Hallo liebe Fories! Was kann man tun, um eine Hortensie im Kübel zu retten, die wg. eines bescheuerten Katers zuviel Stickstoff abbekommen hat? Ich habe (bzw. hatte...
) eine wunderschöne Diva Fiore in einem 216l-Kübel auf dem Balkon. Seit kurzem geht es ihr immer schlechter und ich konnte mir das nicht erklären. Bis ich dann unseren Kater erwischte... muss der schon öfter gemacht haben, seitdem die Katzen wieder 'rausgehen. Wahrscheinlich sind die Wurzeln der Hortensie inzwischen regelrecht verbrannt. Kann man da noch etwas tun oder muss ich alles komplett entsorgen (nein, Katerchen nicht *g*)? Ich danke Euch für Euren Rat!
P. S. Ich habe eine Zweite, in einem kleineren Kübel, wo Kater Paule nicht 'reingeht und der geht es gut, also an der Pflege etc. liegt es nicht. Der große Kübel ist 216 l, hatte mich verrechnet.
) eine wunderschöne Diva Fiore in einem 216l-Kübel auf dem Balkon. Seit kurzem geht es ihr immer schlechter und ich konnte mir das nicht erklären. Bis ich dann unseren Kater erwischte... muss der schon öfter gemacht haben, seitdem die Katzen wieder 'rausgehen. Wahrscheinlich sind die Wurzeln der Hortensie inzwischen regelrecht verbrannt. Kann man da noch etwas tun oder muss ich alles komplett entsorgen (nein, Katerchen nicht *g*)? Ich danke Euch für Euren Rat!P. S. Ich habe eine Zweite, in einem kleineren Kübel, wo Kater Paule nicht 'reingeht und der geht es gut, also an der Pflege etc. liegt es nicht. Der große Kübel ist 216 l, hatte mich verrechnet.
Zuletzt bearbeitet:
Den werde ich mir merken. Meine Frage bezog sich jetzt eher auf die arme Pflanze, ist sie noch zu retten und wenn ja, wie, oder sind stickstoffverbrannte Wurzeln irreversibel geschädigt?
Oder hoffentlich für die jetzige nach der Rettung... Der Tip von Bärchen ist auch nicht schlecht, Knoblauch würde auch Schädlinge fernhalten. Oder Beides anwenden!