E
ehemaliger_12341
Gast
Hallo,
ich weiss nicht, ob ich hier bei Euch richtig gelandet bin. Aber ich versuche es mal.
Ich lebe in Reykjavík, Island. Heute habe ich auf dem Boden meines Schlafzimmers eine Wespe (ich vermute mal, dass es eine solche ist, siehe Bilder) gefunden, die sich sehr langsam bewegte (Winterschlaf) und nicht fliegen konnte/wollte. Im Spätherbst fand ich zwei weitere Wespen (auch Vermutung) in meiner Küche, auch sehr langsam in ihrer Bewegung.
Derzeit haben wir sehr kalte Temperaturen (seit Wochen Dauerfrost), viel Schnee. Heute und gestern aber das erste Mal seit Wochen leichten Plustemperaturen.
Ich finde es merkwürdig, dass mit nun eine Wespe begegnet. Kann es sein, dass ich in der Wohnung (eine Dachwohnung) ein Wespennest habe? Wie kann ich es feststellen - ausser mit Auf-die-Suchen-gehen?
Wespen in Island sind inzwischen "heimisch".
Liebe Grüsse aus Reykjavík, und vielen Dank für die eine und andere Antwort.
Claus
ich weiss nicht, ob ich hier bei Euch richtig gelandet bin. Aber ich versuche es mal.
Ich lebe in Reykjavík, Island. Heute habe ich auf dem Boden meines Schlafzimmers eine Wespe (ich vermute mal, dass es eine solche ist, siehe Bilder) gefunden, die sich sehr langsam bewegte (Winterschlaf) und nicht fliegen konnte/wollte. Im Spätherbst fand ich zwei weitere Wespen (auch Vermutung) in meiner Küche, auch sehr langsam in ihrer Bewegung.
Derzeit haben wir sehr kalte Temperaturen (seit Wochen Dauerfrost), viel Schnee. Heute und gestern aber das erste Mal seit Wochen leichten Plustemperaturen.
Ich finde es merkwürdig, dass mit nun eine Wespe begegnet. Kann es sein, dass ich in der Wohnung (eine Dachwohnung) ein Wespennest habe? Wie kann ich es feststellen - ausser mit Auf-die-Suchen-gehen?
Wespen in Island sind inzwischen "heimisch".
Liebe Grüsse aus Reykjavík, und vielen Dank für die eine und andere Antwort.
Claus
Auch bei uns war es ja zumeist sehr kalt, heute morgen war wieder das große Sprengen, um lawinengefährdete Hänge zu sichern. Keine Ahnung, wo die zwei hergekommen sind,die müssen im Zimmer "ausgeschlüpft" sein, denn die Fenster haben feste Insektengitter. Wirklich nicht nachzuvollziehen, denn der Kachelofen wird auch vom Flur aus geheizt. Das sie im Feuerholz waren, entfällt also auch.