Hi
SZille
ließ doch bitte mal diesen Beitrag:
Liebe Ratsuchende - erinnert irgendwie an "Brisco Schneider" ;) um zeitnah realistische Antworten geben zu können, sind aussagefähige Fotos von Eurer Pflanze sehr wichtig… Besonders bei Arten-Bestimmung, Schäden & Krankheiten - Prüft auch nach dem Hochladen Eure Fotos... Ist z. B. das Blatt...
www.gartenjournal.net
...und überlege, ob Du anhand von 3 nahezu identischen Fotos "Trockener Blätter" und einem dunklen, unscharfen Foto, auf dem nicht mal Schildläuse zu erkennen wären,
eine seriöse Fern-Diagnose machen könntest (falls es Dein Fach wäre)

Ich mein...
Du möchtest Hilfe vom Forum... beantwortest aber Rück-Fragen (Beitrag #11) nicht oder andere unzureichend.
Hallo, ich denke, die Oleander kommt gut mit Staunässe klar... Nur wenn Wasser von lebenden Blättern verbraucht wird.
Selbst die kleinen Triebe kommen schon so trocken und braun... Was ist der Sinn dieser Worte?
Im Winter standen sie in der Garage. Gegossen und frostfrei... Wie oft, was ist mit Licht/Fenster?
Allerdings haben sie danach 2 oder 3 mal Frost bekommen als Sie schon draußen standen... Wieviel Grade?
Versucht man sich an die Lösung ranzutasten (Wässern) dann bügelst Du das sofort runter
"ich denke, die Oleander kommt gut mit Staunässe klar..."
und schließt alle Zusammenhänge mit Wässern sofort aus.
Hast
keine Fotos vor dem Rückschnitt, Überwinterung, dem Zustand der Zweige und Triebe - nur "Draufsichten" und jedwede weitere Info muß man
Dir "aus der Nase ziehen"
Wenn ISCH irgendwo Rat suche, "überschütte" ich den "Gefragten" mit Informationen, da ich nicht beurteilen kann, welche Information für den "Gefragten" relevant ist...
Mir ist das zu anstrengend mit Dir
