Aussaat von Gemüse in unserem outdoor Anzuchtgewächshaus

Mate Kroate

Sämling
Seit
Jan 8, 2025
Beiträge
7
Standort
Kroatien /Dalmatien
Da die Auswahl an Pflanzen hier nicht so groß ist ziehe ich fast alles selbst aus Samen an.
Das meiste ist auf irgendeine Art wiederverwendet. Das kleine Gewächshaus war mal die Aufzuchtkiste unserer Küken. Die Heizplatte hing über den Küken und wird jetzt als Fussbodenheizung für die Pflanzen genutzt.
Bevor ich euch zeige wie ich die Samen zum keimen bringe, die Liste und Bilder des fast leeren Anzuchtgewächshauses.
Screenshot_20250217-094235_1.png


IMG_20250217_112217_1.jpg


Die Becher werden mit Erde gefüllt und dann mit den Schildern versehen. So ist ein vertauschen der Samen fast nicht mehr möglich. Pikieren ist nichts für mich, deshalb kommt in jeden Becher nur ein Samen und wenn mal eins nicht keimt kann ich problemlos nachlegen. Mein pikieren besteht darin, die zur Hälfte gefüllten Töpfchen erst dann komplett zu füllen wenn die ersten richtigen Blätter über den Topfrand schauen.

IMG_20250218_111803.jpg


Nach dem verstecken der Samen gieße ich mit der Unkrautspritze alle an.
Die ganze Palette auf die "Fußbodenheizung" und das Thermostat direkt ins Substrat stecken, Heizung einschalten, fertig.
Die Pflanzen bleiben bis zum auspflanzen in den kleinen Töpfchen und auch auf das abhärten kann ich problemlos verzichten. Es ist ja alles schon von der ersten Keimung an die Sonne gewöhnt.

IMG_20250218_120910.jpg


Da im Frühjahr auch hier in Kroatien die Sonne nicht immer strahlt gibt es von 6 - 19 Uhr eine Zusatzbeleuchtung aus unserer alten Küchenbeleuchtung.
Sollte die Sonne mal wieder zu viel Kraft haben und alles zu weit aufheizen schalten sich zwei PC-Lüfter ein.
 

Maxi

Gartenguru
Seit
Aug 4, 2019
Beiträge
2.585
:22x22-00: Daumen hoch...!
 

Heikeaustirol

Gartenguru
Seit
Nov 11, 2017
Beiträge
2.941
Ich säe ja, wie schon an anderer Stelle erwähnt, nur Pflanzen, die ich nicht oder nur schwierig als Jungpflanze kaufen kann. Heute sind aber die ersten zwei in Vorbereitung ( im Kamillentee ) : Färberwaid, den ich zum Färben der von mir gesponnenen Wolle brauche und die ( giftige) Blaue Lampionblume Nicandra physalodes, welche mir gegen die weiße Fliege und Mäuse helfen soll.
 

Mate Kroate

Sämling
Seit
Jan 8, 2025
Beiträge
7
Standort
Kroatien /Dalmatien
Mit Pflanzen gegen Schädlinge zu kämpfen habe ich aufgegeben. Gegen die weiße Fliege, Blattläuse und ähnliches hat eine Essig - Spüli - Wasserlösung letztes Jahr gut geholfen. Nachteil ist nur die sehr häufige Anwendung um gegen diversen Wanzen anzukommen. Für diese Saison hab ich Neemöl aus DE geschenkt bekommen. Nachschub muß ich mir, wenn es überhaupt funktioniert, wieder aus DE schicken lassen. Neemöl ist hier zwar erlaubt, aber nirgendwo zu bekommen. Mittel zur Schädlingsbekämpfung und Unkrautvernichter sind hier für den privaten Gebrauch nicht zugelassen.
 

Heikeaustirol

Gartenguru
Seit
Nov 11, 2017
Beiträge
2.941
Ich muß sagen : das beeindruckt mich sehr, daß Schädlingsbekämpfungsmittel und Unkrautvernichter in Kroatien nicht zugelassen sind. Hätte ich dem Land nicht zugetraut, daß sie da so fortschrittlich sind. Bei uns kann sich ja nie ein Gleichgewicht in der Natur einstellen, weil wir immer irgendwelche " Kettenglieder" gewaltsam rausreißen.
 

Mate Kroate

Sämling
Seit
Jan 8, 2025
Beiträge
7
Standort
Kroatien /Dalmatien
Es gibt hier Gartencenter mit einer Zulassung als "Apotheke". Da kann man ganz wenige Mittel in sehr kleinen Dosen erwerben. Geht aber nur mit Vorlage des Personalausweises. Unkrautfrei gibt es gar nicht, dafür benutzen Kroaten das Feuer. Im Frühjahr und Herbst wird alles abgebrannt. Manchmal auch gleich die Weinreben oder Obstbäume der Nachbarn.
 
Oben