Christrose jetzt noch blühend rauspflanzen?

Dahlia

Profigärtner
Seit
Jul 27, 2019
Beiträge
460
Hallo,

ich habe mir heute eine blühende Christrose gekauft. Die soll natürlich generell in den Garten. Aber kann ich sie jetzt noch rauspflanzen? Oder sollte sie jetzt in der Wohnung bleiben und erst im Frühjahr (so April) raus?
Habt ihr da Erfahrung mit?

Grüße
Martina
 

Heikeaustirol

Gartenguru
Seit
Nov 11, 2017
Beiträge
2.555
Hallo Martina ! Ich würde sie im Topf mit Winterschutz um den Topf nach draußen stellen oder samt Topf in die Erde eingraben. Einwurzeln würde sie jetzt sowieso nicht, deshalb würde ich sie in dem gewohnten Ambiente Topf lassen und erst im Frühling setzen. In der Wohnung wird sie kümmern und möglicherweise sogar eingehen, weil es ihr zu warm ist. Sofern der Topf geschützt ist, wird sie nicht erfrieren, auch wenn sie manchmal so aussieht. Bei großer Kälte entzieht sie den Blättern und Blüten die Flüssigkeit als Frostschutz.
 

Pflanzensammler

Gartenguru
Seit
Okt 28, 2019
Beiträge
2.192
Standort
Wesermarsch
Ich hätte da Bedenken - aus dem Bauch raus!
Die Pflanze kommt sicher nicht aus dem Freiland, eher aus einer "Pflanzenfabrik" mit gesteuerter Temperatur, Licht und Feuchtigkeit.
Auspflanzen würde ich nicht riskieren, wenn es doch sein muss unbedingt guter Winterschutz.
Ein kühler/kalter und heller, frostfreier Platz sollte reichen, Wohnungsambiente passt nicht.
 

Stachelbär

Gartenguru
Seit
Okt 23, 2018
Beiträge
3.656
Standort
Im Gadde mit Ebbelwoi & Flaschebier
Warum jetzt nicht pflanzen :22x22-13: Auch in der "Pflanzenfabrik" muss Temperatur, Licht und Feuchtigkeit auf die Bedürfnisse von Helleborus ausgerichtet sein, also recht kühl, um sie zum Blühen zu bringen.
Zumal jetzt vorwiegend die weiße Christrose angeboten wird.

Aber auch Schnee -und Lenzrosen hatte ich 2020 Ende November gepflanzt - Alle sind prima angewachsen, zumal bis +1° Bodentemperatur Wurzelwachstum stattfindet. Gut angiessen ist sehr wichtig, damit es einen guten Bodenschluss gibt.
10 cm dick Rindenmulch aussen herum und alles ist gut.

Hatte sogar auch noch im Januar gepflanzt
 
Zuletzt bearbeitet:

Heikeaustirol

Gartenguru
Seit
Nov 11, 2017
Beiträge
2.555
Warum jetzt nicht pflanzen :22x22-13: Auch in der "Pflanzenfabrik" muss Temperatur, Licht und Feuchtigkeit auf die Bedürfnisse von Helleborus ausgerichtet sein, also recht kühl, um sie zum Blühen zu bringen.
Zumal jetzt vorwiegend die weiße Christrose angeboten wird.

Aber auch Schnee -und Lenzrosen hatte ich 2020 Ende November gepflanzt - Alle sind prima angewachsen, zumal bis +1° Bodentemperatur Wurzelwachstum stattfindet. Gut angiessen ist sehr wichtig, damit es einen guten Bodenschluss gibt.
10 cm dick Rindenmulch aussen herum und alles ist gut.

Hatte sogar auch noch im Januar gepflanzt
Vielleicht gehe ich immer zu sehr von unseren Verhältnissen aus. Bei 30 cm Schnee auf dem Garten wird's halt schwierig. :22x22-13: :22x22-08:
 

bärchen

Gartenguru
Seit
Okt 23, 2019
Beiträge
1.393
Standort
Bayern
Hatte letzten Winter eine im Übertopf im Friedhof an der Urnennische hängen. Die hat den Winter gut überstanden. Im Frühjahr habe ich sie dann zu Hause auf den Balkon in Schatten gestellt. Dort hat sie dann weitergelebt bis Ende Juni oder Juli (weiss ich nicht genau). Dann ist sie leider eingegangen. Jetzt hängt wieder eine im Friedhof. Hoffe, dass die dann den Sommer überlebt,
 

Stachelbär

Gartenguru
Seit
Okt 23, 2018
Beiträge
3.656
Standort
Im Gadde mit Ebbelwoi & Flaschebier
Dort hat sie dann weitergelebt bis Ende Juni oder Juli (weiss ich nicht genau). Dann ist sie leider eingegangen.
Wahrscheinlich war es der Wurzel im Topf zu warm - Helleborus mag es kühl und absonnig - zumindest ein 5-Lit-Tontopf (unglasiert, nicht doppelt gebrannt, also die billigen) würde ich nehmen, der verdunstet Wasser durch die Scherbe und kühlt auf diese Weise.
 

Folge uns auf Social Media

Oben