Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Bei uns friert selten etwas weg, weil wir soviel schützenden Schnee haben. Insekten sind schon viele unterwegs, bei uns halt jetzt erstmal an Löwenzahn und Co. Deswegen habe ich mich ja so gefreut, als endlich die Strauchpäonie aufgeblüht ist. Leider blühen selbst die frühen Pfingstrosen noch...
  2. Heikeaustirol

    Schafwolle als Dünger

    Häng noch ein paar alte CD's rein. Ist vielleicht optisch nicht so toll, aber dieses sich bewegende etwas mit Lichtreflexen mögen sie auch nicht.
  3. Heikeaustirol

    Braune blätter beim kirschlorbeer

    Es kann sich um einen Kaliummangel handeln. Die betroffenen Teile, oder auch nur Blätter entfernen. Falls geschnitten wird, dann mit immer wieder desinfiziertem Schneidwerkzeug. Mit einem kaliumbetonten Dünger düngen, Überdüngung vermeiden. Der Austrieb sieht ja super aus,deswegen kann man einen...
  4. Heikeaustirol

    Im Vorgarten

    Das hab ich mir gedacht :22x22-emoji-u1f601:
  5. Heikeaustirol

    Was ist hier geschehen ??

    Diese Kästen haben ja ein Drittel weniger Erde, dadurch, daß man sie auf das Geländer aufsetzt. Im Vergleich dazu ist die Zwiebelmenge recht hoch. Wenn man davon ausgeht, daß sich die Zwiebeln auch noch durch Teilung vermehren, sind jetzt also zu viele Zwiebeln in zu wenig Erde. Wahrscheinlich...
  6. Heikeaustirol

    Im Vorgarten

    Und wenn es zuviel wird, trifft zu, was ich oft sage : essen. Kräuterbutter, Kräuterquark, Sauerkleesuppe usw. Allerdings nicht, wenn man zu Nieren-, Blasen- oder Gallensteinen neigt. Ich gehe davon aus, schwanger bist du nicht :22x22-08:
  7. Heikeaustirol

    Im Vorgarten

    Sauerklee. Bekommt man kaum wieder raus aus dem Garten, nachdem man sich sich das meist mitgekauft hat. Wenn du es versuchen willst, oder zumindest im Zaum halten : hat eine Pfahlwurzel und versät sich sehr schnell, nachdem es, zugegeben hübsch, geblüht hat und die Samenkapseln reif sind. Also...
  8. Heikeaustirol

    Minipetunien orange!

    Hallo Nicola ! Ich habe mich gestern Abend noch durch jede Menge Seiten über biochemische Vorgänge " gequält", aber kann dir keine Antwort für einen Farbwechsel von orange auf rot geben. Meist ist die Rede eher vom Verblassen, das heißt, farbige Blüten werden weiß, oder z. B. Hortensien, die bei...
  9. Heikeaustirol

    Minipetunien orange!

    Hallo Nicola ! Als Erstes hänge ich dir mal einen Beitrag an, warum nicht alle orangefarbenen Petunien verboten sind. Weiß noch nicht, ob ich über den Farb-umschlag etwas finde, aber ich versuche es.Es ist ein Ausschnitt aus einer Stellungnahme der Zentralen Kommission für die Biologische...
  10. Heikeaustirol

    Chamaerops humilis geht ein

    Sie soll nicht ständig nass sein, aber auch nicht total austrocknen. Vorausgesetzt, daß sie im Sommer mehr Wedel als jetzt hat, kann es sein, daß sie zweimal täglich gegossen werden muß. Da du sie schon vor einer Weile umgepflanzt hast, kannst du sie schon düngen. Nimm Palmendünger oder Dünger...
  11. Heikeaustirol

    Chamaerops humilis geht ein

    Eigentlich sind Zwergpalmen ja eher robust und kaum kaputtzukriegen. Du hast sie im Frühjahr umgepflanzt. Weil die Wedel braun werden oder weil dir der Topf zu klein schien ? Hast du dir dabei die Wurzeln angeschaut ? Das Gelbwerden von Blättern deutet eher auf Stickstoffmangel hin...
  12. Heikeaustirol

    Wandelröschen mit ????? befallen

    Meine sehen ganz genauso aus. Das ist wirklich nur die Umstellung von drin nach draußen. Die nächsten sprießenden Blätter werden ganz normal sein. Ich kenne das vom Vorjahr.
  13. Heikeaustirol

    Gärten des Grauens

    Vielleicht war der Verstorbene so unbeliebt, daß die Angehörigen denken : ich wüßte nicht, warum ich dem ein schönes Grab machen soll. Am Ende hat er Pflanzen gehaßt ?
  14. Heikeaustirol

    Schafwolle als Dünger

    Ich lege sie nur um die bevorzugten Pflanzen der Schnecken. Also in erster Linie um die Dahlien, um die jungen Salat-und Kohlpflanzen. In den Schonungen legt man immer nur kleine Wollflocken auf die jungen Bäumchen. Ich denke, die "Duftbarriere" sollte nicht zu große Lücken haben.
  15. Heikeaustirol

    Miniteich

    Ganz so kompliziert ist das nicht. Ich habe selbst zwei Goldfische + Pflanzen in einem großen Mörtelkübel. Mit Filter und Pumpe als Kombi. Im Winter steht der auf einer dicken Styroporplatte, die Pumpe läuft immer. Dadurch friert das auch kaum ein. Wenn die Temperatur unter 15° minus geht, hänge...
  16. Heikeaustirol

    Kartoffelanbau im Garten

    Hallo @Franke2019 ! Ich habe ganz sicher keinen akkuraten Garten. Eher so eine Art Bauerngarten. Und alles wild durcheinander. Blumen, die man essen kann wechseln mit Gemüse, daß auch schön aussieht. Ich bin der Meinung, daß sich in einem Mix die Pflanzen gegenseitig schützen, was ja bei...
  17. Heikeaustirol

    Orchidee Blatt läuft von Spitze her aus

    Meine sind in speziellen Orchideen-Übertöpfen. Da ist zwei Zentimeter über dem Grund eine Kante, auf welcher der Topf aufsteht. Natürlich muß man trotzdem ab und zu nachschauen, ob sie im Wasser steht, denn wenn bei jedem Gießen im 2-cm-Depot was dazu kommt, wäre das schon möglich.
  18. Heikeaustirol

    Wie trifft euch Corona mit den Folgen??

    Ich habe bei uns festgestellt, daß die Vorsicht in den Krankenhäusern größer geworden ist. Um im Krankenhaus einen PCR-Test für die Aufnahme zu machen, mußte ich einen neuen Antigen-test haben. Obwohl ich schon genesen und geimpft bin :22x22-13:
  19. Heikeaustirol

    Zitronenbäumchen

    Die Aufzucht aus Kernen ist recht einfach. Du mußt dir aber darüber im Klaren sein, daß Zitronenbäume immer veredelt werden. Wenn du wirklich eßbare Zitronen davon haben möchtest, mußt du irgendwann ein Edelreis aufsetzen.
  20. Heikeaustirol

    nochmal "Hainbuche"

    Da werden wohl wirklich die Wühlmäuse schuldig sein. Bei mir haben sie über Winter einen großen Fliederbusch gekillt. Probier mal, am Hauptstamm zu ruckeln, dann merkst du, ob die Buche noch fest verwurzelt ist.

Folge uns auf Social Media

Oben