Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Kiwi verletzt

    Hab ich so noch nicht gehört mit der Brennesseljauche, kenne es aber mit verjauchter Kamille. Also - warum nicht. Das Wichtigste ist wohl, daß in die Wunden weder die Sonne knallt, noch Frost kommt. Ansonsten bin ich da bei Maxi : die Pflanze wird das selbst schließen. Die Sachen, welche ich dir...
  2. Heikeaustirol

    Kiwi verletzt

    Was genau soll der Sinn von Brennesseljauche in dem Fall sein ? Wachsen Kletten in deiner Gegend ? Wenn du da mit Pflanzen rangehen willst, dann kannst du Klettenwurzel fein reiben und mit Holzkohlenstaub, Lehm und etwas Honig mischen und das da drauf kleben. Wenn du hast, gern noch ein wenig EM...
  3. Heikeaustirol

    Kiwi verletzt

    Das stimmt, bei mir kommen sogar die Nachbarskatzen, um an den Kiwi-trieben zu knabbern. Allerdings nur in der Zeit, wo sie kein frisches Gras finden ,die Kiwi also noch blattlos ist. Und dann ausschließlich an beschnittenen Rutenenden
  4. Heikeaustirol

    Hallimasch im Garten

    Prinzipiell sind bei uns nur zwei Pflanzen wirklich bekannt dafür, daß der Hallimasch sie nicht befällt : Weißtanne und Eibe. Selbst Kartoffeln können anscheinend befallen werden. Ich würde mich auf trockenheitsresistente Pflanzen konzentrieren, so daß du nicht noch zusätzlich bewässern mußt...
  5. Heikeaustirol

    Gärtnern unter Mittelmeerklimabedingungen

    Ich bin sehr froh, daß einige wenige auf meiner Liste: "ignorieren" stehen. Für mancher Leute Meinung ist meine Zeit zu kostbar.
  6. Heikeaustirol

    Gärtnern unter Mittelmeerklimabedingungen

    @Silvia173 auf wen genau antwortest du denn jetzt ? Ich sehe als letzten Beitrag, was ich im Januar '21 geschrieben habe. Oder kommt danach irgendwer, den ich eh schon ignoriere ? :22x22-13:
  7. Heikeaustirol

    Der Aussaat Thread

    Bei mir neigen sich die Tomaten auch dem Ende zu. Gestern hab ich 6 Broccoli geerntet, die noch erstaunlich schön geworden sind, nachdem sie anfangs, auch Dank Kohlweißling, nicht in die Gänge kamen. Kohlrabi gibt es noch jede Menge, Mangold ist noch mehr, als wir essen, Pastinaken und Sellerie...
  8. Heikeaustirol

    Sommerflieder... schädlich für Schmetterlinge

    Ich habe noch nie eine Raupe an der Wilden Möhre gehabt, aber die Hoffnung stirbt immer zuletzt. In diesem Jahr aber auch nicht am immernoch blühenden Fenchel. Wird wohl kein Schwalbenschwanz vorbeigekommen sein. :22x22-13::22x22-07:
  9. Heikeaustirol

    Sommerflieder... schädlich für Schmetterlinge

    Ich lege euch noch einmal das oben genannte Buch ans Herz, wo genau solche Aussagen hinterfragt werden. Ihr werdet echt eure Einstellung zu den Neophyten ändern. Und ehrlich - ich verdiene nicht an der Werbung dafür.
  10. Heikeaustirol

    Sommerflieder... schädlich für Schmetterlinge

    Hab ich auch immer im Garten, versäen sich selbst. Ich laß aber auch so immer ein paar Karotten blühen und es gibt immer Pastinaken, die sich auch selbst versäen und wieder zur Blüte kommen. Aber eigentlich ist es nicht anders als mit der Buddleja - die Insekten aller Art lieben sie, aber...
  11. Heikeaustirol

    Sommerflieder... schädlich für Schmetterlinge

    Auch zu dieser Pflanze kann ich nur wieder das Buch von Wolf-Dieter Storl : Geheimnis und Wesen der Neophyten empfehlen. Ich habe unheimlich viel daraus gelernt. In manchen Sachen mein Denken geändert, in anderen mein Denken bestätigt gesehen. Auch über den Sommerflieder gibt's da ein paar...
  12. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Die sehen super aus, Maxi ! Für alle Deutschen : Powidl = Pflaumenmus :22x22-08:
  13. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Eine Art kleine, gefüllte Hefeklöße, welche dicht in eine Form geschichtet und dann im Ofen gebacken werden. Gibt's gefüllt und ungefüllt. Ißt man gern mit Vanillesoße
  14. Heikeaustirol

    Musa Basjoo Bananenstauden - Unsicher beim Überwintern

    Ich kann dir zwar bei deinen Bananen nicht helfen ( einfach in Tirol nicht so geeignet), aber - egal wie alt der Thread ist, ein neuer Eintrag wird immer als NEU angezeigt und deswegen ist er sofort ersichtlich
  15. Heikeaustirol

    Pflaumenbaum mit Läusen

    Ackerschachtelhalm hilft gegen Mehltau vorbeugend, indem es die Pflanzen stärkt. Die auch Zinnkraut genannte Pflanze, weil man wegen ihres Kieselsäuregehaltes damit das Zinn geputzt hat, ist keineswegs giftig, sondern eine wertvolle Heilpflanze, vor allem für Haut, Haare und Nägel. Giftig...
  16. Heikeaustirol

    Tomaten haben dicke feste Schale

    Hab mich mal ein bißchen im Internet umgeschaut. Die häufigste Erklärung ist wohl : streßbedingt bei ab und an zu wenig Wasser und zu viel Sonneneinstrahlung (gardenjournal.com)
  17. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Heute gibt's eine Gemüsepfanne mit der letzten Aubergine, Zwiebeln, Tomaten, verschiedenfarbigen Kartoffeln und einer noch nicht ganz süßen Wassermelone, gewürzt mit allen möglichen Kräutern - natürlich immer noch alles aus dem Garten. Und für ihn dazu abgebratenen Fleischkäse und Spiegelei.
  18. Heikeaustirol

    Zwergahorn kaufen

    Ich verweise nochmal auf den oben genannten. Ist ab Frühling rot, am Anfang dunkler, zum Herbst feuerrot. Wird in 15 Jahren 1,50 m hoch.
  19. Heikeaustirol

    Zwergahorn kaufen

    Schau die mal Acer palmatum " dissectum garnet" rot an
  20. Heikeaustirol

    gelöst Kenaf oder welche Pflanze ist das?

    Japanischer Fächerahorn ( acer palmatum)" Butterfly"

Folge uns auf Social Media

Oben