Meisen Meisenkasten Wieder alle tot

ViolaP

Junggärtner
Seit
Mai 21, 2023
Beiträge
138
Der hiesige "Klee"-Gartencenter hat eine riesige Abteilung an Angelbedarf, ebenso Fressnapf.
Ich hatte im vergangenen Jahr dort nach Lebensfutter für ganz junge Meisen gefragt und bekam eine Abfuhr.
Verweisen wurde ich in deren Abteilung für Wellensittiche - dort diverses Trockenfutter. Habe ich nicht gekauft.

Aber wenn man einen ganz frisch aus dem Nest gepurzelten kleinen Kerl aufnimmt und dann erst im Internet bestellen soll ... ach was. Ich war nur neugierig.
 

Pflanzensammler

Gartenguru
Seit
Okt 28, 2019
Beiträge
2.472
Standort
Wesermarsch
Verweisen wurde ich in deren Abteilung für Wellensittiche
Hochkompetente Mitarbeiter ... :22x22-emoji-u1f62b:
Gartencenter, Baumarkt, "Fressnapf" o.ä. ist natürlich Quatsch!
Als Überbrückung ist gekochtes Eiweiß erst einmal gut! Und Bestellungen im I-Net gehen heute auch innerhalb von zwei Tagen ein!
"Problem" sind die Kleinmengen zu hohen Preisen!

Die kleinen sind mit einfachstem Futter übergangsweise gut zufrieden!
 

Anhänge

  • 20240515_185644.jpg
    20240515_185644.jpg
    871,6 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:

ViolaP

Junggärtner
Seit
Mai 21, 2023
Beiträge
138
Update: seit knapp einer Woche sind hier wieder erste Blaumeisen anwesend und singen ...
Ich las vor einigen Tagen staunend irgendwo im Internet - irgendwelche Forscher haben heraus gefunden, dass in den Nestern die Jungvögel neuerdings absterben -. weil die Nester viele von den Eltern dafür genutzte Hundehaare enthalten und diese Haare eben mit giftigen Flohschutzmitteln belastet sind. Klar reiben Hundehalter ihre Tiere mit sowas ein ... Falls DAS unser Hauptgrund für die immer wieder plötzlich toten noch nackten Jungvögel sein sollten ... man kann den Meiseneltern ja nicht verbieten, welches Nistmaterial sie nutzen. Selbst wenn man selbst welches anbietet - muss das ihnen ja nicht auch genügen ... Also falls DAS das Problem gewesen sein sollte und keine Krankheit - dann sind uns leider auch im kommenden Frühjahr und Sommer wieder die Hände gebunden. Hätte ich einen Hund, täte ich den auch mit Flohmitteln schützen wollen ... (Ich hab mir endlich mal eine OP-Kamera mit 1m-Kabel besorgt, mit den man vorsichtig in die Nester rein schauen kann beim Brüten ...)
 

ViolaP

Junggärtner
Seit
Mai 21, 2023
Beiträge
138
Big News nur wenige Tage später: seit heute Morgen basteln zwei Blaumeisen am neuen Nest.
Erst seit gestern sind die heftigen Minusgrade nachts vorbei. Der kleine Mann trällert stolz, das Frauchen trägt still und leise irgendwas ins Nest ... (feuchte alte Gräser? ich hatte im Herbst weichen Hanf locker rein gelegt ...) - mich freut es und zugleich bebt das Herz - geht es dieses Mal gut oder wieder nicht ...
 

ViolaP

Junggärtner
Seit
Mai 21, 2023
Beiträge
138
Update - muss sein oder ich platze. Bitte nicht lachen oder schimpfen.
Mein (einer der drei) Meisenkasten wurde tatsächlich diesmal und erstmals tatsächlich erfolgreich genutzt. Ich habe keine Ahnung, wieviele Küken dort leben (und würde es zu gern wissen, auch ob wirklich alle Eier geschlüpft waren und ob wirklich alle geschlüpften Küken leben! - aber man soll nicht gucken und soll die Nester auch nicht vor Herbst säubern ... schreckliche "Planung") --- seit vorgestern bekommen die Küken nicht mehr mickrige weiße Larven sondern richtig lange fette Regenwürmer. Und irgendwie müssen sich die Eltern ständig "absprechen", wer in dem Moment grad im Nest füttern "kann" --- trotz zwei Einfluglöcher dh es scheint nicht mehr genügend "Platz" für beide Eltern gleichzeitig zu sein.
Der Papa ist die absolute Dramaqueen (ungelogen!) - das Weibchen aber landet still am Nest und zwar nicht direkt am Eingang sondern daneben auf dem Fenstersims und nimmt von dort aus die letzten 20cm bis zum Eingang. Herrlich zu beobachten.
Wobei --- der Papa HEUTE morgen mit leerem Schnabel und aller 1-2 Minuten kommend auf dem Seil unter dem Nistkasten hockt und ruft ... Bitte nicht heute zum Ausflug überreden! Sie haben ab heute Mittag beginnend für 4 Tagen Regen und zudem für heute Nachmittag wieder heftige Sturmböen angekündigt. Bis Dienstag sollten die Küken noch im sicheren Nest verbleiben. Aber wie - das dem Papa begreiflich machen ...
Aber solche Vogelbeobachtungen direkt vor dem eigenen Fenster - macht glücklich. Besser als Fernsehen und Internet. Das ist das echte Leben. Hoffentlich freut sich jemand mit mir :)
Gelesen hab ich noch irgendwo - wenn die Meisen einmal in einem Nistkasten gebrütet haben, dann kommen sie aus Gewohnheit wieder bzw die Brut ... von daher ...
Ich denke, das Drama der toten Brut 2023 und 2024 könnte ich auf Nachtfröste und Gift schieben. Bisher haben die hiesigen Hausmeister noch kein Gift gegen die Ameisen und Unkraut im Innenhof verteilt ...und kälter als +5 Grad waren die Nächte der vergangenen Wochen auch nicht. Perfekt.
(Jetzt bin ich gespannt, ob es in 2025 vielleicht gar noch eine zweit Brut im Juni gibt... Möglich ist ja alles.)
Nur die Katzen muss ich täglich mästen - denn vollgefutterte Bäuche machen träge statt Lust auf die Jagd...


Hallo, @UweKS57 - wie schauts eigentlich diesmal bei Euch aus ???? Wird der selbst gebaute Meisenkasten akzeptiert ????
 

ViolaP

Junggärtner
Seit
Mai 21, 2023
Beiträge
138
Ich nochmal.... sie sind ausgeflogen - gestern am späten Nachmittag oder heute früh nach 7 Uhr startend.
Nur ein einziges Küken hat es nicht geschafft - also mischt sich zur Trauer auch große Freude und darf ich mich darauf freuen, dass sie zurück kommen und wieder nisten werden weil lt Internet "standorttreu".
Ich hätte auch vorhin keinen Blick in den Nistkasten gewagt, wenn ich nicht draußen gewesen wäre und die übliche Attacke vom Meisen-Papa ausblieb. Und obwohl heute früh noch lautes Piepsen vom Nistkasten kam, blieb auch das still. Ich gestehe - ich geriet in Panik und erwartete das Schlimmste (eben weil 2023 + 2024 alle Küken meist gar noch unbefiedert tot.
Alle Eier ausgeschlüpft, keinerlei Reste zu finden. Und statt dem Staub wie letztes Jahr - kam mir der Duft von frischem Moos entgegen. Die Eltern haben sich vorbildlich gekümmert. Ich freue mich.
Nistkasten gesäubert, frische weiche erste unterste Unterlage rein, zurück postiert und ... zur Neuvermietung ausgeschrieben sozusagen.

Unerwartet noch ein weiteres Update - keine 3 Stunden später ... seit einigen Minuten hab ich in sehr kurzen Abständen lauter Mietinteressenten vor dem Fenster zwitschern. Ich will einfach nicht glauben, dass es die Ästlinge sein sollen oder die Eltern mir danken wollen ... (Wir wohnen im 3.+4. Stock ---- können so junge Meisenkinder wirklich bei starkem Wind "nach oben" fliegen? Ich dachte eher - sie hocken irgendwo unten in den Büschen und brauchen paar Tage zum Stärken der Flügel ...). Alles misteriös (aber ich freu mich natürlich trotzdem über die Knirpse vorm Fenster und den Gesang)

49621623st.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben