Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Tomaten mit Flecken!?

    Theoretisch schon, aber je mehr du sie zerkleinerst, also die Oberfläche vergrößerst, die mit dem Wasser in Kontakt kommt, umso mehr Calzium kann aus dem Wasser gelöst werden.
  2. Heikeaustirol

    Tomaten mit Flecken!?

    Du mußt sie nicht waschen und trocknen. Du kannst sie direkt zwischen zwei Frühstücksbrettchen zerdrücken, so gut wie möglich, dann in Wasser geben und 1-2 Tage stehen lassen. Dann kannst du das vergießen, die Schalen einfach auf den Boden streuen.
  3. Heikeaustirol

    Tomaten mit Flecken!?

    Brennessel enthält auch Kalzium, aber minimal, unbedeutend.
  4. Heikeaustirol

    Zitrone wird am Baum braun

    Die Frucht sieht nicht krank aus. Möglicherweise ist das so eine Art, auch wenn mir nur rote Zitronen bekannt sind. Ich würde da mal gar nichts machen, sondern mich überraschen lassen, was da rauskommt.
  5. Heikeaustirol

    Zitrone wird am Baum braun

    Die Farbe der Frucht sieht eigentlich aus wie bei einer roten Kaviarlimette. Hat sie denn schon mal eine Frucht gehabt ? War die gelb ?
  6. Heikeaustirol

    Bambus im Kübel

    Das Leben der Blattläuse ist wirklich spannend. Die meisten Generationen entstehen durch Jungfernzeugung, also ohne männliches Zutun. Diese Kinder werden lebend geboren und sind in der Regel alle weiblich. Alle paar Generationen werden auch männliche Blattläuse geboren und es gibt eine...
  7. Heikeaustirol

    Bambus im Kübel

    Nur etwa 10 Prozent der Blattlausarten weltweit sind wirtswechslnd. Dann aber durch geflügelte Nachkommen. Die Wahrscheinlichkeit, daß die Blattläuse vom Bambus auf den Paprika wechseln, ist also eher gering. Wenn dort Blattläuse auftreten, wird es sich eher um eine andere Art handeln.
  8. Heikeaustirol

    Pflanzenhändler

    Das sieht man öfter mal in Kleinanzeigen, willhaben, eBay und Co. Manchmal werden sie ihren Besitzern einfach zu groß.
  9. Heikeaustirol

    Goldliguster

    Schau mal, ob dir das bekannt vorkommt https://www.gartenjournal.net/liguster-blattfleckenkrankheit
  10. Heikeaustirol

    Hallo wer hat Interesse an einen Samen vom weissen Boretsch.

    Ich hab es leider auch nicht geschafft :22x22-emoji-u1f97a:
  11. Heikeaustirol

    Mangold

    Also keine Schädlinge stimmt jetzt nicht so ganz. Auf dem ersten Foto sitzt ein Dickmaulrüssler, auf dem zweiten eine Zikade. Allerdings sind die beiden nicht für diese Fraßspuren verantwortlich ,das dürften eher Raupen oder Schnecken sein. Essen kann man das ohne Weiteres, wenn es dich optisch...
  12. Heikeaustirol

    Efeu mit Schädlingsbefall im Außenbereich an Fassade und im Garten - Wer weiß Rat und Hilfe?

    Da stimme ich Maxi voll zu. Es ist nicht der kleine Käfer, den du als Verursacher siehst. Schildläuse sind in der Dimension und noch dazu auf einem so dichten Gewächs wie Efeu eigentlich nicht zu bekämpfen. Jedenfalls nicht in einigermaßen überschaubarem Kostenausmaß.
  13. Heikeaustirol

    Die gute alte Fliegenplage

    Genau, wie @sanftgrün sagt : gar nicht erst reinlassen. Fliegengitter vor die Fenster und an der Haustür hab ich jetzt das vierte Jahr so eine Fliegengaze, die sich durch Magnete wieder schließt, wenn man durchgegangen ist. Kostet fast nix, ist aber echt effektiv.
  14. Heikeaustirol

    Smaragd Thuja

    Ich hoffe für dich, daß die Baumschule das als Reklamation anerkannt hat
  15. Heikeaustirol

    gelöst Wie heißt die Pflanze?

    der dünne Stamm sagt nur, daß er nicht optimal stand. Zu dunkel vielleicht
  16. Heikeaustirol

    Smaragd Thuja

    Da würde ich nichts machen. Was trocken ist, fällt von selbst ab, bei allem anderen ist die Gefahr, Eintrittspforten für Pilze und Bakterien zu schaffen, größer, als der Nutzen.
  17. Heikeaustirol

    Smaragd Thuja

    Wenn sie erst eine Woche alt ist, reklamier sie dort, wo du sie gekauft hast. So schnell, wie möglich. Noch ist sie nicht angewurzelt, also leicht zu wechseln. Wenn du erst ewig versuchst, sie zu retten und dir das (höchstwahrscheinlich) nicht gelingt, erkennen Sie die Reklamation nicht mehr an...
  18. Heikeaustirol

    Was machen die Ameisen da?

    Bekannt ist es eigentlich nur von den Blattschneiderameisen, daß sie Pilzgärten anlegen. Das heißt, sie sammeln Pflanzenmaterial, zerkleinern es und infizieren es mit Pilzsporen, um sich letztendlich von den Pilzen zu ernähren. Warum soll es das denn bei unseren Ameisen nicht geben ? Vielleicht...
  19. Heikeaustirol

    Kann ich mit Brunnenwasser meinen umfangreichen Gemüseanbau wässern?

    Ich bin ja Facharbeiter für Hydrogeologie, auch wenn ich schon lange nicht mehr in dem Beruf arbeite. Die angegebenen Mengen halte ich für Gemüseanbau für völlig unbedenklich. Ich nehme mal an, es gibt noch keine Geschmacksbeeinträchtigungen ? Ich häng dir mal zwei Screenshots an. Die PDF...
  20. Heikeaustirol

    12-jähriger Edelkastanienbaum abgestorben

    Mein erster Verdacht wäre : Wühlmäuse

Folge uns auf Social Media

Oben