Liebe carlottaHallo Amy,
der Silberahorn (Acer saccharinum) der aus Nordamerika stammt, dient den Bienen und Schmetterlingen und ist in N.-Amerika
als Bienenweide bekannt.
Hauptsächlich dient der kanadische Ahorn (dort auch als Zucker-Ahorn benannt) der Gewinnung des Pflanzensaftes zur
Herstellung des kanadischen Ahorn-Sirup´s.
Das Holz des Silberahorns wird in Nordamerika wegen seiner Weichheit und seiner schönen Strukturierung im Möbelbau als sogenanntes American Soft Mapel (Furnierholz) verwendet.
Außerdem wird der Silberahorn gerne als Zierpflanze in Parks und an Straßen verwendet.
Zum Gestalten von Bonsai-Bäumen findet er ebenfalls gerne seine Bestimmung.
Das war´s leider, liebe Amy, was ich Dir über den Silberahorn erzählen kann. Ich hoffe, Du kannst etwas davon verwerten.
Liebe Grüße
Carlotta
AmyGuten Abend
Ich bin an einem Baumprojekt dran, und brauche Hilfe.
Hab leider nur noch 1. Woche Zeit!
Ich Brauche Nahrungsketten die sich auf den Silberahorn einbeziehen.
Weiß wer eine? Brauche 5
Danke für die Hilfe und schönen Tag noch,
Eure Amy![]()
Lieber Stachelbär, es git zwei Sorten Ahornholz:Liebe carlotta
muss DIch leider korrigieren, Ahornholz ist sehr hart und widerstandsfähig...liegt bei mir als Parkett...![]()
Stachelbär,
Artikel von Wikipedia dürfen in der Schule nicht benutzt werden.
Das trifft zu, liebe carlottaDas Holz des kanadischen Zucker-Ahorns gilt als American Hard Maple,
Das des Silber-Ahorns als American Soft Maple. Aus diesem werden dort auch Schnitzarbeiten, u. a. Figuren, angefertigt, die
ich selbst dort bewundern konnte.
Also wird vermutlich der Parkettboden unseres Stachelbärs aus dem Holz des American Hard Maple des Zucker-Ahorns bestehen.
LG
Carlotta
Ergänzend möchte ich erwähnen:Lieber Stachelbär, es git zwei Sorten Ahornholz:
Liebe Grüße
- Holz vom kanadischen Zucker-Ahorn = American Hard Maple
- Holz vom Silber-Ahorn = ist American Soft Maple, aus diesem werden auch Schnitzereien gefertigt, selbst gesehen!
- Dein Parkett wird aus der Nummer 1 sein.
Carlotta
...und der Baummarder mag Schwarzspechte, vor allem die Eier und die JungenAmy
habt ihr denn dazu im Unterricht nichts besprochen...anderweitig hättet ihr schon echt fiese Lehrer...
Also wie ich schon geschrieben habe : Ameisen mögen den süßen Saft des Silberahorns und Schwarzspechte mögen Ameisen.
Das ist eine Nahrungskette...
wünsche Dir viel Erfolg - Stachelbär
Mir fehlt an der Aufzählung noch der kanadische Zimt-Ahorn (Acer griseum)Ergänzend möchte ich erwähnen:
Zu Hard Maple gehören der kanadische Zucker-Ahorn und der Schwarz-Ahorn (Acer nigrum) Black Maple, wohl eine Unterart des Zucker-Ahorns
Unter Soft Maple fallen mehrere:
Bigleaf Maple (Acer macrophyllum)
Box Elder (Acer negundo) Schlangenhaut-Ahorn
Rotahorn (Acer rubrum)
Silberahorn (Acer saccharinum)
Streifenahorn (Acer pensylvanicum)
Der bei uns, wegem zu geringem Auftreten, seltener verbaute Berg-Ahorn liegt mit der Härte dazwischen.
Stachelbär grüßt... wir könnten eine Tischler-Gruppe gründen...![]()
Und sein Feierabendbier trinkt der Arbeiter im Lokal unterm Ahorn ....und der Baummarder mag Schwarzspechte, vor allem die Eier und die Jungen
...der Marder mag auch PVC-Leitungen und Schläuche an Autos die unter dem SilberAhorn abgestellt wurden...
...die angeknapperten Leitungen müssen dann von einem Automechaniker repariert werden...
...für das Geld, das er dafür erhält, kann er sich Nahrung kaufen...sollte er keinen gegrillten Marder mögen![]()