Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Rasenpflege im Winter durch braune Pilze und braune "Häufchen"?

    Danke ! Ja die Häufchen sind der reine Dünger, sei froh, daß sie da sind. Ob verteilen oder einfach zerfallen lassen, ist ganz egal. Die Pilze sind Nelken- oder auch Rasenschwindlinge. Laß sie einfach zerfallen, dann gehen die Nährstoffe zurück in den Boden. Falls sich im nächsten Jahr ein so...
  2. Heikeaustirol

    Kalender 2021

    Bin zwar selber nah an dem Alter, mag aber diese Art schwarzen Humor ! Ihr wißt doch - Humor ist, wenn man trotzdem lacht :22x22-emoji-u1f601:
  3. Heikeaustirol

    Rasenpflege im Winter durch braune Pilze und braune "Häufchen"?

    Wie fast immer, wäre es besser, du würdest Fotos machen. Dann ist die Lage leichter zu beurteilen.
  4. Heikeaustirol

    Amaryllis nach der Blüte

    Was da spitzt, müßte schon ein Blütenstängel werden :22x22-emoji-u1f33a:
  5. Heikeaustirol

    Amaryllis nach der Blüte

    Das heißt, Weihnachten haben sie nicht geblüht ? Topf soll maximal 2 cm größer sein als die Zwiebel. Mäßig gießen, lieber weniger, die Zwiebel hat ja Feuchtigkeit gespeichert. Zimmertemperatur. Als andere kommt von selbst.
  6. Heikeaustirol

    Gärtnern unter Mittelmeerklimabedingungen

    Hallo Nicole ! Wenn du in Griechenland lebst, kannst du doch sicher ansatzweise griechisch. Hast du denn schonmal nach einem griechischen Gartenforum für Obst und Gemüse geschaut ? Mir fiel das gerade ein, weil ich mir ein solches Forum in Italien angeschaut habe. Und gleich was gelernt, was ich...
  7. Heikeaustirol

    Veredeln von Feigenbäumen

    Viel Erfolg! Ende des Jahres warten wir auf die Erfolgsmeldung !:22x22-emoji-u1f60e:
  8. Heikeaustirol

    Veredeln von Feigenbäumen

    Guten Morgen ! Wo du die Zweige abschneidest, ist ziemlich egal, da du sie ja zum Aufpropfen sowieso zurechtschneiden mußt. Sie sollten ca. 30 cm lang sein und möglichst bleistiftdicke Zweige des Vorjahres. Lagern am Besten in Sand, Moos oder Zeitungspapier (alles feucht, aber nicht naß)...
  9. Heikeaustirol

    Veredeln von Feigenbäumen

    Sagen wir mal so : eigentlich wird wohl kaum mal ein Feigenbaum veredelt, weil die Vermehrung durch Stecklinge viel schneller geht. Nun hast du den Baum ja schon aus Samen gezogen, insofern macht das Veredeln Sinn. Das Prinzip ist das Gleiche wie bei anderen auch : Edelreiser aufpfropfen(...
  10. Heikeaustirol

    Avocado gibt den Löffel ab.. Braune, hängende Blätter

    Man sagt, daß man nach 4-6 Monaten das erste Mal düngen soll, bis dahin bezieht das Bäumchen seine Nährstoffe aus dem Kern. Also nicht vorher entfernen. Meine sind vom Frühjahr, ich denke, der Kern wird irgendwann allein abfallen oder beginnen, abzusterben.
  11. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Den Teigling, der mittags übrig war, gibt's jetzt mit Preiselbeermarmelade zum Kaffee :22x22-emoji-u1f60a:
  12. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Tiroler Kiachl mit Sauerkraut
  13. Heikeaustirol

    Avocadobaum lässt Blätter hängen seit umtopfen

    In Italien gibt es schon große Anbaugebiete von Avocados. Da der Avocadobaum ohnehin frühestens mit 10 Jahren das erste Mal blüht, kann es ja sein, daß bis dahin der Klimawandel sogar bei uns Früchte wachsen läßt. :22x22-08:
  14. Heikeaustirol

    Avocadobaum lässt Blätter hängen seit umtopfen

    Darauf läuft es sowieso hinaus, aber da sollen sie schon einigermaßen robust sein :22x22-emoji-u1f601:
  15. Heikeaustirol

    Avocadobaum lässt Blätter hängen seit umtopfen

    @stefano , was ist denn aus deiner Avocado geworden ? Hat sie sich erholt ? Bei mir sah vor drei Tagen eine meiner fünf genauso aus. Nach einer großen OP konnte ich mich ja nicht so um's Gießen kümmern und mein Lebensgefährte hat es zu gut gemeint. Als ich sie aus Erde genommen habe, war schon...
  16. Heikeaustirol

    Amaryllis nach der Blüte

    Also in einem Jahr :22x22-08: Über den Sommer mäßig düngen. Im August nach und nach das Gießen einstellen. Im September aus der Erde nehmen und abtrocknen lassen. Am Besten im Keller aufbewahren, also dunkel und kühl. Ende November, Anfang Dezember wieder topfen ( vorher evtl Brutzwiebeln...
  17. Heikeaustirol

    Apfelbaum

    Das könnte höchstens der Anfang gewesen sein, wo sich die "Eintrittspforten" für die Pilze geöffnet haben. Ich weise nochmal darauf hin, daß die Bilder einfach zu unscharf sind.
  18. Heikeaustirol

    Apfelbaum

    Ich habe einen Hinweis bekommen, daß es sich auch um Diplodia Rindenbrand handeln kann. Beides sind sehr schwierig, oder gar nicht, zu behandelnde Pilzkrankheiten. Soweit ich das sehen kann, ist der gesamte Stamm befallen. Und der Pilz, egal welcher, wird noch tiefer im Holz sein, als man das...
  19. Heikeaustirol

    Apfelbaum

    Die Fotos sind immer noch nicht sehr gut. Mein erster Gedanke dazu ist der für dich schlimmste : Obstbaumkrebs. DAS MUSS ABER NICHT STIMMEN ! Vielleicht schreibt dir ja noch jemand anders dazu. Ich hänge dir trotzdem den entsprechenden Wikipedia-Beitrag an. Vielleicht kannst du das darüber ja...
  20. Heikeaustirol

    Apfelbaum

    Sehr schlechtes Foto. Damit kann man nur spekulieren. Versuch bitte, ein besseres zu machen.

Folge uns auf Social Media

Oben