hallo Stachelbär, vielen herzlichen Dank ,für die Informationen ,wusste ich bisher nicht. Super DankeHi Lilly und willkommen hier im Forum
Grundsätzlich geht das, sofern es keine F1-Hybriden sind, was das ist, guggst Du hier (anklicken):
Wie das Samengewinnen im Detail geht, mag Dir ein anderer Forianer schreiben, denn ich habe damit keine eigenen Erfahrungen.![]()
Ein nasser Juli – Segen für den beetfreunde Garten
Regentage im Sommer Der Juli neigt sich dem Ende zu und die letzten Tage waren oft nass. Auch heute in Biedenkopf ist es mit 16 Grad kühl und wolkig. Der Blick auf unseren beetfreunde Garten zeigt: Die Pflanzen stehen in kräftigem Grün und die Regentropfen perlen von den Blättern der Zucchini...www.beetfreunde.de
Stachelbär grüsst
Hallo, Dankeschön guter Tipp!!Gurken aus dem Lebensmittelhandel sind meistens nicht wirklich reif und somit zur Samengewinnung ungeeignet. Reife Gurken schmecken m.E. meist muffig ... die kauft keiner!
Ich empfehle Gurkenpflanzen aus dem (Fach-) Handel, meist veredelte Ware mit guten Ergebnissen!
Hallo, Dankeschön . ich werde vorher lesen ,was drauf steht.DankeSaatgut gibt es überall - man sollte ein bisschen darauf achten das drauf steht das die Gurken nicht bitter werden.