Das ist ziemlich eindeutig Monilia Spitzendürre.
Das entsteht durch einen Pilz. Der verbreitet sich besonders, wenn es zur Blütezeit kühl und regnerisch ist. Die Pilzsporen überwintern gern in Fruchtmumien, deswegen alte Früchte möglichst entfernen.
Gut gedüngte Bäume sind nicht so anfällig...