Kakteenfreund
Profigärtner
Guten Morgen allerseits,
der Klimawandel wird von vielen Menschen entweder ganz oder bezogen auf seine Entstehung (Menschengemacht) in Frage gestellt.
Hier möchte ich einmal einige Gedanken dazu äußern. Unstrittig ist wohl, dass CO2 ein Klimagas ist. Klimagase verhindern, dass Wärme ins Weltall abgestrahlt wird (Vereinfachte Darstellung). Das "C" in CO" steht für Carboneum was nichts anderes ist als Kohlenstoff. Dieser kommt in vielen Verbindungen auf der Erde vor. In seiner reinsten Form ist Kohlenstoff Diamant. Wenn man einen Diamanten vergrennt entsteht CO2 und nichts anders bleibt übrig. Für die Betrachtung hier ist der Kohlenstoff wichtig, der in gebundener Form in der Erde liegt: als Kohle, Erdöl oder Erdgas. Dort ist er klimaneutral "begraben".
Nun nehmen wir Menschen seit über 150 Jahren in großem Maßsstab diese "Schätze" aus der Erde und verbrennen sie letztendlich.
Verbrennen ist wie jeder weiß ein Vorgang, zu dem Sauerstoff erforderlich ist. Das ist das "O" in CO". Es steht für Oxygenium. CO2 ist ein Gas, das bei jeder Verbrennung entsteht. In diesen mehr als 150 Jahren haben wir abermillionen Tonnen dieser der Erde entnommenen "Schätze" verbrannt und somit in ein Treibhausgas verwandelt. Um sich eine Vorstellung von der Menge der entnommenen Kohle zu machen hier ein Beispiel: In meiner Heimat ist an verschiedenen Stellen die Erdoberfläche durch den Bergbau um 12 und mehr Meter abgesunken und noch heute gibt es Erdbeben (Bergschlag) wenn unterirdische Gänge einbrechen.
Was geschieht nun mit dem durch die Verbrennung entstandene CO2, zu deutsch Kohlendioxid? Ein Teil wird vom Meerwassser absorbiert, ein anderer Teil durch Pflanzenwuchs gebunden. Der größte Teil bleibt jedoch in unserer Atmosphäre und wirkt dort als Treibhausgas.
Da der Abbau und das Verbrennen von Kohle, Erdöl und Erdgas durch Menschen geschieht ist der dadurch verursachte Klimawandel eindutig menschengemacht.
Ich glaube also nicht, dass der Klimawandel menschengemacht ist - ich weiß es.
der Klimawandel wird von vielen Menschen entweder ganz oder bezogen auf seine Entstehung (Menschengemacht) in Frage gestellt.
Hier möchte ich einmal einige Gedanken dazu äußern. Unstrittig ist wohl, dass CO2 ein Klimagas ist. Klimagase verhindern, dass Wärme ins Weltall abgestrahlt wird (Vereinfachte Darstellung). Das "C" in CO" steht für Carboneum was nichts anderes ist als Kohlenstoff. Dieser kommt in vielen Verbindungen auf der Erde vor. In seiner reinsten Form ist Kohlenstoff Diamant. Wenn man einen Diamanten vergrennt entsteht CO2 und nichts anders bleibt übrig. Für die Betrachtung hier ist der Kohlenstoff wichtig, der in gebundener Form in der Erde liegt: als Kohle, Erdöl oder Erdgas. Dort ist er klimaneutral "begraben".
Nun nehmen wir Menschen seit über 150 Jahren in großem Maßsstab diese "Schätze" aus der Erde und verbrennen sie letztendlich.
Verbrennen ist wie jeder weiß ein Vorgang, zu dem Sauerstoff erforderlich ist. Das ist das "O" in CO". Es steht für Oxygenium. CO2 ist ein Gas, das bei jeder Verbrennung entsteht. In diesen mehr als 150 Jahren haben wir abermillionen Tonnen dieser der Erde entnommenen "Schätze" verbrannt und somit in ein Treibhausgas verwandelt. Um sich eine Vorstellung von der Menge der entnommenen Kohle zu machen hier ein Beispiel: In meiner Heimat ist an verschiedenen Stellen die Erdoberfläche durch den Bergbau um 12 und mehr Meter abgesunken und noch heute gibt es Erdbeben (Bergschlag) wenn unterirdische Gänge einbrechen.
Was geschieht nun mit dem durch die Verbrennung entstandene CO2, zu deutsch Kohlendioxid? Ein Teil wird vom Meerwassser absorbiert, ein anderer Teil durch Pflanzenwuchs gebunden. Der größte Teil bleibt jedoch in unserer Atmosphäre und wirkt dort als Treibhausgas.
Da der Abbau und das Verbrennen von Kohle, Erdöl und Erdgas durch Menschen geschieht ist der dadurch verursachte Klimawandel eindutig menschengemacht.
Ich glaube also nicht, dass der Klimawandel menschengemacht ist - ich weiß es.
Heute darf man z.T. nicht ´mal mehr in die Stadt damit fahren. Hauptsache ist , dass sich damals viele ein neues Auto gekauft haben, damit "der Rubbel rollt". Und die, welche die Gesetze machen, ich könnte wetten, dass die bestimmt nicht mit einem Fahrrad - natürlich nicht E - Fahrrad zur Arbeit fahren.
) wurden Elektro (Nachtspeicher)- Heizungen verkauft und installiert. Finanziel gefördert durch die Energieversorger. Wie der Name schon sagt: Nachtspeicherheizung. Die wurden nachts von 22 bis 06 Uhr mit billigem Nachstrom aufgeheizt und gaben die gespeicherte Wärme tagsüber wieder ab. So wurden die Stromerzeuger auch nachts besser ausgelastet. Ein richtiger Boom - damals.