Heikeaustirol
Gartenguru
- Seit
- Nov 11, 2017
- Beiträge
- 3.015
Am Besten besorgst du dir ungewaschene Schafwolle. Hör dich mal um, viele kleine Schafhalter schmeißen die Wolle weg, weil Aufwand und Ertrag in keinem Verhältnis stehen. In angehängtem Link wird das auch beschrieben, also als Anti-Reh-Mittel.
www.leonhards.de
Leonhards - Landschaftsbau aus Wuppertal seit 1886
Leonhards aus Wuppertal steht für innovativen Landschaftsbau seit 1886. Ihr verlässlicher Landschaftsgärtner – bundesweit im Einsatz!
Zuletzt bearbeitet:

In dem Hotel, wo ich eigentlich arbeite ( bin sicher noch 3 Monate krankgeschrieben ) gibt es einen Kinderbauernhof. Ich nehme mir immer die Wolle der zwei Schafe dort mit. Einen kleinen Teil bekommen sie gewaschen zurück, um mit den Kindern zu basteln. Was langfädig ist, wird versponnen, der Rest ist Dünger im Garten. 









