Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Schnittpetersilie

    Petersilie braucht eine recht hohe Keimtemperatur - zwischen 18 und 25 °C. Da sie oft im Frühjahr gesät wird, ist der Boden meist noch zu kalt. Außerdem hat sie eine sehr lange Keimzeit von ca. 4 Wochen. Und - ganz wichtig : die Erde muß während der gesamten Zeit leicht feucht gehalten werden.
  2. Heikeaustirol

    gelöst Kirschbäume (süß) sind befallen was Könnte es sein und ist zu tun ? Jedes Jahr wird es schlimmer, radikaler Beschnitt hat nicht geholfen.

    Wie auf dem vierten Foto eindeutig zu sehen,einfach nur Blattläuse. Mein Zierapfelbaum sah im Frühjahr auch so aus. Da konnte ich mit Wasser, Seifenwasser, Brennesselauszug viel erreichen. Der hartnäckige Rest ist durch Tabaksud erledigt worden. Aber ich rede von einem kleinen Zierapfelbaum. Bei...
  3. Heikeaustirol

    Alljährliche Lotos-Sorgen

    Also meine, auch ich weiß die Sorte nicht, stehen auch im schwarzen Mörtelkübel und werden ab Vegetationsbeginn alle 3 Wochen mit den Kugeln versorgt, nach Angabe des Zuchtbetriebs, wo ich sie gekauft habe. Wachsen und blühen tadellos. Bleiben übrigens im Winter draußen und frieren komplett...
  4. Heikeaustirol

    Hallo ihr Lieben!

    Bei uns hier ist Schnee schon sehr wichtig. Mehr oder weniger lebt die ganze Region davon. Im Moment wäre mir aber lieber, wir hätten keinen. Ich finde es unmöglich, daß in Zeiten einer Pandemie nur jedes vierte Autokennzeichen hier KB ist und die Skiparkplätze voll mit Autos von überall
  5. Heikeaustirol

    Wie trifft euch Corona mit den Folgen??

    Nix und. Das mußte einfach nur raus :22x22-emoji-u1f60e:
  6. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Wenn ich die am Bauernhaus hochwachsen lasse, fällt ihm sicher ein, daß das Bauernhaus mal sandgestrahlt werden müßte :22x22-emoji-u1f61f:
  7. Heikeaustirol

    Winterharter Granatapfelbaum

    Du suchtest doch Gärtnereien. Hier gibt es schonmal einige Sorten. ACCO klingt auch nicht schlecht. https://www.palmenmann.de/produkte/granatapfel-acco-aus-italien-puni-gran-3878
  8. Heikeaustirol

    Winterharter Granatapfelbaum

    Sagen wir mal, jeder ist auch eine Zierde. Aber schon die Blütenfarben und die Färbung der Blätter sind verschieden. Und größenmäßig gibt's natürlich eine Bandbreite von kleinem Strauchwuchs bis zu 3 m hohen Bäumen.
  9. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Wenn ich doch mehr Platz hätte ! Wir haben zwar einen großen Bauernhof, aber wir sind halt schon die Seniorbauern. Und dem Junior ist immer alles im Weg. Da wird dann auch keine Rücksicht genommen. :22x22-emoji-u1f612:
  10. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Ich kann es dir nicht so genau sagen. Gegen 10 Uhr hatten wir immernoch 10 °C unter Null. Ja, da gibt's schon sehr frostharte Sorten. Ich habe mich gestern durch den neue Rühlemann-Katalog gekämpft (372 Seiten ). Da war auch so eine extrem winterharte Passionsblume drin. Ich glaube, bis minus 15 °C.
  11. Heikeaustirol

    Hallo ihr Lieben!

    Herzlich willkommen aus Tirol ! Bis bei uns die Gartensaison anfängt, dauerts ja noch ein bißchen. Selbst vorziehen wäre noch viel zu früh, umsomehr, als die Wettervohersagen einen späten, starken Wintereinbruch prophezeien. Wo in Österreich bist du denn ?
  12. Heikeaustirol

    Wie trifft euch Corona mit den Folgen??

    Wo kommt dein Neid her ? Niemand hat dich aufgehalten, den Impfstoff zu produzieren und auf den Markt zu bringen. Solche posts reizen mich bis aufs Blut.
  13. Heikeaustirol

    Rasenpflege im Winter durch braune Pilze und braune "Häufchen"?

    Ich mag es eigentlich nicht, andere zu verbessern.
  14. Heikeaustirol

    Allgemeine Frage - Hängt Frucht vom der befruchtenden Sorte ab?

    Ich hätte jetzt auch den Kürbis als Beispiel gebracht, aber wie du schon sagst, da ist es der ausgesäte Samen aus der Vereinigung Zucchini/Kürbis - Zierkürbis. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das besser weiß :22x22-07:
  15. Heikeaustirol

    Allgemeine Frage - Hängt Frucht vom der befruchtenden Sorte ab?

    Wenn wir jetzt einen Apfel als Beispiel nehmen, so zeigt der angehängte Artikel, daß erst über die Weiterzüchtung des Samens eine Sortenbeeinflussung entsteht http://www.apfel-gut.org/wie_wirs_machen.cfm Und, wie mein Vater schon immer sagt : es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten
  16. Heikeaustirol

    Allgemeine Frage - Hängt Frucht vom der befruchtenden Sorte ab?

    Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Die Bienen, oder wer immer befruchtet, können den Pollen ja von verschiedenen Bäumen zu den Narben tragen. Das würde ja dann bedeuten, daß ein Baum oder Strauch auch Früchte mit verschiedenen Eigenschaften hat.
  17. Heikeaustirol

    Rasenpflege im Winter durch braune Pilze und braune "Häufchen"?

    Die Pflanzen liefern den Pilzen kein CO2, sondern Kohlehydrate , wie z. B. Glukose und bekommen im Gegenzug Mikronährstoffe und Wasser durch die Pilzmyzele. Schulwissen : Symbiose. Sorry :22x22-emoji-u1f440:
  18. Heikeaustirol

    Kiefer richtig schneiden im Winter

    Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Vorhaben ! Wir freuen uns alle über Fotos des Werdegangs ! Alles Gute !
  19. Heikeaustirol

    Kiefer richtig schneiden im Winter

    Den nun noch in Wolkenform schneiden - kann man versuchen. Mußt du halt einmal richtig grob reinarbeiten, Wunden gut verschließen, denn die sind ja dann riesig und dann über Jahre dranbleiben. Ich habe das bei einem so großen Baum nie gemacht, kann es mir vorstellen, glaube aber nicht, daß du...
  20. Heikeaustirol

    Kiefer richtig schneiden im Winter

    Und wenn du dich sicher fühlst mit der Bestimmung Schwarzkiefer : https://www.gartenjournal.net/schwarzkiefer-beschneiden Wobei man sich da für alle Kiefern nach richten kann

Folge uns auf Social Media

Oben