Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Balkon & Terrasse

    Schade. Auf dem Foto sah er eigentlich gesund aus.
  2. Heikeaustirol

    Farn?

    Mein Tip wäre eine Art der Eberesche. Jedenfalls kein Farn. :22x22-13: https://images.app.goo.gl/1yUgr9Df5krcSnAg9
  3. Heikeaustirol

    Wildstauden zur zweiten Blüte zurückschneiden

    Den Diptam unbedingt nur im Frühjahr vor dem Austrieb schneiden. Lichtnelke und Leimkraut werden nochmal blühen, denn die mähen wir zur Heumahd auch und sie kommen wieder. Bei der Nachtkerze die verblühten Triebe regelmäßig rausschneiden, Grundschnitt im Frühjahr. Bei der einjährigen...
  4. Heikeaustirol

    Zwiebelfliege drin was kann ich tun?

    Also, mein Trick ist auch, alles durcheinander zu pflanzen. Die meisten Blumen bei mir sind auch essbar und die meisten Gemüse auch Dekoration. So schützen sich viele gegenseitig. Ich habe die Zwiebeln und den Knoblauch vor allem zwischen den Erdbeeren. Auch Pastinaken (frisch und blühend)...
  5. Heikeaustirol

    gelöst Was ist das?

    Es waren zwei Threads angelegt. Da muss man jetzt Adelle keinen Vorwurf machen :22x22-08:
  6. Heikeaustirol

    Rasen und Rosen

    Also theoretisch kann man die Rasensoden abtragen, umdrehen und wieder auflegen, darauf das Flies und dann Rindenmulch. Nur das Flies auf den Rasen kann gehen, aber manche "Unkräuter" sind sehr langlebig und wenn das Flies beginnt, sich zu zersetzen, sind sie wieder da. Mit dem Rindenmulch hat...
  7. Heikeaustirol

    Wildstauden zur zweiten Blüte zurückschneiden

    Cini, da muß ich dir widersprechen. Mehrere Pflanzen werden durch einen Rückschnitt nach der Blüte angeregt. Rittersporn z. B. Welche Wildstauden meinst du denn genau ?
  8. Heikeaustirol

    Selbstversorger Gleichgesinnte

    Morgen Cini! Die Wurzeln sind den anderen Pflanzen völlig egal. Die zersetzen sich mit der Zeit und geben die in ihnen gebundenen Nährstoffe wieder frei. Das Problem ist eher, daß man genau schauen müßte, welchen Nährmittelbedarf die vorher in der Erde eingepflanzte Pflanze hatte und welchen...
  9. Heikeaustirol

    gelöst Hilfe was ist das für ein Kraut

    Vielleicht bin ich nur ein Blender und verstehe, alles ins rechte Licht zu setzen :22x22-emoji-u1f60e:
  10. Heikeaustirol

    Hallo. Bin neu hier.

    Hallo Karl- Heinz ! Herzlich willkommen!
  11. Heikeaustirol

    gelöst Hilfe was ist das für ein Kraut

    Ich habe zwar die Pflanze noch nie "in echt" gesehen, aber ich habe ein Rezept dafür :22x22-emoji-u1f60e:
  12. Heikeaustirol

    Gartenteich

    Versuch es mal mit Effektiven Mikroorganismen ( wahrscheinlich mache ich mich gerade strafbar im Sinne des Urheberrechts)
  13. Heikeaustirol

    Lollo Rosso "Wunder"

    Ich habe die Erfahrung gemacht, daß z. B. Schnecken an rote Salate eher nicht gehen
  14. Heikeaustirol

    gelöst Hilfe was ist das für ein Kraut

    Nee, hab's gerade gefunden : Fingerhut hat eine Pfahlwurzel. Also doch auf die Blüte warten.
  15. Heikeaustirol

    gelöst Hilfe was ist das für ein Kraut

    Das könnte auch Fingerhut (Digitalis) sein. Leider kenne ich deren Wurzel nicht. Aber ich glaube eher nicht
  16. Heikeaustirol

    Kommentar von 'Heikeaustirol' in Medium '20200616_135005.jpg'

    Jaaa Ich befürchte, deine haben einen Winterschaden https://www.gartendialog.de/ismene-pflege/
  17. Heikeaustirol

    Maulwurfsgrillen - Ideen zum Zusammenleben

    Bei mir sind ja die Wühlmäuse der Grund warum Vieles in Pflanzkörbe kommt. Empfehlen kann ich da auch die Pflanzkörbe für Wasserpflanzen. Sind zwar Plastik, halten aber etliche Jahre durch
  18. Heikeaustirol

    Tomaten, Fragen und Erfahrungen

    Eindeutig sind wir da in Tirol 2-3 Wochen hinterher
  19. Heikeaustirol

    Kommentar von 'Heikeaustirol' in Medium '20200616_135005.jpg'

    Ich habe meine erst Mitte Mai gesetzt :22x22-13:
  20. 20200616_135005.jpg

    20200616_135005.jpg

    Ismene

Folge uns auf Social Media

Oben