Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Kürbis oder Zierkürbis?

    Sieht aus wie Spaghettikürbis. Der wäre leicht an seinem Fruchtfleisch zu erkennen ( langfaserig) und wäre natürlich eßbar. Ein Problem sehe ich : falls die Kürbispflanzen von selbst geerntetem Saatgut stammen, was du wahrscheinlich nicht weißt, kann der Kürbis mit den Zierkürbissen gekreuzt...
  2. Heikeaustirol

    Der Klimawandel im Ziergarten

    Ich versuche immer mehr, auf Pflanzen auszuweichen, die eigentlich in Europa vorkommen. Zugegeben ein langer Prozeß, denn natürlich entsorge ich aus diesem Grund keine Pflanzen, welche ich schon habe. Aber ich hab doch in meiner Ausbildung zur Diplom-Kräuterpädagogin gelernt, daß wir eigentlich...
  3. Heikeaustirol

    Der Klimawandel im Gemüsegarten

    Schau dich doch einfach in z.B. italienischen oder französischen Katalogen um. In der Pfälzer Mulde bleibt ja die Hitze ohnehin noch ein bißchen länger stehen, als dort, wo Wind sie leicht wieder verteilt. Wenn du dich dann noch nach den geologischen Verhältnissen richtest ( Pfälzer Mulde...
  4. Heikeaustirol

    Bäume für den sonnigen Westhang

    Ich würde sie weißeln. Aber das hängt natürlich davon ab, wo du wohnst. Bei uns wird die Sonneneinstrahlung durch den Schnee sehr verstärkt und auch Frostschäden sind bei uns inneralpin an der Tagesordnung
  5. Heikeaustirol

    Radieschen im Klimawandel?

    Wir sind zwar hier ein Garten- und kein Geographie-Forum, aber - Goa ist kein Wüste. Es hat tropisches Klima und riesige Gewürzplantagen.
  6. Heikeaustirol

    Ich bin neu hier

    Warum hätte da jemand reagieren sollen? Hast du hier schon irgendwo gesehen, daß hier gegendert wurde? Du trägst also Eulen nach Athen. Ohne daß hier jemand ein Trara drum macht.
  7. Heikeaustirol

    Pfaffenhütchen wächst kaum

    Genau da wird das Problem liegen. Rasenerde ist da nicht förderlich. Das Pfaffenhütchen braucht lehmigen, kalk- und nährstoffreichen Boden. Das Erde- Baustoff- Gemisch darunter ist wahrscheinlich kein Problem, da es ein Flachwurzler ist.
  8. Heikeaustirol

    Pfaffenhütchen wächst kaum

    Wo lebst du denn ? Also, auf den Boden bezogen.
  9. Heikeaustirol

    Hitzesommer-Schaden

    Auch wenn es sich hier nicht um Neophyten handelt, kann ich allen nur das Buch von Wolf-Dieter Storl "Wesen und Geheimnisse der Neophyten" empfehlen. Davon abgesehen, daß Storl auch die Nutzung der Pflanzen empfiehlt, beschreibt er sehr genau, warum und wo sich Neuankömmlinge "breitmachen"...
  10. Heikeaustirol

    Hitzesommer-Schaden

    Das dürfte Vogelknöterich, vielleicht auch Dünenknöterich sein. Macht keinen großen Unterschied. Wenn man sich nicht damit arrangieren will, helfen nur Mittel gegen Rasenunkräuter. Aus meiner Sicht besser : den Wachstum der Rasens durch Herbst - und Frühjahrsdüngung unterstützen und dadurch dem...
  11. Heikeaustirol

    Großen Ahorn fällen? Pilz oder Fäule

    Das erklärt einiges :22x22-08:
  12. Heikeaustirol

    Rollrasen im ersten Jahr vertikutieren?

    Ich bin auch weder für noch gegen Vertikutieren, aber wir reden von einem Rollrasen, der vor 5 Monaten verlegt wurde und offensichtlich im Problembereich nicht richtig angewachsen.
  13. Heikeaustirol

    Großen Ahorn fällen? Pilz oder Fäule

    Wie genau stellst du dir das denn vor, daß du meinst, wir könnten mit diesem Foto die Meinung eines Baumpflegers beurteilen ? Wenn das ginge, könntest du den Baum auch durch Handauflegen heilen. :22x22-emoji-u1f60e: Versetz dich mal kurz in unsere Situation . Sorry.
  14. Heikeaustirol

    feigen schneiden

    Da brauchen auch die Experten von uns ( und damit meine ich nicht mich ) Fotos. Ganzer Baum von mindestens zwei Seiten. Problemstellen.
  15. Heikeaustirol

    Baum-Pfingstrose

    Ich würde es bei meiner nicht wagen, so weit zurückzuschneiden. Es sei denn, es ist, wie auf angehängtem Foto, eine Knospe zu sehen. Lieber nach und nach an den Verzweigungen zurückschneiden und sie dadurch eindämmen. Hab ich in diesem Jahr auch schon gemacht, weil meine 1,50 m hoch und 2m breit...
  16. Heikeaustirol

    Rollrasen im ersten Jahr vertikutieren?

    Auf keinen Fall ! Das würde man noch nicht mal bei gut aussehendem Rollrasen im 1. Jahr machen - schon gar nicht bei welchem, der schon geschwächt ist ! Die Pflanzen sind noch nicht genug angewachsen und würden herausgerissen werden. Wenn du denkst, daß der verdichtete Boden der Grund ist, dann...
  17. Heikeaustirol

    Bergahorn, wieviel wässern und düngen?

    Bei der Baumgröße würde es reichen, einmal pro Woche 50 bis 80 l zu gießen. Mehr würde ich nicht tun. Für dieses Jahr ist es eh vorbei, im nächsten wird er hoffentlich überall wieder austreiben. Du kannst dir ja für das nächste Jahr im Netz schonmal Baumbewässerungssäcke anschauen. Die sind zwar...
  18. Heikeaustirol

    Bergahorn, wieviel wässern und düngen?

    Wenn das Grundwasser in 6 m Tiefe ist, kommt dein Ahorn da nicht ran ( siehe Anhang) Wieviel hast du denn gewässert ? Also so ca. in Litern ?
  19. Heikeaustirol

    Rittersterne

    Junge Amaryllis überwintert man grün. Das heißt, bis zum Alter von ca. 3 Jahren gibt man der Pflanze Zeit, durch Photosynthese weitere Nährstoffe in die Zwiebel einzulagern. Erst, wenn die Zwiebel ( meist im 3. Jahr) tischtennisballgroß ist, läßt man sie wie die anderen im Herbst abtrocknen und...

Folge uns auf Social Media

Oben