Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Obst Überschuss

    Google mal Fruchtleder. Vielleicht ist das eine Option.
  2. Heikeaustirol

    Möhren im Hochbeet

    Leider reicht meine Zeit momentan nur für Links, sonst hätte ich auch gern was dazugeschrieben :22x22-emoji-u1f61f:
  3. Heikeaustirol

    Himbeerbeet anlegen - wie viel Platz zwischen Beet und Nachbar?

    Himbeeren wuchern im Umkreis von 2 m. Wenn es auch nur ein Pflänzchen aus der Erde schafft, wurzelt auch dies natürlich wieder im Umkreis von 2m. Du wirst um eine Wurzelsperre zu den Nachbarn nicht drumherumkommen.
  4. Heikeaustirol

    Möhren im Hochbeet

    Mit den Nematoden ist es wie mit Bakterien : es gibt gute und schlechte :22x22-emoji-u1f612: http://progemuese.eu/index.php?page=moehren https://www.giftfreiesgaertnern.de/wissensplattform/schaedlinge/nematoden/
  5. Heikeaustirol

    Alchemilla-Sorten, Blattgrößen

    Die sollte auf jeden Fall passen : https://www.naturadb.de/pflanzen/gattung/frauenmantel/ Hier noch ein Übersicht, die zwar nichts über die Blattgrößen, aber über die Staudengrößen aussagt
  6. Heikeaustirol

    Zinnien und andere: Soll ich die erste Blüte abschneiden, damit mehr Blüten kommen?

    Sonnenblumen gibt es ja mehr - und einblütige. Allerdings kann es schon sein, daß, wenn die Hauptblüte abbricht, in den Blattachseln Seitentriebe gebildet werden. Das werden aber dann nur kleine Blüten. Ansonsten, schau mal hier ...
  7. Heikeaustirol

    Was ist mit meinen Freilandgurken los?

    Ich hätte dir gern was Anderes gesagt. :22x22-emoji-u1f615:
  8. Heikeaustirol

    Was ist mit meinen Freilandgurken los?

    Es werden zwar nur die Blätter befallen, aber dadurch, daß der ganze Stoffwechsel der Pflanze (Photosynthese) zum Erliegen kommt, ist nicht mehr mit Ertrag zu rechnen. Die Früchte, welche schon dran sind, verformen sich meist und verkrüppeln.
  9. Heikeaustirol

    Problem bei Obst- & Gemüseanbau - zu wenig Licht?

    Ich kann nicht sagen, woran es liegt : an der Rottetemperatur, dem Torfgehalt ( der die Feuchtigkeit hält), oder der Feuchtigkeit überhaupt - wenn ich Bio-Erde gekauft habe, hatte ich immer deutlich mehr Trauermücken. Deshalb kaufe ich sie nicht mehr. Auch andere Erde erhitze ich, falls ich...
  10. Heikeaustirol

    Hallo Gartenfreunde und Gartenfreundinnen,

    Herzlich Willkommen und vielen Dank für das nette Sich-Vorstellen! :22x22-emoji-u1f3f3-200d-1f308::22x22-emoji-u1f490:
  11. Heikeaustirol

    Grüne Tomaten

    Es ist ja noch viel Zeit bis zum ersten Frost. Warum wollt ihr jetzt die grünen Tomaten zum Nachreifen ins Haus bringen ? Das mache ich vielleicht im November. Solange sie regengeschützt sind, damit sie nicht aufplatzen, sehe ich da kein Problem. Wenn nicht, ist der Standort das Problem und...
  12. Heikeaustirol

    Problem bei Obst- & Gemüseanbau - zu wenig Licht?

    Hallo @DerGartenBär ( eigentlich ja eher Balkonbär) ! Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum ! Du hast das Problem genau richtig erkannt. Zu wenig Licht. Die Kästen gerade heißt: noch weniger Licht. Zu wenig Erde übrigens auch. Die Kästen sollten bis auf einen Gießrand schon voll sein. Selbst...
  13. Heikeaustirol

    Was ist mit meinen Freilandgurken los?

    Dazu sind die Pflanzen schon zu sehr befallen. Es müßte die UNTERSEITE jedes Blattes besprüht werden
  14. Heikeaustirol

    Zwergapfelbaum mit "seltsam aufgeplatzten Beulen" am Stamm. Was hat mein Baum?

    https://bia.unibz.it/esploro/ Öffne mal die Seite und gib in der Suche Baumkrebs ein. Da bekommst du einen, sehr wissenschaftlichen, Artikel, der genau über Krankheit und die Möglichkeiten noch etwas zu tun informiert.
  15. Heikeaustirol

    Was ist mit meinen Freilandgurken los?

    Einziger Versuch, den ich kenne :
  16. Heikeaustirol

    Was ist mit meinen Freilandgurken los?

    Verdacht : falscher Mehltau. Schau mal unter die Blätter, ob du da so graue Beläge siehst
  17. Heikeaustirol

    Deutzie wie schneiden?

    Eigentlich werden nur alle 3 -4 Jahre die ältesten Triebe ausgeschnitten. Dadurch erhältst du ja erstmal sozusagen eine Basis. Bis dahin würde ich Staudenstützen verwenden, die dir die Triebe in 40 - 50 cm Höhe zusammenhalten.
  18. Heikeaustirol

    Auberginen

    Ich mache es nie. Aber natürlich ist es, genauso wie die Tomate, ein Nachtschattengewächs. Deshalb spräche sicher nichts dagegen. Auf Google wird es empfohlen, aber , wie gesagt, ich hab es nie gemacht.
  19. Heikeaustirol

    Auberginen

    Ich selbst habe sie bisher immer nur frisch verwendet, habe mir aber, in Aussicht auf eine reichliche Ernte in diesem Jahr, neulich die folgende Seite angeschaut : https://foodwissen.de/auberginen-haltbar-machen/
  20. Heikeaustirol

    Kirsche keine Früchte? Andere Kirsche an den gleichen Baum pflanzen

    Manchmal ist einfach Zeit das Zauberwort. Icht weiß nicht mehr genau, wann ich meine selbstfruchtende Kiwi gepflanzt habe : vor 7 oder 8 Jahren. Jedes Jahr nur männliche Blüten. Vor ein paar Tagen hab ich Früchte entdeckt ! :22x22-emoji-u1f389::22x22-emoji-u1f388::22x22-emoji-u1f973:

Folge uns auf Social Media

Oben