Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Möbel für den Garten

    Das sieht allerdings nach sehr viel Arbeit aus :22x22-13:
  2. Heikeaustirol

    Der Aussaat Thread

    Davon abgesehen, daß ich bisher kaum Schnecken gesehen habe ( außer Schnirkelschnecken ), habe ich wieder alles mit Roh- Schafwolle umgeben. Bis auf die Kohlrabi - die haben eine Manschette aus Kupferstrickschlauch. Bis jetzt war da keine Schnecke dran.
  3. Heikeaustirol

    [ATTACH]

  4. Heikeaustirol

    Brief meiner Enkelin (7) an uns alle

    Brief meiner Enkelin (7) an uns alle
  5. Heikeaustirol

    Avocadobaum helle stellen und schwarze spitzen

    Das kann bei dir der Fall sein, nicht aber bei der Pflanze von @Olympion. Die stand ja bis vor einer Woche im Wasser ist danach beim pflanzen gegossen worden und nach der Woche wieder durchdringend gewässert. Ich glaube wirklich, daß sie in der langen Zeit im Wasser zuviel Kalk aufgenommen hat...
  6. Heikeaustirol

    Was ist heute aufgeblüht ?

    Ja, die ist frostfest, aber ich hole sie trotzdem ins Winterquartier. Stell sie dann aber schon zeitig raus.
  7. Heikeaustirol

    Was ist heute aufgeblüht ?

    Gerade zu Beginn der Gartensaison freut man sich über jede neue Blüte, die man entdeckt. Zeigt doch mal, was bei euch im Moment so aufblüht ! Bei mir heute :die erste Blüte der Erdbeersorte "Toscana", die Passionsblume "Snow-white", und ein paar Tulpen, von denen ich gar nichts mehr wußte...
  8. Heikeaustirol

    Hallo zusammen

    Herzlich willkommen! Das mit den Pflanzen kriegen wir schon alle gemeinsam hin.
  9. Heikeaustirol

    Mutterboden keimfrei machen

    Das wirst du dann bald merken :22x22-emoji-u1f601:
  10. Heikeaustirol

    Avocadobaum helle stellen und schwarze spitzen

    Deine Idee ist ganz gut. Avocados vertragen keinen hohen Kalkgehalt. Das Ausscheiden der Mineralien (Kalk?) könnte ein Zeichen dafür sein. Dann wäre das wahrscheinlich auch das Problem der Pflanze. Ich habe meine genau angeschaut, die haben solche Punkte jedenfalls nicht.
  11. Heikeaustirol

    Zeigt her eure Gärten :)

    Ich habe sie das erste Jahr und sage dir schon jetzt : schwierig zu gießen. Geht nur mit einer Flasche, bei der ich kleine Löcher in den Deckel gebohrt habe, alles, was mehr an Wasser ist, läuft direkt samt Erde vorne rüber. Im nächsten Jahr mach ich da Dachwurzen und Co. rein...
  12. Heikeaustirol

    Avocadobaum helle stellen und schwarze spitzen

    Auf den Blättern, die kamen mir nicht so merkwürdig vor. Ich hatte den Eindruck , darunter das wäre was Anderes. Aber da braucht's schon Makrofotografie, um es sagen zu können.
  13. Heikeaustirol

    Avocadobaum helle stellen und schwarze spitzen

    Was sind denn die weißen Pünktchen unter den Blättern ? Leben die ?
  14. Heikeaustirol

    Pfingstrosen auf dem Balkon

    Sagen wir es mal so : die Gärtnereien verkaufen blühende junge Pfingstrosen im Topf. Also muß es machbar sein. Ich selbst würde das Experiment nicht mehr machen
  15. Heikeaustirol

    Merkwürdiges Gebilde am Baumstumpf

    Der kann bleiben. Erst recht an einem Baumstumpf. Pilze helfen bei der Zersetzung von abgestorbenem Material, sonst wäre die ganze Welt voll Baumstümpfe :22x22-emoji-u1f601:
  16. Heikeaustirol

    Merkwürdiges Gebilde am Baumstumpf

    Es dürfte sich um einen Vertreter der großen Gruppe der Schleimpilze handeln https://de.m.wikipedia.org/wiki/Myxogastria
  17. Heikeaustirol

    Hallo an alle

    Hallo @Mickie77 ! Herzlich Willkommen hier und auch dir einen schönen Tag !
  18. Heikeaustirol

    Zeigt her eure Gärten :)

    So langsam ist auch mein Garten auf dem Weg. Kaum zu glauben, was das im Sommer für ein Dschungel ist
  19. Heikeaustirol

    Bodenschädlinge

    Hallo Karin ! Ich habe es nie ausprobiert, aber lies dir mal die Anwendung von Kalkstickstoff durch, die auch gegen Tipula-Larven empfohlen wird. Das wird aber auch eher was für die abgeernteten Flächen. https://www.mein-schoener-garten.de/kalkstickstoff-0
  20. Heikeaustirol

    Krautfäule von Frostschaden bei Kartoffeln unterscheiden ?

    Hallo Lavender ! Die Kraut-und Braunfäule ist ja ein Pilz. Deshalb kann man auf der Blattunterseite einen weißen Belag ( Pilzrasen ) finden, der in etwa Schimmel ähnelt. Das wäre bei Frostschäden nicht der Fall.

Folge uns auf Social Media

Oben