Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich habe zwar keine Ahnung, ob die Nährstoffe in Brennesseljauche über den Winter umgewandelt oder abgebaut werden, würde sie aber trotzdem frisch ansetzen.
Ich benutze Mykorrizha seit Jahren. Den gibt es auch separat zu kaufen. Der Pilz geht eine Symbiose mit der Pflanze ein und ermöglicht dadurch eine bessere Nährstoffaufnahme . Ist ansonsten unsichtbar, bildet keinerlei Fruchtkörper aus, so etwa wie Penicillin.
Ich sage nicht, daß man im Baumarkt keine Pflanzen kaufen kann. Tu ich auch manchmal. Aber du sagst selbst, daß er schon am Tag 1 gelbe Blätter bekam. Also liegt die Vermutung nahe, daß er VORHER zuviel Wasser bekommen hat. Ausreichend wässern ist halt eine sehr relative Aussage.
Ginster ist dafür bekannt, daß ihn weder Schädlinge noch Krankheiten befallen. Das Einzige, was er gar nicht mag, ist zuviel Wasser und Staunässe. Da wäre also auch meine Frage : wo ist er gekauft. Möglicherweise hat er dort zuviel Wasser bekommen. Pflanz ihn dahin, wo er hin soll und gib ihm...
Im Forum Hausgarten.net sind diese weißen Blattadern als sortenspezifisch beschrieben. Mehltau ist es nicht.
Mir würden eher die aufgeplatzten Stängel Sorge machen. So was wird in anderen Foren als Problem bei ungleichmäßiger Wasserversorgung beschrieben. Zumindest bei Gurken scheint das kein...
Ich lege abends Tücher unter die Pflanzen und schüttle. Das bekämpft zwar nicht die Larven im Boden, aber wenigstens verhindert das eine nächste Generation. Ansonsten : Pflanzen stärken mit Pflanzenjauchen, dann haben sie mehr "Abwehrkräfte". Eingegangen ist mir deswegen noch keine.
Schau mal hier rein : https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/Nach_Hoehen_sortieren/groesser_15m/Gelb/index.html
2 - 3 m Strauchrosen ist eher schwierig
Bei mir ist es meist der Dickmaulrüssler, wenn Löcher in den Blättern sind und ich niemanden entdecken kann.
.https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/dickmaulruessler-bekaempfen-6466
Ich koche auch selten nach Kochbuch. War 24 Jahre Köchin in Hotels und eigenen Restaurants. Aber bei alten Rezepten schau ich schon manchmal nach. :22x22-emoji-u1f60e:
Warum nicht ? Bei mir waren aber erst 2 Stück reif :22x22-emoji-u1f60e: Und dann mit Minzzucker abrunden ( 35 Gramm Minze mit 170 Gramm Zucker mixen, auf Backpapier streichen, im Ofen trocknen lassen und wieder im Mixer zerkleinern)
Ja, 180 ° C. Viel Spaß!
Habe eigentlich eher erwartet, daß jemand fragt, was Kanarimilch ist :22x22-08:
Ist Milch mit Vanillemark, welche mit Staubzucker und Eidotter dicklich aufgekocht wird