal Trauermücken eingeben, da findest du viele Beiträge, vor allem auch zur Vorsorge gegen die Insekten.
  13. Heikeaustirol

    Petersilie

    Hallo ! Nach der Blüte stellt die Pflanze das Blattwachstum weitestgehend ein. Wenn du dort also noch kräftige Pflanzen stehen hast, sind sie erst im 2. , also dem Hauptertragsjahr. Wenn sie schon geblüht hätte, würden evtl. auch die abgeblühten, vertrockneten Stängl noch zu sehen sein.
  14. Heikeaustirol

    Fuchsien

    Also, ich habe mich durch all meine Sorten geschnuppert. Der Duft ist so gering, daß ich ihn nicht benennen kann. :22x22-13:
  15. Heikeaustirol

    Tomate - merkwürdige Flecken am Stängel

    Schau mal in die Seite, ob es da Ähnlichkeiten gibt https://www.gartenbob.de/tomaten-krankheiten/
  16. Heikeaustirol

    Feuerahorn leuchtet nicht im Herbst

    Ist es möglich, daß euer Wasser zu kalkhaltig ist ? Das würde ja einem leicht sauren Boden entgegenwirken. :22x22-13:
  17. Heikeaustirol

    Fleißiges Lieschen

    Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei uns sind nachts nur 5-6 ° C, das ist einfach zu kalt.
  18. Heikeaustirol

    Was ist heute aufgeblüht ?

    Heut hab ich es auf Krücken mal bis zum Feld geschafft. Leider sind die Gräser nun auch bei uns schon so hoch, daß die Artenvielfalt nicht mehr so zu sehen ist. Habe trotzdem ein paar Fotos gemacht. Für die Landwirte unter euch : wir haben kein Milchvieh, nur Pferde. Deshalb wird bei uns spät...
  19. Heikeaustirol

    Unbekanne Jungpflanze

    Ich habe mir gerade nochmal Sonnenblumenjungpflanzen, welche sich bei mir überall allein aussäen, angeschaut. Ich bleibe dabei. Kermesbeeren sehen komplett anders aus und haben keine behaarten Stängl ( das konnte ich bei meinen mit zwei Krücken leider nicht fotografieren). KERMESBEERE...
  20. Heikeaustirol

    Hilfe! Unser Rollrasen sieht sehr schlecht aus.

    Die Pflanze mit den kleinen Blättern ist kriechender Günsel, welcher nicht umsonst so heißt. Die langen, kriechenden, Ausläufer werden vom Mäher nicht erfaßt. Da kann man nur immer wieder mit dem Rechen rangehen. Mich persönlich stört er nicht, ich würde mir allerdings auch keinen Rollrasen...

Folge uns auf Social Media

Oben