Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ja, da würde es wohl schwierig mit dem Herauspflücken der Blätter :22x22-13: Ich würde sie dran lassen, bis sie allein abfallen, dann aber pingelig zusammenrechen und entsorgen.
Unser Säulenbirnbaum hat das auch jedes Jahr. Ich mache die befallenen Blätter immer nach und nach ab, so wie ich es sehe. Das geht natürlich bei einem Säulenobst leichter als bei einem größeren Baum.
Hallo ! Wenn sie ohnehin schon fast alle Blätter verloren hat, kannst du sie jetzt umpflanzen. So kann sie vor dem Winter noch genügend neue Wurzeln bilden und ist für das kommende Jahr gut gerüstet. Unbedingt einen Tag lang vor dem Umpflanzen wässern, am Besten den Wurzelballen komplett ins...
Hallo Peter ! Godronia war auch das, was ich dachte. Ist natürlich ne blöde Diagnose bei so jungen Sträuchern. Wenn du da die befallenen Triebe wegschneidest, ist nicht viel übrig. Da helfen wohl wirklich nur resistentere Sorten. Ein bißchen kannst du schon tun : setzt dir einen...
Vielleicht magst du dir von angehängter Seite die PDF runterladen, wo über die verschiedenen Pilze an der Heidelbeere berichtet wird.
https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/obstbau/beerenanbau/heidelbeere-schaedlingen-krankheiten.html
Hallo ! Also erstmal pflanztechnisch alles richtig gemacht. :22x22-00: Alle zwei Tage Wasser scheint mir persönlich zuviel. Leider kann man auf deinen Fotos die schwarzen Flecken, die dir Sorgen bereiten, nicht gut erkennen. Das hört sich eigentlich nach einer Pilzinfektion an, welche durch...
Hallo Dagmar ! Ich habe eine Seite gefunden, welche deinen Kreuzungsverdacht bestätigt. Schau es dir mal an !
https://www.garten-des-lebens.de/verkreuzungen-bei-tomaten-und-anderen-selbsbefruchtern/
Kürbisse, die nicht zum Verzehr geeignet sind, wie Zierkürbisse zum Beispiel oder auch Samen von mit Zierkürbissen gekreuzten Kürbisarten, schmecken leicht bitter. Wenn man darauf achtet, kann nicht viel passieren.
Wenn der Kürbis so lang ist, kann es sich natürlich auch um " Lungo di napoli"...
Es könnte sich um Schäden durch die Larven der Wiesenschnake handeln
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/wiesenschnake-braune-flecken-im-rasen-6661
Ich denke auch, das ist sehr individuell, je nach Wärme und Sonneneinstrahlung. Die können schonmal 3 Wochen grün, aber schon ausgewachsen, dranhängen, ehe sie sich entschließen rot zu werden.