Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Sonnentau

    Da kleben doch ein Haufen kleine Fliegen drauf ! Im Winter kann man ihn übrigens auch füttern, indem man ihn mit Milch besprüht.
  2. Heikeaustirol

    Sonnentau

    Hallo Bärchen ! Auf dem Foto ist der langblättrige Sonnentau. Und - Kokosfaser kannst du nehmen. Die ist zwar nicht so sauer wie Torfmoos, aber recht neutral und enthält keine Nährstoffe. Und Wasser speichert sie auch sehr gut.
  3. Heikeaustirol

    Selbstversorger Gleichgesinnte

    Eigentlich ist Minze schwer umzubringen. Auch der Topf (der auch für mich nur ein kurzfristiges Zuhause ist, um eine Pflanze zu verschenken ) ist bei Minze kein Problem, da sie Staunässe verträgt. Wahrscheinlich hatte sie wirklich eine oder mehrere Trockenphasen.
  4. Heikeaustirol

    Sehr kleine schwarze Punkte auf angefressenen Blätter, Hilfe!

    Da kannst du nur auf die Suche gehen, irgendwo müssen sie sein ‍♀️
  5. Heikeaustirol

    Sehr kleine schwarze Punkte auf angefressenen Blätter, Hilfe!

    Cini, entschuldige , aber es gibt keine Raupen, welche in Möhren gehen. In Möhren sind die Maden der Möhrenfliege. Raupen sind die Larven von Schmetterlingen und nirgends innen unterwegs
  6. Heikeaustirol

    Wollläuse am Geweihfarn

    Da die Behandlung so ziemlich überall gleich empfohlen wird, schick ich dir eine Seite von vielen https://www.native-plants.de/garten-tipps/schaedlinge-und-krankheiten/wolllaeuse-bekaempfen
  7. Heikeaustirol

    Sehr kleine schwarze Punkte auf angefressenen Blätter, Hilfe!

    Das sind auf keinen Fall Blattläuse und auch die Fraßstellen sprechen dagegen. Da gibt's irgendwo Raupen, die sich an deinen Pflanzen gütlich tun, die gilt es zu finden. Die schwarzen Punkte dürften der Raupenkot sein.
  8. Heikeaustirol

    Liguster

    Das hört sich für mich besser an :22x22-emoji-u1f60f:
  9. Heikeaustirol

    Bonsai wieder zum Grün bringen

    Um welche Pflanze handelt es sich denn ? Sieht mir jetzt nicht nach einem typischen Bonsai (Pflanze in Miniaturformat bei Beibehaltung der artentypischen Wuchsform) aus.
  10. Heikeaustirol

    Liguster

    Das kommt auf deine Pflanzsteine an. Wie hoch, wie tief, was ist unter den Pflanzsteinen? Mir scheint Liguster erstmal kein Gewächs für einen Pflanzstein zu sein. Er bildet immerhin stabile Hecken und zwar in kurzer Zeit. Dazu muß er aber auch Platz für sein Wurzelsystem haben. Besonders der...
  11. Heikeaustirol

    Wildstauden zur zweiten Blüte zurückschneiden

    Nein, ist mir leider nicht bekannt. Ich würde die auch alle nicht im Garten haben ( außer Phacelia als Gründüngung), denn rund um unseren Hof sind 6 ha Grünland. Da wächst das ohnehin. :22x22-08:
  12. Heikeaustirol

    Zypressen entfernen

    Die Frage von Friedrich ist wohl eher, wie er die Wurzeln der Zypressen links und rechts neben den drei schon abgestorbenen schont. Bei den drei ist es ja völlig egal. Kettensäge. Zu den noch lebenden Nachbarn hin kann man nur so vorsichtig wie möglich vor gehen. Immer wieder ein Stück lockern...
  13. Heikeaustirol

    Birken verlieren im Sommer die Blätter

    Das bißchen Gras und Unkraut wäre eigentlich egal. Wenn die Bäume sonst gut versorgt wären. Aber wie Maxi schon sagt : in diesen kleinen Töpfen ist der Nährwert der Erde sicher nahe null, wenn sie nie getauscht wurde. Die Wurzeln können sich nicht mehr entfalten. Der Baum wird schwach und...
  14. Heikeaustirol

    Betonierte Steinmauer bepflanzen

    Wasserabzugslöcher war auch die erste Frage, die mir durch den Kopf ging. Ansonsten würde ich hauptsächlich auf winterharte Kräuter setzen, die gibt's in allen Varianten : hoch niedrig, hängend, stehend etc. Brauchen kaum Pflege und sind auch noch schön. Wenn du Anregungen brauchst - lad dir den...
  15. Heikeaustirol

    Salat: Spargelsalat - Laitue-asperge

    Wikipedia, aus dem englischen übersetzt https://en.m.wikipedia.org/wiki/Celtuce
  16. Heikeaustirol

    gelöst Was bin ich?

    Eigentlich sehen die Blätter unten aus wie Mangold oder Pak Choi. Mangold, der in die Blüte geht ? Aber dann müßtest du eigentlich wissen, ob dort im Vorjahr sowas stand.
  17. Heikeaustirol

    Garten anlegen? Reihenfolge, Rasen, Mähkante, Pflanzstreifen

    Ich würde erst die Pflanzstreifen anlegen, sie mit den Rasenkanten abgrenzen, dann Rasen säen.
  18. Heikeaustirol

    Insektensterben

    Nun holt uns wohl unser Umgang mit der Welt ein. Die Insekten sind trotz unserer gärtnerischen Bemühungen weniger geworden. Und nun tut die lange Regenphase ( zumindest bei uns in Tirol) ihr Übriges. Bei mir steht zwar alles super gut, aber zumindest die Saubohnen und die Tomaten sind kaum...
  19. Heikeaustirol

    Farn?

    Seit wann haben Weiden gefiederte Blätter ??
  20. Heikeaustirol

    Japanischer Fächerahorn krank?

    Ich will dir nicht den Tag verderben, aber : https://www.gartenjournal.net/japanischer-ahorn-krankheiten-verticillium

Folge uns auf Social Media

Oben