Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Welche Pflanze kommt damit klar?

    Na dann wäre eine Olive doch eine gute Wahl ! Je nach Sorte sind die bis - 13 °C winterhart. Außerdem schau dir doch die winterharte duftende Bergzitrone an.
  2. Heikeaustirol

    Der Aussaat Thread

    Für eine bekennende Schwarzdäumlerin hört sich das aber alles sehr gut an :22x22-emoji-u1f601: Salatpflanzen gibt es inzwischen in solcher Artenvielfalt zu kaufen, das tue ich mir gar nicht an. :22x22-emoji-u1f60e:
  3. Heikeaustirol

    Welche Pflanze kommt damit klar?

    Das Haus sieht ja eher nach alpinem Raum aus. Dort wirst du, wie ich auch, sämtliche Kübel entweder ins Winterquartier bringen, oder vor Frost schützen müssen. Selbst wenn die Pflanze winterfest ist, mag sie das Durchfrieren des Ballens im Gefäß nicht.
  4. Heikeaustirol

    Welche Pflanze kommt damit klar?

    OT : @Maxi , glaub es einfach. Mein Mann hat über 40 Jahre als Zimmermann solche Häuser für die Schickimickis in Kitzbühel gebaut. Die werden maximal alle 10 Jahre mit Trockeneis gereinigt oder sandgestrahlt. Die ganz alten Häuser nicht mal das.
  5. Heikeaustirol

    Welche Pflanze kommt damit klar?

    Ich würde da zuerst an alles mediterrane denken. Zitrusgewächse, Oleander, Oliven, Feigen, Bougainvillea. Auch Kapmargheriten und Wandelröschen kommen gut damit klar. Oder wie wäre es mit einem Zwergpfirsich ? Oder den reichlich blühenden Blattkakteen ?
  6. Heikeaustirol

    Unkekannte Pflanze

    Von der Blattstruktur her könnte es sein. Auch der kann sich allein angesät haben, aber mir scheint auch die Blattrosette dafür zu groß. Laß dich doch einfach überraschen und schick uns dann ein Foto !
  7. Heikeaustirol

    Welche Pflanze kommt damit klar?

    Wo auf dem Balkon willst du denn Buchs oder eben etwas anderes hinstellen ? Ich sehe da gar keinen Platz dafür :22x22-13: Mietet ihr das Haus auf Dauer oder nur für den Sommer ?
  8. Heikeaustirol

    Welche Pflanze kommt damit klar?

    Natürlich wirst du das Geländer nicht streichen ! Ich wohne selbst in einem Tiroler Bauernhaus und gerade das verwitterte macht den Charme aus ! Die meisten dieser Häuser sind aus Lärche gebaut, die halten genau so hunderte von Jahren ! Das schafft kein gestrichenes Geländer ! :22x22-emoji-u1f644:
  9. Heikeaustirol

    Wie trifft euch Corona mit den Folgen??

    Ich hoffe für dich, daß du dich nicht ansteckst und die anderen deinen Aufenthalt auf der Intensivstation finanzieren müssen.
  10. Heikeaustirol

    Unkekannte Pflanze

    Die säen sich allein an. Haben beide Pfahlwurzeln, die von der Nachtkerze kann man essen, bekannt als Schinkenwurzel :22x22-08:
  11. Heikeaustirol

    Nun bin ich auch hier …

    Dann herzlich willkommen ! Ich hoffe, du gehörst auch zu seinen gestreichelten Pflanzen ! :22x22-08:
  12. Heikeaustirol

    Wie trifft euch Corona mit den Folgen??

    Das sind genau die, die sich auch nicht impfen lassen, womit 90 % kaum erreichbar sind. :22x22-emoji-u1f644:
  13. Heikeaustirol

    Tomatenjungpflanzen direkt in Kasten pikieren?

    Hallo Daniela ! Jede Tomatenpflanze braucht mindestens 20 l Erde. Der Abstand zwischen den Pflanzen soll 50 cm betragen. Kommt dein Balkonkasten da mit ? Von Pikieren spricht man nur, wenn man die Sämlinge in Erde setzt. Alles danach heißt umtopfen, wobei man in dem Fall den kompletten...
  14. Heikeaustirol

    Moin

    Wieder was gelernt,also kein verlorener Tag ! :22x22-07:
  15. Heikeaustirol

    Moin

    Hallo nach Ostfriesland und herzlich willkommen! Wir sind gespannt auf deine Fragen und Erfahrungen ! :22x22-07:
  16. Heikeaustirol

    Mutterboden keimfrei machen

    Wenn du die Erde keimfrei machen willst, tötest du in erster Linie auch die nützlichen Bodenlebewesen, die eindeutig gegen " schlechte" Keime, Pilze, Insekten usw. in der Überzahl sind. Wenn du da sicher gehen willst, dann fülle oben eine 30 cm Schicht Hochbeeterde auf. Ich selbst halte das aber...
  17. Heikeaustirol

    Unkekannte Pflanze

    Vielleicht eher eine Nachtkerze https://images.app.goo.gl/X7uZcyf2fo1zcAkZ8
  18. Heikeaustirol

    Unkekannte Pflanze

    Hallo Curly! Das sieht nach einer Königskerze aus. Die blüht dann in diesem Jahr. http://heilpflanzenwissen.at/pflanzen/koenigskerze/ Aber sicher bin ich nicht, die Blätter sind mir zu wenig "samtig"
  19. Heikeaustirol

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    Ich bin froh, daß der Garten schneefrei ist, und du schreibst von blühenden Ribiseln :22x22-13:
  20. Heikeaustirol

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    Jetzt nicht mehr. Vorher war der Anhang noch nicht da :22x22-emoji-u1f601:

Folge uns auf Social Media

Oben