Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Schnittlauch ohne Köpfchen

    Ich weiß nicht, warum dir deine Hütchen so wichtig sind. Es handelt sich ja lediglich um die leere Samenhülle. Möglicherweise liegt es an der Bodenbeschaffenheit oder an der Tiefe der Saat, ob die Samenhülle es mit ans Licht schafft oder nicht. Fakt ist, daß sie nach der Keimung keinerlei...
  2. Heikeaustirol

    Mandarine

  3. Heikeaustirol

    Fängt der Salat an zu blühen?

    Laß ihn blühen, der sät sich aus. Dann hast du im Herbst neuen. Mizuna ( japanischer Senfkohl) macht übrigens keine Köpfe in dem Sinne. Deshalb setzt man immer 4 bis 5 Pflanzen an eine Stelle.
  4. Heikeaustirol

    Geigenfeigenblatt angewurzelt

    Ehrlich gesagt : keine Ahnung. Ich wünschte, ich könnte dir helfen, aber außer Daumendrücken hab ich nichts zu bieten :22x22-emoji-u1f623:
  5. Heikeaustirol

    Geigenfeigenblatt angewurzelt

    Es gibt Pflanzen, bei denen das Blatt wurzelt, aber keine Pflanze bildet. Die Porzellanblume z. B. Theoretisch soll sich aber die Geigenblattfeige auch über Blattstecklinge vermehren lassen :22x22-13:
  6. Heikeaustirol

    Bienenfreundliche Pflanzen?

    Ich lasse immer einige Grünkohlpflanzen stehen, die sich dann natürlich auch für das kommende Jahr aussäen. Auch Karotten und Pastinaken haben bei mir immer die Chance auf Blüte, genau wie meine Salbeistauden. Die Kiwi blüht auch bei mir bald auf, genau wie die großen Strauchveronika. Die...
  7. Heikeaustirol

    Schädlinge auf dem Efeu - Was ist das???

    Ich habe was gelernt. Ich kannte immer nur Napfschildläuse, hier aber handelt es sich um Deckelschildläuse :22x22-emoji-u1f60f:
  8. Heikeaustirol

    Selbstversorger Gleichgesinnte

    Wenn sich die Blattlauspopulation schneller entwickelt, als ich Brennesselansatz spritzen kann, koche ich einen Sud von Mutterkraut und Tabak ( den hab ich alle zwei Jahre als Zierpflanze im Garten). Das hilft schnell. Ich bin nur nicht sicher, wieviel Mikroorganismen im Boden das auch nicht...
  9. Heikeaustirol

    Noch eine Ösin ... und ihr neuer Garten ^^

    Na, da wünsche ich euch ganz viel Zeit und Kraft ! Laß ab und zu hören, wie es vorwärts geht !
  10. Heikeaustirol

    Gesucht: rötliche oder gelbe Büschelrose die windverträglich und winterhart ist

    Die Kartoffelrose hat viele Vorteile. Durch ihre offenen Blüten ist sie eine Insektenpflanze. Die Blütenblätter kann man in der Küche verwenden (Tee, Rosenblütengelee....). Sie duftet himmlisch. Der Strauch macht große Hagebutten für Marmelade u.ä. Sonst : Schau dir mal die Beetrose Château de...
  11. Heikeaustirol

    Bauernorchidee-Rückschnitt

    Bei Schizanthus würde das jedenfalls mehr Sinn machen. Die kürzt man nach der ersten Blüte um ca. 1/3 ein.
  12. Heikeaustirol

    Normalerweise würde ich fragen, ob du noch weißt, in welchem Hotel du warst, weil ich selbst...

    Normalerweise würde ich fragen, ob du noch weißt, in welchem Hotel du warst, weil ich selbst lange Hotelköchin war. Aber vor 30 Jahren wohnte ich in Italien :22x22-emoji-u1f60a:
  13. Heikeaustirol

    Bauernorchidee-Rückschnitt

    Ich kenne nur Freilandgloxinie unter dem Namen Bauernorchidee. Aber da schneidet man nichts zurück. Welche Pflanze meinst du ? Freilandgloxinie
  14. Heikeaustirol

    Immer wieder Schnecken

    Ich lagere das ( und auch Rasenschnitt) ein Stück entfernt von meinem Garten ab (natürlich immernoch auf eigenem Grund). Erstens ziehen sich dort alle Schnecken hin, zweitens verrottet es dort und irgendwann nach Jahren misch ich es wieder in die Blumenerde
  15. Heikeaustirol

    Freilandgurken einkürzen?

    Cini, schön, daß du doch noch bei uns bist :22x22-08: :22x22-emoji-u1f60a:
  16. Heikeaustirol

    Alkalischer Boden

    Wenn es nicht um LKW-Ladungen geht, allemal besser als Torf :22x22-emoji-u1f60e:
  17. Heikeaustirol

    Alkalischer Boden

    Hol dir Erde, welche rund um Nadelbäume liegt und misch sie mit Kaffeesatz, dann wird der Boden saurer
  18. Heikeaustirol

    Immer wieder Schnecken

    Hallo Peter! Wir sind auch Allesfresser ( Omnivoren). Trotzdem hält unser Körper uns davon ab, alles zu essen. Warum sollte das bei einem Tier, dessen Instinkte viel stärker als unsere sind, anders sein ?
  19. Heikeaustirol

    Schädlinge auf dem Efeu - Was ist das???

    Immerhin weißt du jetzt, wogegen du behandeln mußte :22x22-08:
  20. Heikeaustirol

    Schädlinge auf dem Efeu - Was ist das???

    Ich hab etwas gefunden, was so ähnlich aussieht. Ob es aber wirklich das Gleiche ist - keine Ahnung. Dort ist es tatsächlich als "Schildläuse" erkannt, welche ich selbst auch anders kenne. Die rote Spinne kann eine Obstbaumspinnmilbe sein, die befällt auch andere Pflanzen...

Folge uns auf Social Media

Oben