Hallo in die Runde,
ich bin kein Rasenfreak. Manchmal schütte ich Erde auf und möchte dann gern schnell Gras drauf haben.
Meine 5+ Jahre alter Rasensamen keimt nicht mehr und nun suche ich Ersatz.
Da sollte doch sowas von Horn**ch zum Nachsähen reichen?

Lieber als Rasen wäre mir jedoch "Kleines Habichtskraut"!
20% der ehemaligen Rasenfläche sind schon damit bewachsen.
Läuft sich besser drauf als auf Rasen, muss nicht so oft gemäht werden und ist resistenter gegen Trockenheit.

Ich finde aber keinen Samen dazu und habe keine Ahnung, ob man das wie Grassamen jederzeit im Jahr sähen kann.
Habt Ihr Tipps für mich?
ich bin kein Rasenfreak. Manchmal schütte ich Erde auf und möchte dann gern schnell Gras drauf haben.
Meine 5+ Jahre alter Rasensamen keimt nicht mehr und nun suche ich Ersatz.
Da sollte doch sowas von Horn**ch zum Nachsähen reichen?

Lieber als Rasen wäre mir jedoch "Kleines Habichtskraut"!
20% der ehemaligen Rasenfläche sind schon damit bewachsen.
Läuft sich besser drauf als auf Rasen, muss nicht so oft gemäht werden und ist resistenter gegen Trockenheit.

Ich finde aber keinen Samen dazu und habe keine Ahnung, ob man das wie Grassamen jederzeit im Jahr sähen kann.
Habt Ihr Tipps für mich?


Habe ca. 2 Pflanzen auf 10x10 Zentimeter. Je Qm also 200 Pflanzen. Bewachsen sind jetzt min. 50 Qm. 200 Pflanzen/ Qm x 50 Qm = 10.000 Pflanzen x 4 €/Pflanze sind satte 40.000,-€)
und sähe die dann da mit eigenem Samen neu aus.
Ich wusste doch schon immer, weshalb ich lieber Habichtskraut als Rasen will.