Hallo allerseits,
habt Ihr aktuell auch überall so extrem viel Läusebefall und was macht ihr dagegen?
Habe mit Brennessel und Ackerschachtelhalm probiert und nun NeemÖl gekauft, aber kaum habe ich eine Stelle im Garten halbwegs im Griff tun sich neue "Baustellen" auf. Sogar mein unverwüstlicher Schnittlauch ist nicht mehr grün sondern schwarz vor Läusen. Habe ihn nun komplett abgeschnitten. Die "Blasenläuse" an den Johannisbeeren haben ich halbwegs im Griff mit einer Rapsöl-Wassermischung aber nun sind sie auch an den Tomaten .
Sogar mein Futterkohl, der immer stehen bleibt für herrliche Blüten im Frühjahr für Wildbienen und anschließend Samen für mich. Das der leicht verlaust ist, bin ich gewöhnt aber dieses Jahr haben sie den Kohl regelrecht gekillt.
Ich hatte noch nie so eine Läuse-Invasion, wie sieht es bei euch aus ?
habt Ihr aktuell auch überall so extrem viel Läusebefall und was macht ihr dagegen?
Habe mit Brennessel und Ackerschachtelhalm probiert und nun NeemÖl gekauft, aber kaum habe ich eine Stelle im Garten halbwegs im Griff tun sich neue "Baustellen" auf. Sogar mein unverwüstlicher Schnittlauch ist nicht mehr grün sondern schwarz vor Läusen. Habe ihn nun komplett abgeschnitten. Die "Blasenläuse" an den Johannisbeeren haben ich halbwegs im Griff mit einer Rapsöl-Wassermischung aber nun sind sie auch an den Tomaten .
Sogar mein Futterkohl, der immer stehen bleibt für herrliche Blüten im Frühjahr für Wildbienen und anschließend Samen für mich. Das der leicht verlaust ist, bin ich gewöhnt aber dieses Jahr haben sie den Kohl regelrecht gekillt.
Ich hatte noch nie so eine Läuse-Invasion, wie sieht es bei euch aus ?


Ein Rundgang durch den Garten hat dann gezeigt, daß aber nur der Marillenbaum und die Rosen befallen sind. Der Baum stark, aber da waren ja schon die Marienkäfer am Werk. An den Rosen bin ich mal mit Brennesselbrühe durchgegangen und hab den Sprühschlauch so gelegt, daß die Läuse ihr trockenes Plätzchen verlieren. Weiter mach ich da gar nichts - das regelt die Natur von selbst. Hab allerdings auch das Glück, daß weiter nichts befallen ist. Die Schnecken halten sich auch bis auf Ausnahmen an den Rasenschnitt. Alles mehr oder weniger im Gleichgewicht.
