Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Heckenpflanze für Schiefer/Lava-Boden

    Nochmal zum Verständnis : du willst die Hecke an und nicht auf diesen aufgeschütteten Weg pflanzen, oder ? Und möchtest eigentlich wissen, ob diese Gesteine die Bodenbeschaffenheit in irgendeiner Weise beeinflussen ?
  2. Heikeaustirol

    Heckenpflanze für Schiefer/Lava-Boden

    Wie Stachelbär schon vermutet hat : Bimsstein. Ich denk mal nach.
  3. Heikeaustirol

    Selbstversorger Gleichgesinnte

    Das habe ich nie probiert.:22x22-emoji-u1f610:
  4. Heikeaustirol

    Heckenpflanze für Schiefer/Lava-Boden

    Nochmal- es gibt keine Lava aus dem Baustoffhandel. Am Besten, du machst Fotos. Hab gerade im Netz nachgeschaut. Die Seite Scherer-Lava bezieht sich auf "Natursteine vulkanischer Herkunft". Das können also noch immer verschiedenste Gesteine sein. Ich will dich nicht ärgern, einer meiner...
  5. Heikeaustirol

    Freilandgurken einkürzen?

    Warum jetzt gerade nach der dritten Blüte, wüßte ich nicht. Eher im Gegenteil knipst man die ersten Blüten aus, um die Pflanze mehr zum Blühen anzuregen. Handelt es sich um eine Freiland-oder Gewächshausgurke ? Das macht schnitttechnisch einen Unterschied.
  6. Heikeaustirol

    Heckenpflanze für Schiefer/Lava-Boden

    Was verstehst du denn unter Lava ? Lava wäre ja rein geologisch aus der Erde austretendes flüssiges Gestein. Daraus entstehen verschiedenste Eruptivgesteine.
  7. Heikeaustirol

    welche pflanze

    Ganz sicher. Vexier- oder auch Kronenlichtnelke.
  8. Heikeaustirol

    Katzenurin killt Hortensie, was tun?

    Das klingt gut. Das schaffst du. Gleich die Wurzeln anschauen, zur Not einkürzen. Es gibt Dutzende Bücher über Homöopathie für Pflanzen. Schau es dir mal an. Ist natürlich immer schwierig, da genau das Passende im Haus zu haben, aber die Notfalltropfen kann man schön öfter mal brauchen. Viel...
  9. Heikeaustirol

    Selbstversorger Gleichgesinnte

    Wir drücken alle die Daumen !
  10. Heikeaustirol

    Katzenurin killt Hortensie, was tun?

    Ich weiß nicht so recht. Ich würde wahrscheinlich einen Teil der Erde auswechseln. Bevor neue Erde aufgefüllt wird extrem Wässern, damit erstmal so viel wie möglich aus der Erde kommt. Darauf achten, daß das Wasser gut ablaufen kann. Neue Erde auffüllen. Homöopathische Notfalltropfen für...
  11. Heikeaustirol

    Selbstversorger Gleichgesinnte

    Gleich dahin, wo sie wachsen sollen :22x22-08:
  12. Heikeaustirol

    Selbstversorger Gleichgesinnte

    Geiztriebe kannst du einfach in die Erde stecken. 4 bis 5 Tage sehen sie aus, als ob sie eingehen, aber in der Zeit bilden sie schon Wurzeln und spätestens nach einer Woche stehn sie wie ne eins.
  13. Heikeaustirol

    Multiresistente Ameisen im Pflanzkübel.

    Versuch's mit dem homöopathischen Mittel Camphora C 30. Kostet nicht die Welt und macht nichts kaputt. Wird sogar in Bienenstöcken angewendet.
  14. Heikeaustirol

    Sonnenblumen Problem

    Die Gänge im Blatt sprechen für eine Miniermotte. Soweit es geht, die befallenen Blätter entfernen und im Müll entsorgen Und - es sieht sehr naß aus
  15. Heikeaustirol

    Christi Himmelfahrt - oder Vatertag

    In Nordtirol immernoch ein Landesfeiertag. Der Vatertag hier ist aber in diesem Jahr der 14. Juni.
  16. Heikeaustirol

    Yipp. Aber mit Ende der Kurzarbeit wird der Pilz verschwinden. :22x22-emoji-u1f60e:

    Yipp. Aber mit Ende der Kurzarbeit wird der Pilz verschwinden. :22x22-emoji-u1f60e:
  17. Heikeaustirol

    junge Lavendelblüten werden braun

    Ich drück dir die Daumen !
  18. Heikeaustirol

    gelöst Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen?

    Nach den Blättern und der im letzten Foto zu sehenden Blütenknospe zu urteilen, würde ich sagen Mohn. Warte mal, bis diese Knospe aufgeht, dann wird es sicher. Mohn würde mit dem Mähen verschwinden
  19. Heikeaustirol

    Weintrieb verpflanzen

    Theoretisch hast du recht. Aber - man vermehrt ja z.B. Geranien auch über Stecklinge im August. Wenn mir aber jetzt, oder beim Umpflanzen direkt nach der Winterruhe einer abbricht, stecke ich ihn irgendwo mit in die Erde und die wurzeln fast immer. :22x22-08:
  20. Heikeaustirol

    junge Lavendelblüten werden braun

    Ich will dir keine Angst machen, aber wenn Staunässe und Trockenheit ausfallen, dann tippe ich auf Phoma Lavandulae. Ein Pilz, der als nicht behandelbar gilt. Also, alles befallene wegschneiden. Im Buch "Homöopathie für Garten und Landwirtschaft " von Vaikunthanath Das Kaviraj ist Lapis albus...

Folge uns auf Social Media

Oben