Kakteenfreund
Profigärtner
Eigentlich sollte es ein Löwenmäulchen sein. Es war ein Sämling unter mehreren, die sich wohl selbst ausgesät hatten. Das Bild zeigt die zweite Blüte etwa 2 Monate nach der ersten. Nach Löwenmäulchen sieht es aber nicht gerade aus. Vielleicht eine Modifikation oder Mutation? Oder war die Mutterpflanze eine F-Hybride?
			
			
			
			
			
			
			
			
 ), ist meine Vermutung, dass da ein solches "mitgemischt" hat, beziehungsweise war es evt. Samen von solchen, der "zurückgefallen" ist, oder es ist von alleine etwas ähnliches (wenn auch ohne "Füllung" entstanden  
 ).