Suchergebnisse

  1. sanftgrün

    Zuckermais und Zuckererbse

    Ich denke, man muss da zwischendrin auf sein Gefühl hören oder auch mal was wagen. Diese Listen sind an sich sehr hilfreich. Aber es schreibt da sicher auch der eine vom anderen ab. Da können Fehler passieren und wer weiß, wo das Wissen immer herkommt. Also drauf schauen, aber nicht immer zu...
  2. sanftgrün

    Meine Tomaten,-Paprika-Kürbispflanzen

    Hallo, Wie geht es deinen Pflanzen? Wäre an einem Update interessiert. Werden die jetzt im Glashaus weiter gezogen? :22x22-07:
  3. sanftgrün

    Der Aussaat Thread

    Bei meinen Tomaten kommen mir manche etwas gelblich vor - eine ganz besonders. :22x22-emoji-u1f928: Ich habe jetzt mal bei allen Töpfen Tomatenerde aufgefüllt - ist immer meine erste "Düngung" und die stand sowieso mal an. Ich hoffe, die Pflanzen erholen sich und werden wieder sattgrün. 5...
  4. sanftgrün

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    ah, das werde ich mir mal ansehen. Außerdem werde ich Schachtelhalmextrakt versuchen zur Stärkung. Da ich kein Gift verwenden will, muss es so klappen.
  5. sanftgrün

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    Ein Miniteich ist auch noch auf meiner Liste, was ich gerne umsetzen würde. Mein Mann wollte schon gleich ein größeres Becken (allerdings auch nicht groß - haben ja nur einen kleinen Garten) kaufen, aber ich habe ihn gebremst. Erstens haben wir Kleinkinder bei den Nachbarn - ja, da bin ich zu...
  6. sanftgrün

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    Laange habe ich nichts geschrieben. Aber der Frühling ist da. Ich bin wieder etwas aktiver im Garten. Frühlingsbedingt ist die Vorfreude das allseits beherrschende Gefühl. Ich plane noch viel und je weiter die Zeit voranschreitet, desto weniger setze ich um. So ist es auch mit den Sämereien...
  7. sanftgrün

    Thuja-Baum - Wasseraufnahme

    Ja, wenn bei jedem größeren Regen bei dir Matsch im Garten ist, sollte das mal geklärt werden. Ich kann es dir ein bisschen nachfühlen, wie das ist, weil ich die letzten Winter sehr viel Schnee (~1m) hatte, der den Garten in Matsch verwandelt beim tauen. Letztes Jahr war es ganz schlimm, da...
  8. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Heute gibt es Pizza. Wie immer eine vegetarische Seite für die Eltern (Funghi) und für die kleinen italophilen Fleischfresser mit Prosciutto. Und weil es schon länger her ist, überlege ich wieder Milchbrötchen nach meinem Lieblingsrezept in österlichen Formen zu backen. Mal schauen, ob ich Lust...
  9. sanftgrün

    Thuja-Baum - Wasseraufnahme

    Jetzt schweife ich sicher wieder ab :22x22-14: Hast du bei deiner Gemeinde dein Problem schon mal angebracht? Ist der Regenwasserkanal in dem Bereich unterdimensioniert? Weil das Wasser der anderen Häuser sollte ja nicht auf dein Grundstück kommen. Vielleicht sollte da mal ein Hydrologe drauf...
  10. sanftgrün

    Verstärkung fürs Moderatoren-Team gesucht

    Ich schubse mal für Stachelbär die Aufgaben und Anforderungen an Moderatorinnen im Forum nach oben.
  11. sanftgrün

    Thuja-Baum - Wasseraufnahme

    Um solchen Ängsten vorzubeugen - Helwie: Du kannst mir gerne deine Meinung gerade raus sagen. Ich schrieb hier nie als Moderatorin, weil das in diesem Thread auch gar nicht Not tut... :22x22-08: Ich bin ein Fan offener Diskussion und kann sehr gut mit anderen Meinungen umgehen. Vertrete dafür...
  12. sanftgrün

    Thuja-Baum - Wasseraufnahme

    Ich will das Thema nicht beenden. Im Gegenteil, ich will es erweitern. Ich schrieb ja nie, dass die Wasseraufnahme egal ist. Es ist für mich nur die Frage an der zweiten Stelle. Ich lese aus den bisherigen Postings raus, dass Helwie die Thuja nicht beschneiden mag. Das ist ja auch verständlich...
  13. sanftgrün

    Thuja-Baum - Wasseraufnahme

    Auf der anderen Seite: Die Frage ist interessant. Aber was bringt die Antwort? Das ist für die Frage, ob nun Stämme oder Äste entfernt werden müssen, weil sie den Nachbarn stören, nicht viel. An erster Stelle steht aus meiner Sicht, wie oben schon erwähnt, ob und wie viel du schneiden musst...
  14. sanftgrün

    Zwei Pflanzen - vermutlich Scharbockskraut und unbekannt

    ok, das wäre ja schön. Dann bin ich gespannt. :22x22-07: Das Scharbockskraut stimmt, oder?
  15. sanftgrün

    Thuja-Baum - Wasseraufnahme

    Ich weiß nicht, wie es bei euch ist. Bei uns darf der Nachbar ohnehin alles schneiden, was über seinem Grundstück ist. Im Sinne der guten Nachbarschaft und damit es so gemacht wird, wie du es möchtest, wäre es besser du schneidest ihn selbst. Ich denke, niemand würde sich freuen, wenn der...
  16. sanftgrün

    Thuja-Baum - Wasseraufnahme

    Den Stamm, der zum Nachbarn hängt, wirst du wohl entfernen müssen. Den Rest lasse eben stehen - das kann dir dein Nachbar nicht vorschreiben.
  17. sanftgrün

    Zwei Pflanzen - vermutlich Scharbockskraut und unbekannt

    Hallo, Zwei Pflanzen möchte ich gerne bestimmen: Scharbockskraut? ?? Ist letztes Jahr gewachsen. Die Blätter waren über den Winter rötlich und sind leicht behaart. Hat hier jemand eine Idee? lg
  18. sanftgrün

    Staudenwicke

    Ja, ich selber habe jetzt ehrlich gesagt Samen vom Discounter für den nächsten Versuch. :22x22-14: Ich liebe Sämereien, aber beim Gärtner ist natürlich auch immer eine gute Wahl.
  19. sanftgrün

    Welche Frühblüher kann man jetzt pflanzen?

    oh ja, die sind schön. die wären auch was für mich. :22x22-08:
  20. sanftgrün

    Staudenwicke

    muss gestehen, mit T&M hatte ich bisher nur Pech. Meine Wicken waren von denen und sind nichts geworden. Und dann hatte ich mal samtschwarzblütige Kapuzinerkresse, (teuer, da besonders) die war in meinen Augen normal rot. Ist natürlich nur meine Erfahrung aber die Sachen reizen mich seither...

Folge uns auf Social Media

Oben