Umfassende Darstellungen und Anleitungen (zur ökologisch nützlichen Topfbepflanzung); Einschätzungen zum „Wildpflanzen Topfbuch“ von Reinhard Witt?

berenger

Sämling
Seit
Jun 14, 2022
Beiträge
3
Liebes Forum,

mein erster Versuch, Töpfe auf meinem Balkon hübsch und ökologisch nützlich zu bepflanzen, ist gescheitert, weil ich zuwenig weiß. Ich kann mir die Kenntnisse nicht hier und da zusammensuchen, dazu fehlt mir die Zeit. Deswegen suche ich gute Gesamtdarstellungen. Kein Botanikstudium, aber doch eine einigermaßen umfassende, verständliche, brauchbare Anleitung.

Dabei bin ich auf „Das Wildpflanzen-Topfbuch“ (Reinhard Witt, 5:2023, Links dazu einzustellen ist mir leider nicht erlaubt) gestoßen. Der Vorschau nach zu urteilen enthalten die beiden Bände viel zu einzelnen Blumen, wenig dazu, welche Erde die jeweilige Pflanze braucht, mit welchen anderen sie zusammenstehen kann und sollte zu gegenseitigem Schutz, wenig zu (biologischem) Pflanzenschutz; und beispielsweise an Kleingehölzen sind nur sehr wenige aufgeführt. Aber letztlich kann ich das nach den Auszügen nicht beurteilen. Da es im Buchhandel nicht verfügbar ist, kann ich es auch nicht zur Ansicht bestellen.

Vielleicht kennt jemand die beiden Bände, und weiß, wie hilfreich sie sind?

Und vielleicht weiß jemand hilfreiche Kompendien (wie gesagt unterhalb der Ebene eines Botanikstudiums)?

Vielen Dank!
 

Heikeaustirol

Gartenguru
Seit
Nov 11, 2017
Beiträge
2.996
Ich glaube nicht, daß man dafür ein Buch kaufen mußt. Die Basics findet man genausogut online.
Beispiel : https://wildblumenliebe.de/blog/wil...J0eETPLBQ_HbqI1V_wm1Ubslpb6ZNGlqsW73ZXt-OhfHk
Falls du Pflanzen bestellen willst ( man kann auch einfach draußen Samen sammeln und aussäen, aber das sieht erst in 2 Jahren nach was aus ), kann ich dir Rühlemann's Kräuter-und Duftpflanzen empfehlen. Da wird auch auf den Anbau gut eingegangen. https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/pdf/Ruehlemanns-Kraeuterkatalog-2025.pdf
 
Oben