Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Bienenfreundliche Pflanzen?

    Habe heute in Kitzbühel diesen von der Stadt angelegten Blühstreifen gesehen
  2. Heikeaustirol

    Glockenheide Irish Princess

    Aus meiner Erfahrung mit verschiedenen Heidekrautgewächsen sind die für Schnecken uninteressant :22x22-emoji-u1f60f:
  3. Heikeaustirol

    Was ist das?

    Sieht für mich eher nach einer Wespenart aus https://images.app.goo.gl/kwbjALPDW47rdAuv8
  4. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Nee, die werden im Dampf gegart. :22x22-07:
  5. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Bärchen, Hefeklöße kennst du wohl als Germknödel :22x22-08:
  6. Heikeaustirol

    Vietnamnesischer Koriander, braune Blatt Spitzen

    Der vietnamesische Koriander braucht, im Gegensatz zu vielen Kräutern, Dünger. Das sollte vorrangig organischer Dünger sein. Ob der nun flüssig oder in Form von fertigem Kompost verabreicht wird, ist da eher nebensächlich. Wichtig ist auch wirklich viel Wasser. Er verträgt Staunässe, kann sogar...
  7. Heikeaustirol

    Vietnamnesischer Koriander, braune Blatt Spitzen

    Ich selbst würde Kompost nehmen, der bei mir immer auch Pferdemist enthält
  8. Heikeaustirol

    Vietnamnesischer Koriander, braune Blatt Spitzen

    Hallo Anita ! Ich vermute einen Nährstoffmangel. Der vietnamesische Koriander braucht alle 4-5 Wochen einen organischen stickstoffbetonten Dünger. Wegen seines erhöhten Nährstoffbedarfes sollte er auch nicht in Kräutererde oder stark sandige Erde gepflanzt werden
  9. Heikeaustirol

    Was für eine Raupe ist das ?

    Sieht aus wie Admiral rosa ( oberes Foto ) https://www.bund-rlp.de/fileadmin/rlp/Tiere_und_Pflanzen/Schmetterling/Schmetterlinge_W_Duering/Raupen/Admiral_rosa.GIF Oder Admiral grün ( unteres Foto )...
  10. Heikeaustirol

    Bienenfreundliche Pflanzen?

    Herzgespann wächst auch gut in Kübeln und großen Töpfen. Habe ich selbst so. Nur für die, die keinen Platz für 'ne Wildecke haben. :22x22-emoji-u1f60f:
  11. Heikeaustirol

    Liebe Grüße aus dem Norden Brandenburgs

    Herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf deine Fragen !
  12. Heikeaustirol

    Amazon

    Ich bekenne mich freiwillig als Amazonkunde. Warum ? Ich arbeite 5 Tage in der Woche mindestens 9 Stunden , meist mehr. Habe zusätzlich mit meinen Pferden, Garten, Hof etc. zu Hause zu tun. Lebe in einer Gegend, wo alles klein strukturiert ist. Die Auswahl in den Läden ist eher klein, das...
  13. Heikeaustirol

    Umgang mit Hummeln welche Bedürfnisse usw.?

    Verschiedene Seiten geben an, daß Hummeln standorttreu sind. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, weil ich das bei uns, wo rundum Freiland ist, schwer sagen kann, ob das nun das Volk vom Vorjahr ist, oder nicht. Zu deiner zweiten Frage : wenn man so wohnt wie ich, Bauernhof mit Scheunen...
  14. Heikeaustirol

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    Ich habe das zufällig auch neulich gekauft, aber noch nicht benutzt, nachdem ich mir die Behandlungszeiträume durchgelesen habe. Da hörte sich das an, als wäre das eher was Vorbeugendes. Du hast das also bei Befall verwendet ? Gut zu wissen. :22x22-07:
  15. Heikeaustirol

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    :22x22-emoji-u1f60e: naja, ich weiß nicht genau, ob ich unter 30 Töpfe habe, die ins Winterquartier müssen. Dazu die in Tirol obligatorischen Blumenkästen vom ganzen Bauernhaus - habe aber genug Möglichkeiten :22x22-emoji-u1f60a:
  16. Heikeaustirol

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    Alles, außer den Dahlien und den Freilandgloxinien, welche ich diesjahr neu habe wegen der Wühlmäuse. Bei uns sind ja die Pflanzen im Winter auch durch Schnee geschützt. Der Nachteil mit dem Schnee ist : man muß viel zusammenbinden, damit es nicht bricht.
  17. Heikeaustirol

    Diagnostik für Tomatenstauden am Balkon

    Auf jeden Fall wird zu oft gegossen, und das auch noch über die Pflanze, denn auf den Fotos sind Blätter und Früchte naß. Das schafft für jegliche Art von Pilz super Bedingungen. Schau mal hier rein, vielleicht kannst du was zuordnen https://www.tomaten.de/tomatenwelke-tomaten-welken/
  18. Heikeaustirol

    Blumenbeet Gestaltung

    Hier die versprochenen Fotos. Die Weigelie sieht natürlich jetzt nach nichts aus - die befindet sich zwischen der ersten und der zweiten Blühphase ( hinter den Sonnenblumen) Der Sommerflieder wird, wie gesagt, jährlich geschnitten und ist vor drei Jahren wegen viel Schnee fast auf Null...
  19. Heikeaustirol

    Braune Blätter am Liguster

    Du schreibst selbst, daß du mit dem Dickmaulrüssler kämpfst. Die abgestorbenen Äste werden den Larven des Käfers in der Erde geschuldet sein. https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/dickmaulruessler-bekaempfen-6466 Jetzt wäre die richtige Zeit, die Nematoden zu bestellen...
  20. Heikeaustirol

    Feldsalat

    Hallo Nolen! Feldsalat ist sehr anspruchslos. Er kommt leicht mit den im Boden übrigen Nährstoffen aus. Wenn du ihm einen Gefallen tun willst, gieß ihn mit Leitungs-statt Regenwasser. Etwas Kalk tut ihm nämlich gut und der würde im Regenwasser fehlen.

Folge uns auf Social Media

Oben