Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Wer verträgt sich mit wem??

    Naja, so gesehen ist ja Porree auch ein Zwiebelgewächs :22x22-emoji-u1f60e:
  2. Heikeaustirol

    Weiße Tierchen überall

    Auf dem Foto sieht es zwar eher aus wie Weiße Fliege, wenn du aber schreibst, daß sie beim Gießen aus der Erde kommen, wird es sich eher um Springschwänze handeln
  3. Heikeaustirol

    Ich stelle mich mal vor :)

    O.k., habe gesehen, daß du einen zweiten Thread zum Thema eröffnet hast und dort auch schon Antworten hast. Bitte zu einem Thema nicht mehrere Threads eröffnen, sonst wird's unübersichtlich ! Danke !
  4. Heikeaustirol

    Ich stelle mich mal vor :)

    Hallo Laura ! Herzlich willkommen hier im Forum. Und gleich etwas Wichtiges zum Beginn : es gibt so viele verschiedene Merkmale für Erkrankungen oder Schädlingsbefall, daß es ohne Fotos nur ein Rätselraten ist. Mach bitte ein Foto der Grünlilie, und zwar der ganzen Pflanze und den Flecken als...
  5. Heikeaustirol

    Pflanzenbestimmung - Hausaufgabe meiner Tochter

    Ganz sicher nicht ! Da hat @ Maxi schon recht mit Spitzwegerich :22x22-emoji-u1f60e:
  6. Heikeaustirol

    Hilfe! Alte große Phönixpalme in Not!

    Schau dir mal die Hawita Kübelpflanzenerde an. Wenn dir das zu lange dauert, die mußt du ja erst bestellen, schau im Handel nach Erde für mediterrane Pflanzen
  7. Heikeaustirol

    Kartoffeln, die keimen, essbar

    Findest du ? Also ich finde immer welche, wenn ich welche brauche. Übrigens wird auch die "Linda" bei langer Lagerung mehlig :22x22-08:
  8. Heikeaustirol

    Hallo an alle

    Hat sie auch nicht. Sie schreibt, daß sie die Samen Anfang April eingepflanzt hat. Ist nur komisch formuliert.
  9. Heikeaustirol

    Hallo an alle

    Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung. Wir hatten das Thema gerade in einem anderen Thread, wo ich gesagt habe, wenn bei mir die Radieschen nichts werden, habe ich sie sicher im falschen Mond gesät. Nicht zu lange drüber nachdenken, gibt nur Falten. Einfach neu säen. Und wenn du das mit dem Mond...
  10. Heikeaustirol

    Grüße von einer Neuen aus Hessen :)

    Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Wir erleiden alle hin und wieder Niederlagen. Auch bei mir geht immer mal was ein. Bei mir wird dieser "Schwund" von vornherein eingeplant. :22x22-08: Trotzdem sind wir hier gern für deine Fragen da und haben natürlich auch für deine Anregungen und...
  11. Heikeaustirol

    Hallo an alle

    Hallo zurück und herzlich willkommen hier im Forum !
  12. Heikeaustirol

    Aprikosenbaum braucht Hilfe

    Schau mal auf die angehängte Seite. Ich hatte das auch schon und konnte meinen dadurch retten. Aber es heißt schnell handeln...
  13. Heikeaustirol

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    Wenn es denn zuviel wird : https://www.sonnentor.com/de-at/onlineshop/aktuelle-angebote/entdecke-die-kraft-der-kraeuter/frauensache-maennersache/kleinbluetiges-weidenroeschen
  14. Heikeaustirol

    Die Keimtemperatur für Kürbiskerne liegt zwischen 20 und 25 °C Erdtemperatur. Ich stell die über...

    Die Keimtemperatur für Kürbiskerne liegt zwischen 20 und 25 °C Erdtemperatur. Ich stell die über den Kachelofen. Nimm doch mal einen Kern raus und schau ihn dir an.
  15. Heikeaustirol

    Mondkalender

    Ist ja auch nicht wirklich neu, sich nach dem Mond zu richten. Die Nasca- Linien sollen nach heutigem Wissensstand dazu gedient haben, den optimalen Aussaat - und Erntezeitpunkt an Hand von Sonne, Mond und Sternen zu errechnen.
  16. Heikeaustirol

    Ist die Bodentemperatur hoch genug ? ( Hätte übrigens in den Aussaat - Thread gehört )

    Ist die Bodentemperatur hoch genug ? ( Hätte übrigens in den Aussaat - Thread gehört )
  17. Heikeaustirol

    Mondkalender

    Vielleicht ist man in Österreich da etwas zugänglicher für alles Mögliche, was naturwissenschaftlich nicht zu erklären ist. Hier wird auch viel Homöopathie und Neue Homöopathie verwendet und selbst die Gemeinde heuert Rutengänger an, wenn keiner mehr weiß, wo denn vor 80 Jahren die Wasserleitung...
  18. Heikeaustirol

    Mondkalender

    Hallo Jasmin ! Bei mir hat sich auch alles immer nur nach meiner sehr begrenzten freien Zeit gerichtet. Ich hatte so unvorherbare Arbeitsabläufe, daß es einfach nicht möglich war zu planen. Aber - wenn etwas auffällig schlecht gewachsen ist, z. B. die Radieschen direkt in die Blüte gegangen...
  19. Heikeaustirol

    Limettenbaum zuschneiden

    Ich weiß, daß überreife Limetten auch gelb werden. Aber die Form der Frucht sieht eigentlich eher nach Zitrone aus. :22x22-13: Was jetzt nichts mit dem Schnitt zu tun hat. Nur so nebenbei.
  20. Heikeaustirol

    Riesiger Frostschaden an meinem Apfelspalierbaum

    Hallo Paul ! Wenn du dem Baum noch eine Chance geben willst, dann versuch es mit Lehm. Ich erinnere mich, daß das in meiner Kindheit gemacht wurde. Ich habe eine Seite herausgesucht, welche die verschiedenen Mischungen mit "Rezept" aufzählt. Ich wünsche dir viel Glück, denn das wirst du...

Folge uns auf Social Media

Oben