Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Düngefrage

    Hallo Lavender ! Das ist ein großes Thema, weil man es nicht so pauschal beantworten kann. Prinzipiell braucht die Natur ja keinen Dünger, sondern befindet sich in einem Nährstoffkreislauf. Dadurch, daß wir im Garten ernten, entziehen wir dem Kreislauf Nährstoffe. Zum Teil geben wir sie ihm...
  2. Heikeaustirol

    Cucamelon Mexikanische Minigurke

    Hallo Cini ! Es dürfte sich um das Gleiche handeln wie bei der Cumelo, im italienischen : Barratiere. Eine alte natürliche Kreuzung. https://www.freshplaza.de/article/9230321/es-gibt-wieder-cumelos-in-den-niederlaendischen-supermaerkten/ Unter dem Namen Barratiere findest du mehr im Netz...
  3. Heikeaustirol

    Thuja

    Das glaube ich nicht. In Thujen sieht man immer viele Spinnennetze und bis auf Spinnmilben kenne ich keine Art, welche sich von Pflanzensäften ernährt.
  4. Heikeaustirol

    Thuja

    Da kommen sehr viele Ursachen in Betracht. : Trockenheit, Sonnenbrand, zu saurer Boden, Überdüngung und auch Streusalz im Winter ( was ja auch eine Art Überdüngung ist) ,können zu braunen Triebspitzen führen.
  5. Heikeaustirol

    Clerodendrum Ugandense geht ein?

    Das ist was komplett Anderes. Es geht ja um die Mikroorganismen im Kompost. Das ist auch ein Kaltauszug, sonst wären die ja auch tot. Steht aber eigentlich auch alles im angehängten Beitrag. Granulat für Kompost-tee kann man auch kaufen. Ein Beispiel unter vielen ...
  6. Heikeaustirol

    Clerodendrum Ugandense geht ein?

    Auf dem zweiten Foto des Jetzt-Zustands sieht man rechts das Gespinnst von Spinnmilben. Ich würde die Pflanze mit Kompost-tee einsprühen, was auch den Spinnmilben das Leben schwer macht. https://www.garten-haus.at/tipps_praxis/2020/07/komposttee-selber-machen.html
  7. Heikeaustirol

    was für Blätter

    Auch wenn man hier jetzt keine Blattrosetten erkennt, sehen die Blätter nach Nachtkerze aus.
  8. Heikeaustirol

    Viele kleine Viecher am Fenster

    Ja. https://www.umweltbundesamt.de/trauermuecke#alternative-bekampfungsmassnahmen
  9. Heikeaustirol

    wühlmäuse bekämpfen

    Ich verwende die Fallen nicht mehr, weil ich schon zweimal einen Maulwurf drin hatte. Ich werde immer wieder Wühlmäuse bei mir haben, da ich sie nur in unsere umliegenden Felder vertreiben kann. Da sind sie natürlich bald wieder zurück. Aber man kann durch die Jauchen den Befall begrenzen und...
  10. Heikeaustirol

    wühlmäuse bekämpfen

    Damit Holunder verjaucht, muß er schon 10 bis 14 Tage stehen. Eine schnellere Variante ist : Holunderblätter und-Rinde mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen. Ich verdünne das überhaupt nicht, sondern verteile das großzügig in allen Löchern, die ich finde.
  11. Heikeaustirol

    wühlmäuse bekämpfen

    Die Supercat- Fallen sind ganz effektiv. Vorausgesetzt, man wendet sie richtig an, z. B. keine Teile ohne erdige Handschuhe berühren. Der Nachteil : falls Maulwürfe die Gänge benutzen, hängen sie mit dem Vorderbein ( Schaufel) drin und verrecken jämmerlich. Guter Köder für alle Fallen: Nutella...
  12. Heikeaustirol

    wühlmäuse bekämpfen

    Sicher, daß das Wühlmäuse waren ? Kannst du bitte mal ein Foto machen ?
  13. Heikeaustirol

    Mehltau am Liebstöckl / Maggikraut

    Eigentlich kann man den Pilzbelag abwischen. Er ist mal grundsätzlich nicht giftig. Aber : du mußt probieren, ob sich der Geschmack dadurch verändert hat. Das ist bei Weintrauben z. B. der Fall. Ich hänge dir eine Seite an, welche vor allergischen Reaktionen durch den Pilz warnt...
  14. Heikeaustirol

    Große Wildblume oder

    Die Heimat des Alant ist Zentralasien. Das heißt, hier bei uns kommt er wildwachsend eigentlich nicht vor. Die Pflanzen, welche man mal irgendwo sieht, sind aus Gärten "entwichen".
  15. Heikeaustirol

    Große Wildblume oder

    Du solltest die Blütenstände abschneiden. Bei mir wächst der Alant zwar " nur" am Bahndamm, aber auch dort versät er sich sehr stark. Stört mich nur nicht, weil links und rechts des Bahnbeetes gemäht wird.
  16. Heikeaustirol

    Unkraut Frage

    Das Gleiche hab ich ja auch gesagt. :22x22-13:
  17. Heikeaustirol

    Unkraut Frage

    Ich wußte das, würde es aber nur bedingt empfehlen, da spielen mir zu viele Faktoren mit rein.
  18. Heikeaustirol

    Feige

    Hallo Werner ! Anscheinend müssen die Pflanzen schon mehrere Jahre alt sein, um außer Blüten auch Früchte zu tragen. Ich hänge dir eine Seite dazu an. Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, daß es da ein Problem mit der Bestäubung gibt. Eigentlich wäre er ja Selbstbestäuber, aber ich würde da...
  19. Heikeaustirol

    Gemüse Frage

    Grünkohl gibt es ja in sehr verschiedenen Sorten. Manche sind sehr kompakt, manche werden sehr groß und manche sehen genau so aus, wie der, den du hast. Ich habe den auch im Garten, aber mehr als dekoratives Element. Der blüht dann sehr zeitig, was die Insekten erfreut und versät sich wieder.
  20. Heikeaustirol

    Unkraut Frage

    Ja, das ist schwarzer Nachtschatten. Muß man nicht verteufeln ob seiner Giftigkeit, aber man sollte es wissen.

Folge uns auf Social Media

Oben