Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Calathea Warscewiczii gehts gar nicht gut

    Als Erstes sofort die Trauermücken behandeln. Da gibt's zwei Möglichkeiten : entweder Trauermückenfrei von Neudorff oder alle Erde gründlich weg, in neue Erde setzen und auf die Erde 1 cm hoch feinen Kies oder Sand auftragen. Die Larven der Trauermücken fressen die Wurzeln der Calathea an und...
  2. Heikeaustirol

    Clematis gesucht

    Also, wenn du nicht gerade eine ausgefallene Sorte suchst, kostet der Versand wohl mehr, als wenn du dir eine im Handel holst. Mein Pflanzencenter hat 24 Sorten für je 19.90 €
  3. Heikeaustirol

    Abgeknickte Pampasblätter

    Die abgeknickten Blätter kannst du auf jeden Fall abschneiden. Da geht kein Saft mehr durch, das Ende wird dann auch gelb. Wenn es meine Staude wäre, würde ich sie nochmal ganz runter schneiden. Dann treibt sie von unten nochmal neu durch. Noch ist es früh im Jahr, und das richtige Wachs-wetter...
  4. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Mir ist das ja im Moment egal, ich stehe drei Tage vor meiner nächsten OP :22x22-emoji-u1f644:
  5. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Ich könnte dir Videos zeigen, wie die Touristen kurz vor Mitternacht zum 19.05. bei uns eingefallen sind, da würdest du die Hände über dem Kopf zusammenschlagen :22x22-13: :22x22-emoji-u1f632:
  6. Heikeaustirol

    Hallöschen...

    Herzlich willkommen hier im Forum und wir freuen uns auf nette Gespräche mit dir ! :22x22-emoji-u1f490:
  7. Heikeaustirol

    Avokado

    Vielen Dank, das wünsche ich dir auch ! :22x22-emoji-u1f490:
  8. Heikeaustirol

    Glücksklee: runde Flecken und blasse Farbe

    Meine stehen in Töpfen, völlig ungeschützt :22x22-emoji-u1f60e:Eine von fünf
  9. Heikeaustirol

    Abgeknickte Pampasblätter

    Ich habe gehofft, daß jemand, der selbst Pampasgras hat, dir antwortet. Da das nicht der Fall ist, mach doch bitte mal ein Foto, damit ich mir die Situation anschauen kann.
  10. Heikeaustirol

    Glücksklee: runde Flecken und blasse Farbe

    Raus damit an die Luft und nicht zuviel drüber nachdenken ! Meine kommen Ende April ins Freie und werden nur gegossen, wenn es zu lange heiß und trocken ist. Die bilden ja aus den Brutzwiebeln auch noch Wurzelrübchen ( übrigens eßbar und sehr lecker ) haben also genug Flüssigkeitsspeicher. Und -...
  11. Heikeaustirol

    Leuchterblume

    Das sind auf jeden Fall Samen, aber, wie die Seite von "schöner Garten " sagt, kommen sie nicht so häufig vor Möglicherweise ist die Vermehrung über Samen die langwierigste, daß das gar nicht erst erwähnt wird. Viel Spaß und viel Glück !
  12. Heikeaustirol

    Guten Tag Pflanzenfreunde!

    Ja,manchmal kann man schon glauben, daß auch Pflanzen eine Psyche gaben. :22x22-08: Herzlich willkommen hier ! :22x22-emoji-u1f490:
  13. Heikeaustirol

    Hallo - ich bin neu dabei !

    Hallo @pinats und herzlich willkommen hier im Forum! :22x22-emoji-u1f490:
  14. Heikeaustirol

    Natürliche Dünger

    Natürlich kann er das immer noch tun, aber die Frage war vom August letzten Jahres :22x22-08:
  15. Heikeaustirol

    Was ist heute aufgeblüht ?

    Langsam, aber sicher :22x22-emoji-u1f60a:
  16. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Kaum zu glauben, aber das Thema ist bei uns noch nicht ganz abgeschlossen
  17. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Heute gab es die gedünsteten jungen Triebe vom Wiesenbocksbart mit brauner Butter und gebräunten Bröseln, dazu Röstkartoffeln und für ihn noch ein paar Bratwürstel :22x22-08: :22x22-07:
  18. Heikeaustirol

    Habt ihr Kräuter im Garten oder auf dem Balkon ?

    Ich schneide meine auf 5 cm runter. Ist dies Jahr aber auch spät gekommen. rechts die zurückgeschnittene Weinraute
  19. Heikeaustirol

    Limettenbaum zuschneiden

    Hallo Silke ! Es wäre besser, direkt am Stamm zu schneiden, sonst treibt das immer wieder aus. An dem schon früher abgeschnittenen Trieb sitzt eine Schildlaus. Unbedingt entfernen und den ganzen Baum kontrollieren.
  20. Heikeaustirol

    Weißer Flaum auf Blumenerde

    Sieht für mich nicht aus, als müßtest du dir Sorgen machen. Oberfläche abtragen und Zimt drauf, ist auf jeden Fall eine gute Maßnahme.

Folge uns auf Social Media

Oben