Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Was frisst meine Gemüsepflänzchen?

    Leg einfach mal Holzbretter oder Rhabarberblätter aus. Schnecken verkriechen sich darunter.
  2. Heikeaustirol

    Ist das Mangold?

    Also mal prinzipiell: alles, was man von beiden Pflanzen weichkochen kann, kann man essen. Sie sind eng verwandt, auch die Rübe des Mangold ist eßbar. Das bei deinen Knollen eine gestreift war, spricht eher für Rote Bete, entweder ist es ein Samen oder eine Kreuzung der rapa di chioggia, einer...
  3. Heikeaustirol

    Was frisst meine Gemüsepflänzchen?

    Woher weißt du denn, daß es keine Schnecken sind ? Für mich sieht das schon nach Schneckenfraß aus.
  4. Heikeaustirol

    Deutzie, sind das Wassertriebe?

    Weißt du denn, welche Sorte du gekauft hast ? Die einzig wirklich zierliche ist, wie der Name schon sagt, die deutzia gracilis.
  5. Heikeaustirol

    Ist das Mangold?

    Ja, habe ich jedes Jahr. Weil ich ihn schön finde, aber auch, weil ich ihn gern esse. Allerdings nur kurz gedünstet und dann gutes Olivenöl, Salz und Pfeffer und Zitronensft drüber.
  6. Heikeaustirol

    Ist das Mangold?

    Mangold ist vor allem auch sehr dekorativ und kann mit seinen weißen, gelben, pinken und roten Blattrippen auch gut in Blumenbeete gesetzt werden.
  7. Heikeaustirol

    Tote Bäumchen

    Solange der Stängl noch grün ist, besteht auch noch Hoffnung. Wegschmeißen, wenn nichts mehr kommt, kannst du im nächsten Jahr auch noch.
  8. Heikeaustirol

    Kennt jemand diesen Kürbis? Es ist Ende Juli er ist grün oder noch grün. Ca. 40cm lang

    Upps - wo hast du denn die Samen gekauft ? :22x22-emoji-u1f601: Aber irgendwie haben als Kind die Überraschungstüten auch Spaß gemacht, obwohl da nie was Hochwertiges drin war. :22x22-emoji-u1f60e:
  9. Heikeaustirol

    Wann ist mit der ersten Ernte von Wacholderbeeren zu rechnen?

    Das hättest du, genau wie ich auch, leicht googeln können. :22x22-08:
  10. Heikeaustirol

    Welche Bäume würdet ihr empfehlen (3 von 4)

    Stimmt. Wenn kein geschlechtsreifer männlicher Ginkgo in der Nähe ist, gibt's keine Früchte. :22x22-00:
  11. Heikeaustirol

    Roter Klee - stehen lassen im Winter?

    Natürlich ! Der wird irgendwann runterfrieren und als Gründüngung der Erde wieder zur Verfügung stehen.
  12. Heikeaustirol

    Brauche dringend eure Hilfe: Japanischer Ahorn auf der Terrasse

    Das sieht mir nach Verticillium-welke aus. Ein Pilz, der wohl inzwischen all deine Pflanzen befallen hat. Lies mal im Netz nach bei Verticillium-welke an Fächerahorn. Dann kannst du leichter beurteilen, ob noch was zu retten ist und wie. Das ist aus der Ferne über Fotos schwierig.
  13. Heikeaustirol

    stachelfreie Brombeeren

    Die rote Bete braucht an sich nicht viel Dünger. Nur, der richtige muß es sein. Das Ideale für rote Bete ist eine Kaliumbetonte Düngung, also vor allem Brennessel- und Beinwelljauche, angereichert mit Gesteinsmehl.
  14. Heikeaustirol

    Orange Flecken auf Blätternund Ästen

    Für mich ist das ein Rostpilz. Gelbrost z.B. kennt man meist nur von Weizen, kann aber bei günstigen Bedingungen auch andere Pflanzen befallen.
  15. Heikeaustirol

    Ist das Mangold?

    Mangold bildet eine Rübe aus, also eindeutig rote Beete. Trotzdem kann man auch von der roten Beete die Blätter wie Mangold verwenden.
  16. Heikeaustirol

    Grüße aus Norwegen

    Leider keine persönlichen. Aber es gibt ja das Internet. :22x22-08: https://www.computerbild.de/test-vergleich/pflanzenlampen-test/
  17. Heikeaustirol

    Grüße aus Norwegen

    Hallo Cori! Herzlich willkommen hier im Forum! Ich freue mich auf deine Erfahrungen unter den Bedingungen, die deine Pflanzen haben. Hast du denn Pflanzenlampen in deinem neuen Gewächshaus ? Sonst ist die Vegetationszeit bei dir verdammt kurz. Liebe Grüße aus Tirol Heike
  18. Heikeaustirol

    Welche Bäume würdet ihr empfehlen (3 von 4)

    Blauglockenbäume werden schnell sehr groß. Da würde ich dem Judasbaum den Vorzug geben.
  19. Heikeaustirol

    stachelfreie Brombeeren

    Ich möchte nochmal auf deine Brombeeren zurückkommen, weil ich am Sonntag, ich glaube bei MDR Garten, etwas gesehen habe, was ich so gar nicht wußte und was mich an dich erinnert hat. Du hast ja geschrieben, deine Brombeeren sind ungleich reif. Meintest du vielleicht, daß die einzelnen Beeren...
  20. Heikeaustirol

    Welche Bäume würdet ihr empfehlen (3 von 4)

    Wenn Ginkgo, dann unbedingt drauf achten, daß es ein männlicher Baum ist. Mit den stinkenden Früchten habt ihr nämlich keine Freude. Der Baum müßte ca. 20 Jahre alt sein, damit man das Geschlecht erkennen kann...

Folge uns auf Social Media

Oben