Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Schnittpetersilie

    In vielen Pflanzen steigt der Anteil eines Bestandteils hoch an, wenn die Pflanze in die Blüte geht. Bei der Petersilie ist das APIOL. Und zwar unabhängig davon, ob man die Blüte frühzeitig entfernt oder nicht. APIOL gilt als giftig, kann zu allergischen Reaktionen führen und in hoher Dosierung...
  2. Heikeaustirol

    Probleme mit Yucca, Drachenbaum & Birkenfeige

    Besonders bei der Yucca aber vor dem Gießen unbedingt mit dem Finger probieren, ob die Erde wirklich trocken ist, oder nur die Oberfläche.
  3. Heikeaustirol

    Probleme mit Yucca, Drachenbaum & Birkenfeige

    Den Ficus und die Yucca würde ich im Winter gar nicht düngen, oder maximal einmal im ganzen Winter, falls die Temperatur hoch ist. Beim Drachenbaum haben wir natürlich durch die Hydrokultur andere Voraussetzungen. Der kann nur von Wasser nicht leben.
  4. Heikeaustirol

    Probleme mit Yucca, Drachenbaum & Birkenfeige

    Also bei der Yucca würde ich mal sagen : Topf zu klein, daher zu wenig Nährstoffe. Die Blätter der Yucca werden meist bei zuviel Wasser braun, weil dann die Wurzeln faulen und der Wasserkreislauf gestört wird. Der Drachenbaum sieht nach Clorose aus, also Eisenmangel. Wie und wann gedüngt ? Ficus...
  5. Heikeaustirol

    Monstera wird riesig

    Offensichtlich fühlt sie sich geliebt von dir :22x22-08:
  6. Heikeaustirol

    Geheimtipps für Dünger von Topf- & Zierpflanzen

    Da hatten wir hier irgendwo schonmal die Anmerkung, daß man früher auch mit Fisch gedüngt hat. Aber das kommt wohl auch nur für die wenigsten in Frage :22x22-emoji-u1f601: Siehe im Forum : Omas Pflanztricks
  7. Heikeaustirol

    Geheimtipps für Dünger von Topf- & Zierpflanzen

    Nicht außer Acht lassen : TERRA PRETA
  8. Heikeaustirol

    Geheimtipps für Dünger von Topf- & Zierpflanzen

    Steinmehl - unbedingt ! In unserer Gegend natürlich lokalpatriotisch BIOLIT aus dem Hartsteinwerk Kitzbühel. Das gibt's aber auch in ganz Österreich und auf jeden Fall im süddeutschen Raum zu kaufen. Da muß ich jetzt mal einen Werbelink schalten, aber ich schwöre, daß mich niemand dafür...
  9. Heikeaustirol

    Schnittpetersilie

    Nicht zu vergessen - im Gegensatz zu vielen Kräutern ist Petersilie ein Dunkelkeimer. Der Samen sollte ca. 1,5 cm tief liegen.
  10. Heikeaustirol

    Geheimtipps für Dünger von Topf- & Zierpflanzen

    Fingernägel, Haarschnitt, Schafwolle, Bartstoppeln, Späne von Pferdehufen oder Schafklauen - das alles entspricht in seiner Zusammensetzung genau den Hornspänen. Also in erster Linie stickstoffbetonter Langzeitdünger mit Kalium- und Phosphatanteilen.
  11. Heikeaustirol

    Schnittpetersilie

    Petersilie braucht eine recht hohe Keimtemperatur - zwischen 18 und 25 °C. Da sie oft im Frühjahr gesät wird, ist der Boden meist noch zu kalt. Außerdem hat sie eine sehr lange Keimzeit von ca. 4 Wochen. Und - ganz wichtig : die Erde muß während der gesamten Zeit leicht feucht gehalten werden.
  12. Heikeaustirol

    gelöst Kirschbäume (süß) sind befallen was Könnte es sein und ist zu tun ? Jedes Jahr wird es schlimmer, radikaler Beschnitt hat nicht geholfen.

    Wie auf dem vierten Foto eindeutig zu sehen,einfach nur Blattläuse. Mein Zierapfelbaum sah im Frühjahr auch so aus. Da konnte ich mit Wasser, Seifenwasser, Brennesselauszug viel erreichen. Der hartnäckige Rest ist durch Tabaksud erledigt worden. Aber ich rede von einem kleinen Zierapfelbaum. Bei...
  13. Heikeaustirol

    Alljährliche Lotos-Sorgen

    Also meine, auch ich weiß die Sorte nicht, stehen auch im schwarzen Mörtelkübel und werden ab Vegetationsbeginn alle 3 Wochen mit den Kugeln versorgt, nach Angabe des Zuchtbetriebs, wo ich sie gekauft habe. Wachsen und blühen tadellos. Bleiben übrigens im Winter draußen und frieren komplett...
  14. Heikeaustirol

    Hallo ihr Lieben!

    Bei uns hier ist Schnee schon sehr wichtig. Mehr oder weniger lebt die ganze Region davon. Im Moment wäre mir aber lieber, wir hätten keinen. Ich finde es unmöglich, daß in Zeiten einer Pandemie nur jedes vierte Autokennzeichen hier KB ist und die Skiparkplätze voll mit Autos von überall
  15. Heikeaustirol

    Wie trifft euch Corona mit den Folgen??

    Nix und. Das mußte einfach nur raus :22x22-emoji-u1f60e:
  16. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Wenn ich die am Bauernhaus hochwachsen lasse, fällt ihm sicher ein, daß das Bauernhaus mal sandgestrahlt werden müßte :22x22-emoji-u1f61f:
  17. Heikeaustirol

    Winterharter Granatapfelbaum

    Du suchtest doch Gärtnereien. Hier gibt es schonmal einige Sorten. ACCO klingt auch nicht schlecht. https://www.palmenmann.de/produkte/granatapfel-acco-aus-italien-puni-gran-3878
  18. Heikeaustirol

    Winterharter Granatapfelbaum

    Sagen wir mal, jeder ist auch eine Zierde. Aber schon die Blütenfarben und die Färbung der Blätter sind verschieden. Und größenmäßig gibt's natürlich eine Bandbreite von kleinem Strauchwuchs bis zu 3 m hohen Bäumen.
  19. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Wenn ich doch mehr Platz hätte ! Wir haben zwar einen großen Bauernhof, aber wir sind halt schon die Seniorbauern. Und dem Junior ist immer alles im Weg. Da wird dann auch keine Rücksicht genommen. :22x22-emoji-u1f612:
  20. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Ich kann es dir nicht so genau sagen. Gegen 10 Uhr hatten wir immernoch 10 °C unter Null. Ja, da gibt's schon sehr frostharte Sorten. Ich habe mich gestern durch den neue Rühlemann-Katalog gekämpft (372 Seiten ). Da war auch so eine extrem winterharte Passionsblume drin. Ich glaube, bis minus 15 °C.

Folge uns auf Social Media

Oben