Krautwickerl haben wir auch aus Sauerkraut gemacht, Da stand allerdings im Keller das Fass mit selbst eingelegten Krautköpfen. HeuteLecker![]()
Ich mag da besonders das geschmorgelte Kraut.

Was bedeutet "geschmorgelt"So liebe ich sie auch![]()

Krautwickerl haben wir auch aus Sauerkraut gemacht, Da stand allerdings im Keller das Fass mit selbst eingelegten Krautköpfen. HeuteLecker![]()
Ich mag da besonders das geschmorgelte Kraut.
Was bedeutet "geschmorgelt"So liebe ich sie auch![]()
Lecker - bei uns Spargelsalat mit frischen Sauerteig-ButterbrotBei uns gibt´s heut Pfälzer Saumagen mi Bratkartoffeln und gemischtem Salat. Geht schnell und schmeckt sauguat
Selbstgebackenes Brot, oder gekauftesLecker - bei uns Spargelsalat mit frischen Sauerteig-Butterbrot![]()
Ich mache nur aus frischem Spargel Salat. Spargel frieren wir nicht mehr ein - wird uns zu matschig beim Auftauen...Selbstgebackenes Brot, oder gekauftes
Ich back nähmlich das Brot auch ziemlich oft selber, auch mit Sauerteig (Eigenproduktion) und Kartoffeln.
Und Spargelsalat. Machst Du den auch ausserhalb der Saison aus gefrorenem Spargel?
Rezept gespeichert.Ich mache nur aus frischem Spargel Salat. Spargel frieren wir nicht mehr ein - wird uns zu matschig beim Auftauen...
Meine Spargelsalat-Rezept:
Marinade:
- Spargel 2 kg (vor dem Schälen) bissfest gekocht, noch heiß in mundgerechte Stücke geschnitten. Spargelköpfe zur Seite legen.
Vor dem Servieren frisch gehackte Glatte Petersilie untermischen.
- Essig Balsamico weiß 35-45 ml
- Oel von Sonnenblumen 60-75 ml
- Senf Dijon grob 1 Teelöffel gehäuft
- Muskat-Brise frisch gerieben
- Pfeffer aus der Mühle
- Salz nach Bedarf
- Kräutersalz 5 ml
- In 60 ml heißes Spargelwasser 1 - 2 Teelöffel Honig auflösen, alles mischen und warm über den geschnittenen warmen Spargel geben - min 2 Std ziehen lassen. Spargelköpfe vorsichtig unterheben (vorher gäbe es Matsch)
Das Sauerteig-Roggenbrot war von einem Bäcker, der noch traditionell backt und den Brotlaib bei schwacher Hitze fast 4 Stunden im Ofen reifen läßt![]()
...ich wollte nicht 2x in einem Satz das Wort backen verwendenRezept gespeichert.
Bezüglich des Brotes - da muss ich mich dann noch schlau machen, denn ich hab das noch nie "reifen" lassen.
Aber ich bin ja auch kein gelernter BäckerOder meinst Du mit "reifen" den Teig "gehen" lassen, so wie einen normalen Hefeteig?
Wir hatten ErbsensuppeBei uns gibt´s heut Pfälzer Saumagen
Wir hatten Erbsensuppe![]()
aufgewärmt besonders Lecker! Ordentlich Speck und Würstchen!
Bei uns gibt´s heut Pfälzer Saumagen
Wir hatten Erbsensuppe
Mein LaibgerichtKässpatzen mit Röstzwiebeln, Salat