Im Garten stehen 2 riesige "Blumentöpfe" mit ca 1 m Durchmesser. Der eine ist mein "Blühvulkan" und darin wächst alles richtig gut - vorwiegend Kräuter und Blumen. Der andere steht etwas schattig - also 1/4 Schatten - und ich habe mich gewundert, warum darin die Sachen (Zucchini, Gurken oder Kürbisse) nicht zu Potte kommen.
In beiden ist gekaufte Bio-Erde drin. War nicht billig. Aber die Ernte war mir immer zu mager... in dem Gemüse-Blumentopf.
In den letzten Tagen dann hat es hier fürchterlich gegossen, 60 Liter pro qm, und der "Gemüseblumentopf" lief nicht ab. Im Wasser: Wurm-Leichen! Keine Regenwürmer, eher 5 cm lange dünne weiße Würmer, die sich verknäult haben. Auch einige Regenwürmer...
Nach 3 Tagen wollte ich da jetzt mal was dran tun und grabgabelte da so herum: fürchterlicher fauliger Gestank.
Und: völlig verwurzelte Erde - aber nicht die Wurzeln von Gemüsepflanzen... eher Wurzelwerk wie Besenreisige. Daneben steht eine Liguster-Hecke und etwas weiter weg Brombeeren (Zuchtpflanze ohne Dornen und ohne Verbreitung via Wurzeln).
Diese merkwürdige Wurzeln hatte ich auch schon mal im Mini-Hochbeet. Keine Ahnung, zu wem die gehören und was die da wollen...
ok, jetzt zur Erde:
was mache ich damit?
Wegschmeißen?
Kann die Erde regenerieren?
Soll ich die auf den Kompost tun?
Lieben Dank für Tipps
Golda
In beiden ist gekaufte Bio-Erde drin. War nicht billig. Aber die Ernte war mir immer zu mager... in dem Gemüse-Blumentopf.
In den letzten Tagen dann hat es hier fürchterlich gegossen, 60 Liter pro qm, und der "Gemüseblumentopf" lief nicht ab. Im Wasser: Wurm-Leichen! Keine Regenwürmer, eher 5 cm lange dünne weiße Würmer, die sich verknäult haben. Auch einige Regenwürmer...
Nach 3 Tagen wollte ich da jetzt mal was dran tun und grabgabelte da so herum: fürchterlicher fauliger Gestank.
Und: völlig verwurzelte Erde - aber nicht die Wurzeln von Gemüsepflanzen... eher Wurzelwerk wie Besenreisige. Daneben steht eine Liguster-Hecke und etwas weiter weg Brombeeren (Zuchtpflanze ohne Dornen und ohne Verbreitung via Wurzeln).
Diese merkwürdige Wurzeln hatte ich auch schon mal im Mini-Hochbeet. Keine Ahnung, zu wem die gehören und was die da wollen...
ok, jetzt zur Erde:
was mache ich damit?
Wegschmeißen?
Kann die Erde regenerieren?
Soll ich die auf den Kompost tun?
Lieben Dank für Tipps
Golda